Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 322

  • Daß GW keine Caritas ist, das ist klar. Die wollen auch Geld verdienen und nicht vordergründig die Leute glücklich machen.
    Wer sich darauf einläßt, der sollte das wissen und akzeptieren.

    Die Frage war vielmehr, wie die Ausrichtung ist - und da zielt GW offenbar auf eine Kundengruppe "mit Ablaufdatum" ab.. Spieler, die ein paar Jahre Geld hineinbuttern, auf langfristige Kunden/Spieler/Fans legt man in meinen Augen gar nicht so viel Wert.
    GW sind wohl ACs ziemlich wurscht, so lange man bei ihren Turnieren auch nur ihre Figuren verwendet und ihrem ( halbmonopolisierten ) Codex folgt.
    Was die Spieler aus dem Ganzen machen, das ist dann ihre Sache. Ich persönlich kann denen schon folgen, die meinen, daß ein gut gemachtes Regelwerk gar nicht viel Platz für zig AC-Auslegungen geben sollte, aber -noch einmal- wer sich darauf einläßt....
  • wir wollen es nicht übertreiben. ein "zitat", dass meiner meinung nach mehr als fragwürdig ist ein paar jubelmeldungen gegenüberzustellen führt eher selten zu erkenntnisgewinn. ;)
  • Wo GW hin will konnte man im Eröffnungsplädoyer im Prozess gegen Chapterhouse Studios hören.
    Dort wurde den Geschworenen unter anderem auch der "Games Day" erklärt:

    -Mr. Merrett described Games Day to the jury as a Games Workshop event that allowed customers to perform their "favorite hobby activity; buying things from Games Workshop".
  • Ist so....weil im Grunde habe ich dann mit meiner kleinen privaten Kellerrunde auch mehr oder weniger "Vorgaben"....gespielt wird nur mit bemalten Minis und es wird einfach gespielt um Spaß zu haben ohne dass irgendwas ausmaximiert wird...ob das nun fow oder 40k oder HdR oder was auch immer ist.
    Nur brauche ich halt bei 4-7 leuten das alles nicht niederschreiben, das weiß jeder....und manche die zu mir kommen spielen dann aber sehr wohl bei mir anders und gehen am wochenende auf ein Turnier wo sie die sau rauslassen..:)

    alles ist möglich,

    @ niko deine unterwäschebeispiele sind mir zu plastisch...:)
  • Original von Turin TúrambarDas heißt aber eben auch, dass eine AC in kleinen Runden mit gewissem Konsens zum Thema "was wird gespielt" sowieso auch besteht. Sie ist nur eben informell und es stellt sich dabei eh auch jeder auf die anderen Leute ein.


    !!!!
  • Original von Turin Túrambar
    Das heißt aber eben auch, dass eine AC in kleinen Runden mit gewissem Konsens zum Thema "was wird gespielt" sowieso auch besteht. Sie ist nur eben informell


    !!!
  • Morgn
    Je größer aber die Spielgruppe ist, aus der man seine potentiellen Spielpartner auswählt, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass solche Spiele zustandekommen. Oder anders: Sobald man aus seinem eigenen Keller rauskommt und den Gruppenkonsens der höheren Abwechslung unterstellt, indem man in einem Club zum beispiel spielt, desto wahrscheinlicher sind solche Ergebnisse. Das aber nicht unbedingt, weil in Clubs böser gespielt wird, sondern einfach weil dann andere Arteen Armeen zusammenzustellen aufeinanderprallen. Da kann die Megaliste aus der kleinen Runde total gegen den einen abstinken, aber bei einem Turnier auch voll aufgeigen. Umgekehrt kann es natürlich genauso sein.
    Das heißt aber eben auch, dass eine AC in kleinen Runden mit gewissem Konsens zum Thema "was wird gespielt" sowieso auch besteht. Sie ist nur eben informell und es stellt sich dabei eh auch jeder auf die anderen Leute ein.
  • Man mußt das differenzierter sehen. Ich hab damals schon meine fixen spielpartner gehabt, deswegen war es lustig sich gegenseitig ab und zu zu zeigen, wo der bartl den most herholt. Das hat sich imemr ausgeglichen. Wenn ich spielpartner wie meine unterwäsche wechsle ist´s kein wunder dass das "eine mal gegen eine mega liste" halt oft stattfindet.
  • Früher war absolut nicht alles besser...:)..absolut nicht. Ich habe mit WHFB angefangen und bin dann sehr, sehr schnell auf 40k umgeschwenkt weil das zu der Zeit sogar noch "ausgewogener" war.

