Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 2

  • Ich antworte mir einfach mal selber:

    Ich habe mir mittlerweile die Belagerungsramme bei GW bestellt und sie kommt auf Streitwagen Base (50x100mm) .. Werde mir auch eine 60x100mm Base besogren (Glocke der Skaven steht glaub ich auf so einer) um für 20er Bases einen Lückenfüller zu haben. Die Ramme ist recht breit, die passt gerade mal auf das 50er Streitwagen Base.

    Mein Plan ist jetzt die Ramme mit zwei alternativen Bases und ein paar Magneten zu bauen und zu bemalen und dann mit Bits aus meinen verschiedenen Völkern zu verzieren. Also die Bits austauschbar mittels der Magnete (Standarten oder andere Kleinigkeiten fallen mir da ein).

    Für Imperium, Khemri und Hochelfen würde ich die 60x100er Base nehmen und dann steht die Ramme als Einheitenfüller für 15 Modelle. Da ich aus der 6. Edition komme und lange pausiert habe, habe ich von fast allem nur 25er Regimenter bemalt. Damit könnte ich jetzt eine Horde aufstellen bzw. 35 (5x7 mit der Ramme in der Mitte).

    Für Echsen würde ich das SW-Base nehmen, da steht die Ramme dann für 8 Sauruskrieger/Tempelwachen (da wird sich das wegen Slann nicht gut ausgehen fürchte ich). Damit kann ich immerhin meine 25 SK auf 33 aufstocken.

    Damit habe ich ein Modell dass ich für alle Armeen verwenden kann um meine Infantrieregimenter aufzustocken und ich muss nicht versuchen meine alten Farbschemas nach all den Jahren zu imitieren .. davon abgesehen dass ich nicht so viele Modelle bemalen will und mehr Geld kostet es auch.
    LG
  • Benutzer-Avatarbild

    Belagerungsmaschinen/Regimentsfüller

    Mandavar

    Ich hätte da mal eine Frage, kennt jemand die Abmessungen der folgenden GW Produkte, bzw. auf welche Basegröße passen die? Spiele mit dem Gedanken die Beiden als Regiments"monster" zu verwenden.

    GW-Belagerungsramme

    GW Belagerungsturm

    Kennt jemand Nicht-GW-Alternativen im passenden Maßstab?
    Hat jemand Erfahrung mit Einheitenfüllern und Regimentsmonstern? Die Belagerungsmaschinen würden sich anbieten weil ich nichts von Zelten/Hütten oder statischen Konstrukten in einem Regiment halte und dank Monströser Infantrie richtige Regimentsmonster schnell mal für Verwirrung sorgen könnten.

    Danke für alle Tipps/Hinweise!

    LG
    Robert