Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 27

  • Original von slowik
    Wer weiß, vielleicht führe ich auch mal meine Infanterie im Angriff ;) aber dafür Brauch ich den Lynx :)


    Wann und wo? :D

    Zur Liste selber kann ich mangels Spielpraxis nicht viel kommentieren, aber vom Stil her gefällt sie mir schon gut. Sie hat Panzerjäger I, da muss man nicht mehr viel dazusagen!
  • Ich hab die Liste so ähnlich gegen den Constable und gegen den Warden schonmal gespielt, darmals war das Problem das ich als einzige Ari nur die leIG hatte was einfach nicht zuverlässig war, und ich hatte statt 4 Tanks 6 in der Liste, so schlecht haben sie sich nicht geschlagen aber wenn man nur jede zweite oder dritte Runde mal schafft den Gegner zu pinnen wirds halt schwer. Jetzt mir mehr Ari glaub ich das es sich ein wenig besser spielt. Was ein großen Problem bei der Liste ist, ist viel Infanterie die viele Schuss zusammenbringen im Defensiv Fire, weil einfach fünf reichen das der Angriff abgebrochen ist, und die stärke nunmal der Assault ist bei der Liste...

    Gruß
    Fab
  • Es sind schon einige andere Faktoren noch da als "bei der listengegenstellung ist's dann eh klar wie es ausgeht".

    Zb.:
    Habe gegen Grim gespielt, zwei spiele mit beinahe identischen Listen. Bei mir Infanterie mit einigen Kanonen. Bei ihm alles gepanzert.
    Erstes Spiel eindeutig von Grim gewonnen, ich machte nicht wenige aufstellungsfehler und die haben sich extrem ausgewirkt.
    Zweites Spiel ging an mich, um Welten geschickter aufgestellt und Grim konzentrierte seine Kräfte nicht optimal. Würfel waren da, wenn ich mich richtig erinnere, bei beiden Partien nicht gerade entscheidend.

    Aber eines stimmt ohne frage : es ist relevant ob der Gegner eine thematische oder eine "möglichst viel abdeckende" liste spielt.

    Wer weiß, vielleicht führe ich auch mal meine Infanterie im Angriff ;) aber dafür Brauch ich den Lynx :)
  • Jau, deshalb auch mein kleiner EInwand mit dem Partner und dem sich ABsprechen.

    Ich finde die gepanzerten Grennies für MW jetzt noch nicht soooo extrem speziell oder schwachbrüstig, die gehen sicher noch. Eine tatsächliche Aufklärerliste aus vielen kleinen Keksdosen nach Oberndorf mitzunehmen würde ich wohl nicht.
    ABER, BF ist da doch immer so frei (für manche zu frei) und man kann auch diese Listen so hintrimmen dass sie eher gegen viele gegner bestehen können.
  • Mut zum Risiko oder zur Lücke zu haben


    das geht, wenn man den gegner kennt und das szenario. es kann ab und zu sogar sehr interessant sein, bergauf spielen zu müssen.

    aber bei listen, die generell erstellt werden, um dann gegen alles, was da kommen mag, zu spielen, ist es eher frustig. wenn die gegner dann was aufstellen, wo man von anfang an schon weiss, wie es ausgehen wird, dann wird das schnell fad. da versucht man doch eher, alle eventualitäten abzudecken, wenn auch nicht immer adäquat.

    das schöne am fow ist, dass bei den meist gespielten punkten man eh nie alles mitnehmen kann, wan gerne möchte (mw-deutsche sind da das perfekte beispiel). der "mut zur lücke" ist in der punktebeschränkung bereits eingebaut. und recht so! =)

    bei historisch korrekten gefechten muss man sich sowieso an die vorgaben halten.

    ps: ich finde die liste übrigens sehr fein!
  • nix ist unleistbar..:)...man muss nur anderes rauslassen und wenn man wirklich auf dem Trip ist eben alternative (oder auch historisch korrektere ) Listen zu erstellen dann gehört sicher auch Mut zum Risiko oder zur Lücke zu haben.

    Ich muss aber ehrlich sagen dass es sich sicher auszahlt da einen kongenialen Partner zu haben der mitzieht! :)
  • Also da ich ja die 7,5cm leIG hab brauch ich nicht Mörser auch noch, also die Nebelwerfer als etwas bessere Ari möchte ich schon drin lassen. Außerdem sind 4 8cm Mörser viel teurer bei den gepanzerten PzGren als die leIg.

    Mir gehts bei der Liste am ehesten drum mal keine 0815 Liste zu haben, und auch mal Modelle einsetzten die man sonst eher selten sieht.

    Leider... Einige Leute rechnen immer mit dem Schlimmsten und wollen gegen Alles eine Antwort haben.


    Das geht sowieso nicht wirklich gut, man kann sich nicht gegen alles rüsten, vorallem gegen schwere Panzer tut man sich im Mid schwer, da so sachen wie Acht Achter einfach Punktetechnisch unleistbar sind.

