Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Ich finde die 3 tiers derzeit auch gut. Das erlaubt es immerhin erfahrenen Coaches challenges zu suchen. Wenn die Teams zu nah beieinander sind ist es einfach mitzuhalten.
Ich habe online mal eine Saison als herausforderung halflings gespielt - Saisonziel war ein Sieg (glaub es reichte nur für ein unentschieden). Hätt ich sicher nicht gemacht wenns ein Team wäre gleichwertig wie alle anderen.
Ich persönlich bin auch nicht so der Fan davon großartig was zu ändern.
Leichte Balanceschwächen find ich ok. Wenn man gleiche Grundvoraussetzungen haben will, spielt ma Schach.
Gobbos sind mMn halt ein unberechenbarer Faktor und man spielt sie eher aus Überzeugung heraus eben WEIL sie ein Underdog Team sind.
Genauso wie Halblinge. - Die sind auch ein Team dass davon lebt dass man seinem Gegner einfach bissi am Arsch geht
Ich finde, dass der große Reiz von Bloodbowl auch daher kommt, dass ich als erfahrener Spieler (nicht dass ich einer wäre, aber im Vergleich zu einem kompletten Neuling bin ich das) ein Team nehmen kann, das ich "voll ausspiele" ohne mich runterzulassen und es ist trotzdem halbwegs ausgeglichen.
Original von workshopoldie ... meiner Meinung nach lebt das Spiel davon, dass es eben unterschiedliche Tiers gibt ...
Echt? Ich meine doch, dass es halt irgendwie ausgeglichen sein sollte. Klar nicht immer die perfekte Ausbalanciertheit, das geht nicht, sondern halbwegs eine ausgeglichene Partie. Da sollte man auch mit Halblingen oder Gobbos eine Chance auf einen Liga-Sieg o. ä. haben. MMn.
Wenn ich allgemein bin - ich steh auf Gobbos aber ich bin kein großer Fan davon. +1MA für die Snots kann man diskutieren (Khemri sind sicher auch nicht so dramatisch), meiner Meinung nach lebt das Spiel davon, dass es eben unterschiedliche Tiers gibt - das auf 2 zu kürzen wär fast schade.
Ich bin aber kein Turnierspieler sondern nur ein Gelegenheits Fun-Spieler