Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Das neue Zwergen AB verzögert sich anscheinend bis März. Da heißt es für alle Zwergenfans noch etwas warten.
Was ich prinzipiell eigenartig finde ist, dass einige Brets und WE Modelle schon komplett aus dem Programm sind und einiges andere eher schwer lieferbar ist. Ein normales Zeichen wenn die Armee erneuert wird. Komisch nur, dass es BEIDE Armeen betrifft, noch dazu weil ja eigentlich zuerst Zwerge angekündigt sind.....
Naja, der HE Kern ist im Moment ja nicht gerade der Bringer. Du spielst halt Speerträger als Carrier für die Magier und schaust dass Du irgendwie auf die 25% kommst. Da nehme ich dann gerne 1-2 Streitwägen als Unterstützung mit.
Hast aber recht, die KdC Streitwägen sind auch in der kleinen Version echt gut, da im Nahmkampf durchaus zu gebrauchen!
Kommt halt immer auf den Streitwagen an.
So Dinger wie ein Tiranoc Streitwagen der dann abseits der Aufpralltreffer mit 4 Attacken St. 3 kämpft, wird wohl kaum plötzlich zu einem dominanten Element.
Aber so Dinger wie die Chaosstreitwagen mit 4 St. 5 Attacken+2 St. 4 Attacken sind halt dann doch ein ganz anderes Kaliber. Vom Einsteckpotential mal ganz abgesehen.
GW dürfte an den Streitwägen gut verdienen. Da ist es doch das einfachste sie einfach in den Kern zu geben, den ja jeder zu 25% füllen muss!
Wir werden wohl bald sehr viele Tiranoc-Streitwägen sehen!
Na gut....das Kanonenmoped ist aber auch ein denkbar schlechtes Beispiel. Da ist ja die Kanone quasi die Gratisbeigabe zum Streitwagen, wenn man sich das so ansieht. Natürlich ist das dann eine Pflichtauswahl.
Die Chaoskriegerstreitwagen feiern wohl nur deswegen so ein starkes Comeback weil sie im Kern stecken, und man damit sehr schlagkräftige, gar nicht leicht auszuschaltendem Modelle im Kern bekommt die sich halt sehr gut ergänzen. Ich halte das aber nach wie vor für einen Fehler, dass die überhaupt im Kern gelandet sind.
Auch HE Tiranocwagen würden in Massen gespielt werden, wenn man damit den Pflichtkern auffüllen dürfte...so wie wohl jeder andere Streitwagen auch.
Naja, der Trend zu Streitwägen im Kern setzt sich bei den neuen HE wohl fort. Also aus Sicht von GW dürften die schon stark im Kommen sein. Ob es die Spieler dann auch so sehen ist eine andere Sache. Aber wer kommt im Moment denn wirklich bei den KDC an den Kernstreitwägen bzw. bei den Dämonen am Moped vorbei?
Wenn ihr mich fragt sind sw wieder stark im kommen und werden dominanter werden
Ich nehme an SW heisst Streitwagen.
Dann mag ich dich berichtigen. Nur die die quasi gratis schiessen können, im Idealfall mit ner Kanone oben drauf, oder auch ohne Angriff recht gute Kampfwerte haben sind im Kommen.
am besten wäre es denke ich wenn gw anfangen würde ein paar kleinigkeiten zu erratieren. Da und dort verbilligen oder leicht punkte erhöhen oder klein regeln anpassen (zb autokillspells) und man könnte fast alles spielen.
Bzw auch nicht vergessen, dass manche sachen künstlich gestärkt sind durch die ac, wenn man konstant mindrazor zaubern kann ist mokav auf einmal halb so wild
Finde es wird stark übetrieben, viele armeen haben durchaus sehr unterschiedliche builds die gut spielbar sind.
Wenn ihr mich fragt sind sw wieder stark im kommen und werden dominanter werden, aber mal schauen ob sich dieser trend durchzieht oder nicht
Rhinoxreiter waren (sind) cool! Aber die walzen nicht sondern stampfen nur einmal. Da wäre ein berittenes großes Monster a la Steinyak aber auf einem vernünftigen Base als Einheit schon was cooles!
LG