Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vor allem das Bild, indem ich meine beiden Löwenstreitwagen in die Höllengrubenbrut jagen konnte gefällt mir. Dank mieser Regenerationswürfe beim Kurl hat es am Ende ja auch geklappt mit dem Umkloppen
War wie immer ein nettes und entspanntes Turnier. Leider waren meine Würfel nicht ganz bei der Sache - dafür hatte ich drei super angenehme Gegner, mit denen der Tag wirklich angenehm wurde.
Die 1.500 Punkte waren auch eine nette Idee - war mal was anderes und haben bei 2,5 Stunden Spieldauer auch Zeit für Blödeleien, etc. gelassen
Original von chiefmaster1
Haben eh mehr nicht mitgespielt weil sie die Ausschreibung nicht gut fanden....
stop,stop .....
hab nicht gesagt das sie nicht gut war, jeder der sich etwas antut hat die Anerkennung für seine Arbeit verdient.
Ich wollte nur auf etwas hinweisen, das meine Teilnahme verhindert hat.
(was wahrscheinlich so wichtig ist, wie das Fahrrad in China)
Haben eh mehr nicht mitgespielt weil sie die Ausschreibung nicht gut fanden....
Aber ok, ist ja 1. Kein größeres Turnier gewesen wo wirklich beschränkt wird und 2. Kein 40k welches von sich aus (meiner Meinung nach) besser balanced ist und auch ist es 3. Jedem das seine. ...
@Severian; wenn du mich blockierst kannst mir ewig viel pm schicken, ich kann nicht antworten....
@Stimme: Für die Hordenregel braucht man 30 Modelle. Versteh deine Argumentation nicht ganz.
KG2 Ini3, da bleibt bei vielen Gegnern nicht vieles mehr über, was zurückschlagen kann und der Gliederbonus um sie unnachgibig zu machen ist auch dahin.
es minimiert schon eine schwache Ausgangslage.
die gehört zwar zur Armee, aber eben auch eine Horde zu spielen, die diesem Namen gerecht wird.
Möchte natürlich einräumen, das diese Argumentation darauf basiert, solche Schwächen nicht mit Einheiten, die nicht zur Themenarmee passen, zu kompensieren.