Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 7

  • Vielen Dank.
    Hab den Helm gestern mit Acrylspray besprüht, somit ist er jz wasserabweisend
    und säuft sich nicht mit dem Tapetenkleister voll, den ich in weiterer Folge
    für Pappmache auftragen will.
    Geht das so?
  • Also beim Helm würd ich mir überlegen, wie dus verstärken und bemalen kannst - mit normalem Druckerpapier wird das mit dem Acrylspray nur schwer was, ich glaub das säuft sich eher voll und knickt ein.

    Für Grundlagen, also welches Papier, Unterlagen etc. , würd ich folgendes Tutorial empfehlen:

    ninjatoes.blogspot.com/2012/11/papercraft-building-faq.html

    Und hier einige tausend Baupläne :)

    http://ninjatoes.wordpress.com/

    (Figuren aus Film/TV/Games)


    http://paperkraft.blogspot.com/

    (So ziemlich alles was man sich vorstellen kann)


    http://paperinside.com/

    (Nicht allzu große, aber gute Auswahl an sehr hochwertigen (und schweren !!) Modellen)


    http://www.papercraftmuseum.com

    (Quer durchs Gemüsebeet - aber auch wunderschöne Modelle rein für Inspiration - ist ja auch ein "Museum" ;) )


    http://paper-replika.com/

    (Die Seite ist mir noch recht neu, schaut aber auch ziemlich vielversprechend aus)
  • Hübsches Teil :)

    Ein Tipp von mir als langjährigem Papercraft-Bastler: Nimm kein normales Druckerpapier (80g/qm), sondern mindestens 120g/qm (oder dicker). Damit bastelts sich leichter und die Modelle halten mehr aus. Je größer die Modelle sind desto schwerer kann das Papier sein (160g/qm bis 240g/qm) Solltest nur einen Drucker haben der direkt und nicht über eine Rolle einzieht. Im Optimalfall ein Laserdrucker. Das Papier solltest bei jedem Libro etc. bekommen.

    PS: Ich hab tonnenweise Links zu Seiten mit Bauplänen, bei Interesse schick mir eine PM.
  • Benutzer-Avatarbild

    Skyrim Papercraft

    VIPpat

    Ahoi liebe Community!

    Durch Zufall bin ich im Internet auf diese Idee gestoßen, welche bei mir
    großes Interesse geweckt hat. Dadurch, dass ich jz alle Prüfungen in der Schule
    abgeschlossen hab, konnte ich auch meine Zeit darin investieren.

    1. Schritt
    Zuerst druckte ich die Vorlage auf ganz normales Druckerpapier, und danach
    ging das Ausschneiden los ;)

    2. Schritt
    Als alle Teile ausgeschnitten waren (dauerte ca. 3 Stunden) wurden sie gefaltet.

    3. Schritt
    Danach begann der spannende Teil! Das Zusammenkleben wurde auch relativ schnell erledigt. Die Ausschnitte passten immer genau zueinander und das ganze nahm seine Form an. :)


    Hier der Link zur Vorlage: Skyrim Helm

    Und der Link zu meinen Fotos: Fotos


    Als nächstes werde ich das ganze mit Acrylspray besprühen, und mit Pappmache abkleben.
    Fotos folgen ! :)