Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 8

  • Nope,



    der Codex ist die aktuelle Version.
    (Zumindest das Artwork stimmt mit dem aktuellen Codex überein, "Neuauflage 2009", Anschaffung 2012 ;))

    S. 51: "Schleuda: S48 Zoll, Stärke 5, DS 5, Schwer 1, Explosiv"
    S. 104 -> "Zusammenfassung": "Schleuda, S 48 Zoll, Stärke 5, DS 5, Schwer 1, Explosiv, S. 51)



    Tja, wie schon oben gesagt - muß mir wohl angewöhnen, die Codices etwas genauer durchzulesen :O
  • Hmm kann es sein dass ihr da noch den alten Ork-Codex habt, also der der vor dem jetzigen aktuell war?

    Das S steht für Schätzwaffe, das gibts seit zwei Editionen nicht mehr und wird als Sperrfeuer behandelt. Im aktuellen Regelbuch bei den Waffenprofilen steht aber auch bei der Schleuder "Sperrfeuer" dabei. Also kann schon stimmen dass das eine Sperrfeuerwaffe ist :)

    Edit: Zum vergleichen, das ist der aktuelle Codex: games-workshop.com/gws/catalog…40262a&prodId=prod1860157
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: "Ork-Schleuda"

    Bigmek

    Dickes Fettes "Uuuups" :O :rolleyes: :O ....

    jaaaa, da sieht man mal wieder, Codices vor allem bei Streitfragen seeeeeehr genau lesen ... "S" wie "Sperrfeuer" ..... interessant ...

    Vielen Dank,
    Meister Invader ;)
  • Tja dann sollten die mal lernen dass der Fluff bzw. Hintergrundtext rein gar nichts mit den Regeln zu tun hat ;)

    Damit die Waffe im Spiel als Sperrfeuerwaffe gilt, muss im Waffenprofil das Wort "Sperrfeuer" stehen - Punkt.

    Wenn das nicht da steht ist es auch keine und kann nur direkt schießen.
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: "Ork-Schleuda"

    Bigmek

    Original von firstruleoffightclub
    "Indirektes Feuer" oder "Sperrfeuer" sollte dabei stehen ...


    ... war auch meine Argumentationsrichtlinie bzw. ist auch meine Meinung -
    2 andere "Mitdiskutanten" teilten diese jedoch nicht ...
  • Benutzer-Avatarbild

    "Ork-Schleuda"

    Bigmek

    Hallo!

    In der Nachbesprechung unseres letzten Spiels hat sich an folgender Frage eine rege Diskussion entzündet:

    Ork-Schleuda (S48 Zoll, Stärke 5, DS 5, Schwer 1, Explosiv)

    - indirektes Feuer oder nicht? ?(

    "Pro-Argument": lt. Codex ein "Grosser Mörser" (Mitspieler)

    "Contra-Argument": nicht dezidiert angeführt (meine Wenigkeit)
    (obwohl ich mich zu erinnern glaube, dass zu meinen "WH40K-Rekrutenzeiten" es so war)


    Bitte nicht falsch verstehen - wir haben uns jetzt via "Gruppen-Hausregel" darauf geeinigt, dass "Ja", aber es würde mich jetzt schon interessieren ...


    LG und Vielen Dank,
    Bigmek