Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
1: RB S21: A charging unit's position when the charge is declared determines wether it charges into front, flank or rear.
=> vor dem Zusammenziehen
2: FAQ: Q: When moving Fast Cavalry or Skirmishers, should I measure
from the location of each model before it moves and place it anywhere
within its Movement Allowance (or double its Movement Allowance
if it is marching) ? (p68, 77)
A: Yes. Except when there is a unit or impassable terrain in
the way, the distance moved must include the distance
required to move around these obstacles.
=> c
Sorry, ich weiß, dass diese Fragen hier schon mal gestellt wurden, aber aus den Antworten wird ich ned ganz schlau. Könnte bitte jemand noch einmal idiotensicher antworten:
1. Wenn Plänkler angreifen der angegriffen werden, ziehen sie sich zusammen. Wann wird bestimmt, ob ein Angriff Flanke oder Front ist, vor dem Zusammenziehen oder nachher (Abstand wird nachher gemessen, soweit kapier chs nch)?
2. Wieweit darf sich ein Einzelnes Model einer Plänklereinheit bewegen (Hier dargestellt am Beispiel eines Modells mit movement 5):
a. Solange sich der Mittelpunkt der Einheit nicht um 2*5 (Marschieren)verschiebt, darf sich ein einzelnes Modell innerhalb der Einheit unendlich weit bewegen. Die Einheit darf unendlich oft Reformen, deshalb haben die einzelnen Modelle auch unendlich oft die Möglichkeit, sich 10 Zoll weit zu Reformen.
b. Auch wenn sich die Einheit unendlich oft reformt, so darf die Summe dieser Reforms doch 10 Zoll nicht überschreiten. Daraus ergibt sich eine maximal zurücklegbare Distanz von 20 Zoll für Einzelmodelle der Einheit: 10 Zoll Reform + 10 Zoll Marsch. (Der Mittelpunt bleibt natürlich bei 10 Zoll für Marsch, da ja der Mittelpunkt beim Reform nicht verändert wird).
c. 10 Zoll maximale Bewegung, Mittelpunkt oder Einzelmodel ist irrelevant.