    Ich durfte gegen einen "alten" hasen antreten der die Schränke voller Minis hatte und der Constable ging dann mit seinen neuen Bretonen/Waldelven froh zu werke...das war dann recht "lustig" einen haufen großkanonen und eine riesen einheit flagellanten und der hochfliegende Drache (habe ich ein paar posts früher auch so gelesen, lustig wie sich das ähnelte). Dann durfte ich gegen Vampire ran und wurde dann in Runde 1 aufgeklärt dass ich mit meiner Armee seinen Vampirlord nicht einmal verwunden konnte...aha...lol....dann bin ich ins geschäft und dachte mir das ist sicher witziger, da sind jüngere Leute am Werk und siehe da...die schöne "Felsenattacke" in voller Pracht...meine Armee hatte sicher Pech aber irgendwie war alles hin und der Rest machte einen schnellen Abgang...prust...

    Die Diskussion hat sich eventuell von Franzens Intention selbstständig gemacht aber das hat sie sich so oder so schon öfter und außerdem sieht die Beweggründe für gewisse DInge jeder anders, oder?....
  • Es ist auch doof, wenn Spieler mit unterschiedlichen Anschauungen was denn nun hart, passend, unpassend etc. ist zusammentreffen.

    WH ist mit ein paar Modifikationen, die halt leider immer umfangreicher werden durchaus turniertauglich.
  • Original von berti
    Das gibts auch heute noch.....


    Cool, ich sollt das mal wieder spielen. Da gab´s mal einen hochelfenzaubererüberhero. Den haben wir alle gehasst :D

    aber wenn sowas auf einem Turnier passiert ist es halt doof


    Klar, da hast recht. Vermutlich ist WH einfach kein turnierspiel...
  • Früher war alles besser! Da ist man halt einmal mit einer übermächtigen liste über den spielpartner drübergefahren, hat sich köstlich amüsiert, und die liste nimma gespielt da der gleiche spaß zweimal fad war. Dafür ist einem dann das nächste mal ordentlich eingeschenkt worden. Das waren noch legendäre partien :D
  • Original von ULTRAMAR


    @Athel
    Franz hat gefragt wo die "alte Garde" hingekommen ist...... und wenn das Regelwerk so unausgewogen/fehlerhaft ist dass man eine AC braucht, dann ist das EIN gültiger Grund warum Leute weg sind und es hat sehr wohl etwas mit dem Thema zu tun.


    das stimmt schon. aber das thema wurde hier schon ausgiebig besprochen. die ac-diskussion geht nun schon seit vielen postings.

    :tongue:

    eigentlich kann man den post schließen, denn die diskussion dreht sich im kreis. :D

    aber wenn ihr noch nicht genug schwindelig seids, machts weiter...

    :D
  • Original von berti
    Zusätzlich erschwert wird das durch regelmässige Aussetzer von GW was die Bepunktung betrifft. z.B. die Hydra der DE (zu billig), die Skavenbrut (zu billig/mächtig), die Tiermenschenmonster (alle zu teuer), die Khornekanone (die Punkte passen für den Streitwagen, nur die Kanone haben sie vergessen einzurechnen)....


    Diese Dinge untermauern einen AC-Bedarf erst recht.

    Und was die Löcher angeht, so hatte ich zumindest immer das Gefühl dass man mit einer AC zwar neue Löcher öffnet, aber dafür RIESIGE Löcher schließt.


    @Athel
    Franz hat gefragt wo die "alte Garde" hingekommen ist...... und wenn das Regelwerk so unausgewogen/fehlerhaft ist dass man eine AC braucht, dann ist das EIN gültiger Grund warum Leute weg sind und es hat sehr wohl etwas mit dem Thema zu tun.
  • gehts hier in der diskussion übehaupt noch um das eigentliche thema, das franz aufgeworfen hat? irgendwie kommts mir so vor, als ob jede diskussion bei gw schlußendlich immer bei der ac strandet.
  • Die grosse Schwierigkeit bei so ziemlich jeder AC ist, dass jede Einschränkung eines Aspektes irgend einen anderen stärkt und das dann infolge weitere Beschränkungen nach sich zieht.

