Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 7

  • Drüber ist drüber - Die Kugel springt dann vom Punkt hinter der Mauer weiter.
    Ich würde dir raten bei den Regeln für dieses Spiel Themen wie Realismus oder gar Logik außen vor zu lassen - die Regeln lassen sich oft nicht damit vereinbaren aber bestimmen wie gespielt wird ;)
  • hey danke euch :)

    Noch kurz zu den kanonen ....
    könnte ich zb so schießen dass ich meinen zielpunkt vor ein hindernis setzte dann mit meiner abweichung genau um 0.1 zoll über das hinternis komme. zählt das dann als drübergeschossen OBWOHL es sich eigentlich nicht mit der Flugbahn der Kugel vereinbaren lassen würde ? (die kugel müsste ja plötzlich dramatisch an beschleunigung verlieren und einfach aus der luft "fallen" um das hindernis nicht zu durchschlagen)

    Grüße 8)
  • Äh, bzgl. Hindernissen (ich gehe jetzt mal davon aus, das du Mauern/Hecken meinst) steht das auf Seite 113, linke Spalte, 5ter Absatz beschrieben. Kurz: Wenn beim bouncen (d.h. "weiterspringen" auf deutsch?) die Kanonenkugel in ein Hindernis prallt, zählt das Hindernis als zerstört, wird entfernt und die Kugel bleibt stecken. Was genau ein "Hindernis" ist findest du auf Seite 122, üblicherweise zählen dazu Mauern/Hecken und ähnliches.

    Darüber hinwegfeuern kannst du, wenn die Kugel hinter dem Hindernis das erste mal aufkommt und dann weiterspringt.

    Gebäude/Hügel sind nicht zerstörbar, Wälder blockieren keine Kanonenkugeln.

    hf

    edit sagt: Immer diese doofen Skaven-Ninjas :P
  • Grundsätzlich gilt in dem Spiel "True Line of Sight" - daher was man tatsächlich aus der Sicht des Modells sehen kann, kann man auch beschießen. Deckung wird auch auf diese Weise ermittelt. Wobei man sich aber auch ausmachen kann dass man zum Beispiel hinter einem Wald immer Deckung bekommt - die sind aus Gründen der Spielbarkeit oft nicht so dicht mit Bäumen besetzt wie ein echter Wald.
    Oder dass man sich ausmacht dass Hügel unendlich hoch sind, unabhängig wie der Hügel auf dem Tisch nun tatsächlich dann gestaltet ist.

    Bei der Kanone ist es so: Du schießt auf einen Punkt, von dem aus die Kugel dann weiterspringt. Die Strecke von Kanone zum ersten Punkt wird durch Hindernisse nicht behindert, auch auf dem Boden kann eine Kanone über ein Hindernis schießen wenn aus ihrer Sicht das Ziel gesehen werden kann (Von der Mündung aus). Bei der Strecke ersten Punkt zum zweiten (Die Strecke die die Kugel springt und dabei Modelle trifft) wird sie immer von einem Hindernis aufgehalten und zerstört dieses. Gleiches gilt für Monster oder monströse Infanterie/Kavallerie/Bestien. Wenn das Modell nicht gleich ausgeschaltet wird bliebt die Kugel stecken und springt nicht mehr weiter.

    Die Sache mit dem Hindernis ist übrigens im Grundregelwerk beschrieben bei den Kanonen, daher Teil der Grundregeln. Daher kannst du mit Kanonen immer Hindernisse entfernen, da gibst nichts zu diskutieren ;)

    Edit: Natürlich muss man auch den Sichtbereich beachten - Ziele außerhalb des Sichtbereichs einer Einheit können von dieser nie gesehen werden.
  • Bzgl: Hindernisse Zerstören/ darüber hinweg feuern:

    Über ein hindernis kannst du hinweg feuern, wenn dein Geschütz auf einem Geländestück steht, das höher ist als dein Hindernis. Es kommt aber ganz darauf an, was vor dem Spiel ausgemacht wurde, ob jetzt bestimmte Geländestücke als Höher angenommen werden oder ob sie alle gleich hoch /Sichtblockierend sind....

    Hindernisse/ Gebäude/ Wälder zerstören ist nicht im regelbuch direkt enthalten. Mann könnte natürlich geländestücken einen Profilwert zuordnen mit ein paar eventuellen Sonderregeln (zb. Wälder = entflammbar), aber so was hab ich im spiel noch nie gesehen, außer bei Belagerungen wo man Tore einreißen muss....

    Wobei ich sagen muss, dass Gelände zerstören ein interessanter Ansatz ist, vor allem für größere Spiele

    Bezgl. Schießen:
    ohne jetzt ein Regelbuch zur Hand zu haben, würde ich einfach sagen: Zieh eine 45° Sichtline mit all deinen Schützen und schau nach, welcher Schütze gegnerische Modelle in der 45° Linie sieht. Die Modelle die den Gegner sehen können, dürfen Schießen. Ich Glaube, da die beschossene Einheit halb verdeckt ist befindet sie sich in weicher deckung, bin mir da aber nicht so sicher. Für Mich kann immer alles Schießen, dass im 45° Bereich eine Sichtline zum Gegner machen kann und in Reichweite ist!"

    Meine Lösung wäre einfach, dem Gegner zu sagen: "X Modelle sehen deine Einheit, mit diesen X Modellen schieß ich drauf. Y Modelle Treffen/Verwunden/schafen den rüster nicht, du hast Y Verluste. Aber dass sind mehr Modelle, als die Z Modelle die ich mit meinen Schützen sehen kann. Entferne als Verlust nur die Z Modelle die ich sehen kann!" das ist Fair für beide Seiten
  • Benutzer-Avatarbild

    Fragen zum Regelwerk

    WujinTau

    Hallo Leute!

    Wieder mal ein paar Fragen : ^^

    1.) Beschuss :
    Hier geht es mir nur um den Sichtkontakt zum Feind, sprich wann ich genau schießen kann bzw mit wievielen, das ist meiner meinung nach im Regelbuch mehr als dürftig erklärt:
    Wann kann ich nicht mehr auf eine einheit schießen? (reichweite mal weggelassen) Folgende Situation : Meine Musketenschützen haben den feind im Blickfeld, aber 5 Modelle (vom Gegner) werden durch Deckung die auf halber reichweite dazwischen steht abgedeckt! Kann ich jetz mit allen schießen wenn alle meiner einheiten zumindest einen Gegner sehen? Und wie kann der Gegner zurückfeuern? Wann bin ich gezwungen mit weniger einheiten zu feuern?
    Ich hoffe ich habe das anschaulich zusammengefasst ;)

    2.) Wie kann ich mit Kanonen (Zwergenkanone) Hindernisse zerstören und wann darüber hinweg feuern? und wie würde das Zerstören funktioniern?

    danke für eure Zeit und hilfe :)