Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 38

  • Annatar der Franzmann ist spitze! Ich freu mich schon was da noch kommt. :)

    Tom, kann man deine 10mm Naps-Sachen irgendwo bewundern? Ich hab selbst erst vor kurzen meinen ersten 10mm Ungarn bepinselt. ;)
  • Danke, die letzten 2 kannte ich. Die sind wirklich sehr informativ.

    Ich hab mir jetzt übrigens die Grenadier und die Voltigeur Minis mal genauer angesehen und die haben auf ihren Patronentaschen die Symbole draufmodelliert! Sehr cool find ich das.
  • Weil ich selbst in 10mm ein bissl Napoleonisches hab mit einem Freund gemeinsam (ja, wieder ein anderer Maßstab^^), hab ich mich auch viel mit Uniformen, Bemalung, Markierungen etc. beschäftigt. Ein sehr guter Basics-Leitfaden, wo auch viel erklärt wird ist dieser hier:

    baccus6mm.com/includes/howto/naps/intro_france_text.php

    Dort gibts auch z.B. für Österreicher Anleitungen. Jeweils natürlich für alle Truppengattungen. Lasst euch nicht vom antiquierten Layout der Seite erschrecken. Weiters ist folgende Seite noch sehr zu empfehlen, für massives Hintergrundwissen zu allem was Napoleon betrifft:

    napoleonistyka.atspace.com/
    napolun.com/mirror/napoleonistyka.atspace.com/

    Irgendwie gibts da diese beiden Versionen der Seite. Sie gleichen sich teilweise, aber es steht auch viel verschiedenes drinnen. Schaut für mich so aus, als hätte sich das eine Projekt einmal abgespaltet und den Content auf eigene Faust erweitert. Am interessantesten find ich ist auf dieser Seite: Erklärung der Details an den Uniformen, wann welche üblich waren, wer welche Ausrüstung trug etc. Und dann noch die Aufteilung der Truppengattungen, wie Squadronen, Bataillone etc. aufgebaut waren. Also insgesamt sehr interessant, ist wirklich empfehlenswert.
  • Danke für das Feedback und die tollen Bilder! Das N auf der Patronentasche werd ich mal probieren, ich denke das ist machbar und sieht auch noch gut aus in dem Maßstab. Den Rest werd ich auch ausbessern und bei den nächsten dann gleich anders machen.

    Eine Frage hab ich noch. Der Pompon, ich hab jetzt einen weißen Punkt darin gemacht um anzudeuten das es sich nicht um das erste Battalion handelt. Ich hab das irgendwo im Internet aufgeschnappt, ist das so richtig?
  • die säbel (bei grenadieren) bzw. die bajonettescheide würde ich entweder schwarz lassen oder in einem sehr dunklen braun machen.

    ich tendiere eher zu schwarz, weil bei 15mm sähe man den unterschied nicht. damit brauchst ein teil nicht anzumalen, bzw. wennst willst nur zu akzentuieren.



    hier sieht mans in einem dunklen braun, aber ich habe auch bilder gesehen, da waren die sachen schwarz. die säbelscheide war eigentlich immer schwarz. dh. wenn man in einem batallion füsiliere, voltigeure und grenadiere hat, kann man ruhig - meiner meinung nach - die sachen schwarz machen. gibt ein einheitliches bild. auch wenns jetzt vielleicht nicht zu 105 % historisch ist.
  • Sehr fesch und gerechtfertigtes Selbstvertrauen die Mini so groß aufzunehmen. Mit dem rot gbe ich dem Hofer recht, das ist zwar theoretisch auf dem Maßstab nicht zu sehen, ist aber Schick. Die Knopfleiste am Ärmelaufschlag würd ich auch ein bisserl deutlicher Blau machen.
    Aber: das sind klugscheissereien betreffend einer auf sehr hohem Niveau stehenden mini.


  • aber ich hab auch bilder gesehen, wo einfach kein "N" bei den füsilieren war. ein horn ist bei den voltigeure und eine explodierende granate bei den grenadieren.

    aber ehrlich, ich würds bei 15mm einfach weglassen. sieht man wirklich ist. auch die zeichen bei den röcken einfach weglassen. das war wirklich ein scherz. bei 15mm und vor allem bei der anzahl an figuren wäre das ein irrsinn.
  • Naja, bei den Rockaufschlägen werd ichs weglassen, aber auf der Patronentasche könnt ichs hinbekommen. Welche Farbe und was für ein N? Eher geschwungen oder gerade? Hast du vielleicht ein Bild?

    Mit den Schulterklappen hast natürlich vollkommen Recht! Da hab ich mich verschaut, es scheint nur eine ganz feine Rote Linie zu sein und nicht die ganze Klappe Rot.
  • bei den rockaufschlägen hinten und bei der patronentasche gehört bei den füsilieren noch ein "N" für napoleon drauf.

    das wird ja kein problem sein für dich, oder?



    :D :D :D :D

    aber ein ist wirklich wichtig, die füsiliere haben keine roten schulterklappen. rot waren die grenadiere und grün bzw. gelb waren die voltigeure.

    ist gut, denn da ersparst du dir doch einen weiteren malgang.
  • Sehr fesch muss i sagen .... ich seh zwar dinge die auf der Figur fehlen aber da des a 15mm Figur ist und koa 16cm Manderl so wie am Foto abgebildet is des natürlich vollig zu ignorieren. Oft is weniger mehr hab ich durch Kunst des weglassens festgestellt. Besonders in den kleinen bis winzigen Maßstäben ;)
    I würd gern a Bild von der Figur in ca Originalgröße sehn .
  • Frage an die Napo Cracks:

    Der Regiments Adler, wurde der seperat getragen oder war der statt der Regimentsfahne? Also Regimentsfahne und daneben einer mit dem Adler oder die Fahnenstange hatte einfach einen Adler?
  • Morgn

    Original von Nikfu
    Mehr Ansprache ist relativ, hier sind wir mit 15mm 2, dazu noch 2 Freunde. Bis auf Annatar haben wir 3 seit längster zeit Napo Armeen in 15mm, logisch dass es uns freut dass hier neuer Schwung mit Annatar reinkommt, und für ihn ist 28mm ein no go.


    Lustigerweise kenne ich noch jemanden, der eine 20mm Napo-Armee hätte. Dritter Maßstab gefällig? :D