    Beispiel:
    Es wird die Macht der Magie eingeschränkt => grosse Einheiten werden unknackbar => Die Einheitengrösse wird beschränkt => Die max. Punktegrösse der Einheiten wird beschränkt => Beschuss, insbesondere Schablonen wird für kleine Einheiten zu gefährlich => wird beschränkt => sehr gut gerüstete Einheiten/Modelle werden sehr stark im Vergleich => ......

    Ich schliesse also ein Loch, und gleichzeitig mache ich ein anderes oder auch mehrere kleinere auf. Wenn ich mir die ETC Listen ansehe die in D gerade auf der Stadtmeisterschaft gespielt werden, dann könnte man da auch beinah fertige Listen anstatt Beschränkungen zur Verfügung stellen. Wirklich viel Unterschied würde das nicht machen.


    Zusätzlich erschwert wird das durch regelmässige Aussetzer von GW was die Bepunktung betrifft. z.B. die Hydra der DE (zu billig), die Skavenbrut (zu billig/mächtig), die Tiermenschenmonster (alle zu teuer), die Khornekanone (die Punkte passen für den Streitwagen, nur die Kanone haben sie vergessen einzurechnen)....
  • Original von Meister.Petz
    Wuerde ich ein GW System spielen, wuerden mich die ACs auch nicht interessieren, ja mir sogar vermutlich den Spielspaß rauben (war bei mir mit Warmaster der Fall).


    Es ist natürlich sehr spaßig wenn auf einem WHFB-Turnier 70% der Teilnehmer die gleichen 2-3 aktuellen Gewinner-Völker aufstellen.

    Noch interesanter wird die Sache dann dadurch, dass sich deren Listen jeweils um maximal 1-2 Einheiten voneinander unterscheiden.


    Um es etwas deutlicher zu sagen.....

    AC ist nicht nur da um euch die aus dem Internet kopierten Lamer-Listen zu vermiesen, sondern auch um die Armeevielfalt auf einem Turnier zu erhöhen indem man auch anderen Völkern Chancen einräumt mit den aktuell übermächtigen Armeebüchern mitzuhalten.

    Letzten Endes ist es zumindest für mich nicht einzusehen warum Leute von einer guten Platzierung grundsätzlich ausgeschlossen werden sollen, nur weil sie sich für das "falsche" Volk entschieden haben?

    Und die Frage die sich stellt ist natürlich auch:

    Wenn ich nur mehr Hardcore-Turniere ohne AC veranstalte, zwinge ich damit nicht alle Spieler (die nicht zwingend nur Jausengegner sein wollen) sich entweder ein konkurrenzfähiges Volk zu kaufen (das ihnen unter Umständen gar nicht gefällt/Spaß macht) oder sich von der Turnierszene zu verabschieden?

    Mir persönlich gefällt es wenn ich 5 mal in einem Turnier gegen verschiedene Völker spiele und nicht 2 mal gegen HNr. Chaos und 3 mal gegen HNr. Vampire.

    Weiters sehe ich die größere Herausforderung für einen Spieler darin sich bzw. seine Armee auf eine AC einzustellen und aus dem Rahmen in dem man sich bewegen kann das Beste herauszuholen.

    Die Frage ist natürlich immer was der Mehrheit gefällt...... und nachdem der Mehrheit im 40k-Sektor anscheinend der uneingeschränkte GW-Wahnsinn und eine Reduktion der Vielfalt auf Turnieren gefällt, habe ich mich, neben anderen Gründen, auch bis auf weiteres aus der "Szene" verabschiedet.
  • Das lag eigentlich daran, dass die Skaven-Armeeliste nie wirklich fertig geworden ist. GW (oder besser, Rick) hat sich zu der Zeit schon nicht mehr um die Armeelisten gekümmert. Deswegen war die Liste mMn auch nie richtig ausgegoren.

    Ansonsten sind die WM Armeelisten sehr gut ausgewogen. Da geht es höchstens um Details am Rande.

    Aber das sind die Specialist Games und das ist ein anderes Thema.