Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorheriger Beitrag

  • Benutzer-Avatarbild

    Modulare Spielplatte - Material-Tips??

    Bigmek

    Hy zusammen!

    Jaaaa, ich weiß – schon wieder ein „modularer Spieltisch“-Tread … ;)
    Ich trag mich nämlich gerade mit dem Gedanken an einen solchen.
    Aktuell besteht unser Spieltisch aus 2 Platten, welche mit Grasmatte bezogen sind bzw. mit Acrylfarbe einen „aufgewühlten-Schlachtfeld-Look“ verpasst bekommen haben. Diese Ebene wird je nach Geschmack mit Hügeln, Kratern und Wäldern versehen.
    Leider mussten mir bei unserem letzten Spiel feststellen, dass sich die Platten aufgrund der rechteckigen Form (und damit verbunden der „aufrechten“ Lagerung) sowie des recht dünnen Materials der Platten verzogen haben. ;(



    Nachdem sowieso ein Stadtkampftisch in der (mittelfristigen) Planung ist, überlege ich mir einen modularen Aufbau.
    Geplant sind im Endeffekt 8 Platten, wenn möglich mit den Maßen 61 cm x 61 cm:
    4 Stadtkampfplatten (2 fix bebaut, 2 zum "vollstellen")
    4 „normale“ Platten (1 mit Eckhügel, 1 x Ebene, 1 x Ebene mit gr. Sumpf und 1 x dichter Wald), die auch für Warmachine einsetzbar sind


    Nachdem mir sowohl das modulare Spielfeld von GW (€ 228,- bzw. € 78,- für 2 Erweiterungsplatten) wie auch das von Ziterdes (€ 27,99) doch eindeutig zu teuer sind X(,
    bin ich nun auf der Suche nach Alternativen.


    Die Plattendicke sollte ca. 5 cm betragen und das Material nicht zu schwer sein (spielen auf ausziehbaren Tischen) – der „Basispreis“ spielt natürlich auch eine Rolle.


    Derzeit habe ich 2 Materialien im Kopf:
    - „Platten“ aus dem Baumarkt – was für ein Material würde Euch da unter den o.g. Bedingungen vorschweben?
    - Bereits auf „Holzgestelle“ gespannte Leinwände (müsste man ev. mit „unterleimtem“ Kartonplatten stabilisieren, zudem habe ich sie bis dato in quadratischer Form nur in den Maßen 40 cm x 40 cm gefunden)

    Vielen Dank für Eure Tips & Anregungen,
    Bigmek