    Freud mich aber das die Liste so gut ankommt... :)

    Gruß
    Fab
  • Ich mag eigentlich Themenlisten, das kann dann auch mal etwas Extremes sein, aber ist mir noch lieber, als Listen, die von zig Waffengattungen dann immer das Beste ( spieltechnisch ) drin haben


    Auf das wollte ich hinaus.


    @Slowik: Beides (die NW mehr als die Panzer, aber im Assault selbst die als Notlösung) sind ganz wichtige Mittel, um den Gegner zu pinnen.

    Sind das Mörser nicht auch? An sich ist das immer der einzige Zweck von leichter Artillerie gewesen...

    Mir ging es auch nicht um notwendige "Bereiche" die abgedeckt werden müssen. Mich reizen Listen die thematisch sind, weniger mit dem Ziel für alles ne Antwort zu haben.
  • Leider... Einige Leute rechnen immer mit dem Schlimmsten und wollen gegen Alles eine Antwort haben.
    Dann darf man sich zeitweilens nicht wundern, wenn die Leute nur wenige Einheiten haben.
    Wie habe ich selbst am Anfang bei meinen MW-Listen nicht versucht, Optionen gegen "den großen, bösen" Tiger hinein zu packen, nur um dann festzustellen, daß er entweder gar nicht da war oder am gefährlichsten, wenn ich mich auf ihn konzentriert habe.
    Ich mag eigentlich Themenlisten, das kann dann auch mal etwas Extremes sein, aber ist mir noch lieber, als Listen, die von zig Waffengattungen dann immer das Beste ( spieltechnisch ) drin haben.
  • Morgn

    Original von Franz
    Ich ertappe mich auch immer wieder, daß ich beispielsweise dann doch zu der neueren Version der 45mm PAK auf Sowjetseite oder zur 5cm PAK auf deutscher Seite greife ( wobei ich die 3.7er sehr mag und mir vom Modell enorm gefällt )...


    Wobei im MW schon viele Leute sowieso zur PAK40 greifen und die PAK38 gleich links liegen lassen. Ich hoffe selbst ja schon länger (und ganz speziell für den EW), dass BF ausnahmsweise ungarische 40mm guns für die Ungarn rausbringt, bevor ich mir die (als Ersatz empfohlene) 3.7er der Deutschen zulegen muss, nur damit BF dann wieder 2-12 Monate später die 40mm rausbringt ;)

    @Slowik: Beides (die NW mehr als die Panzer, aber im Assault selbst die als Notlösung) sind ganz wichtige Mittel, um den Gegner zu pinnen.
  • Ich habe auch bemerkt, daß kaum ein Sowjetspieler im Zuge der Bagrationkampagne SU-76 stellen konnte, weil beinahe niemand die hatte..


    Wenn ich je ein Midwar Buch in den Händen halten sollte werfe ich gerne einen Blick darauf und würde mir diese dann falls es gefällt anschaffen.



    Diese Liste ist an sich sehr interessant. Klingt verrückt aber ich würde die NW und Panzer weglassen und evtl. mehr gp.Gren. nehmen bzw. als Artillerie die Sdkfz. 251 oder 250 mit dem 81mm Mörser, wie genau die heißen weiß ich nicht auswendig. Sd.Kfz. 233 und mehr Panzerjäger evtl.

    Hat spieltechnisch höchstwahrscheinlich nur Nachteile, Liste tät aber großartig aussehen in meinen Augen :)
  • Ich ertappe mich auch immer wieder, daß ich beispielsweise dann doch zu der neueren Version der 45mm PAK auf Sowjetseite oder zur 5cm PAK auf deutscher Seite greife ( wobei ich die 3.7er sehr mag und mir vom Modell enorm gefällt )... Manch eine Einheit oder Waffe macht eben nur in wirklich speziellen Listen Sinn..

    Ich habe auch bemerkt, daß kaum ein Sowjetspieler im Zuge der Bagrationkampagne SU-76 stellen konnte, weil beinahe niemand die hatte..

    Entschuldigung für das Abschweifen, mir gefällt die Liste, da sie kein Einheitsbrei ist. :Ah:
  • Das wäre sicher kein fehler wenn sie das so machen, weil es ist halt echt hart wenn man mit einer Czech-Panzerkompanie gegen eine KV-1/2 Liste spielen muss, da kann mans eigendlich von Anfang an lassen :P

    Gruß
    Fab
  • Morgn
    Meine Hoffnung ist ja, dass das irgendwann erscheinende V3-Ostfront (eine der wenigen neuauflagen, die ich absolut positiv sähe) genauso wie North Affrica im Prinzip zeitlich unterteilt ist, sodass frühe Ostfront-Listen nicht gegen späte Ostfront-Listen gesetzt sind (also von der Systematik des Buchs her). Bei North Africa hat man auch die Deutschen in 2 verschiedene Perioden/Regionen/Entwicklungsstufen unterteilt und die Briten in 3 "Kampagnen".
  • Bei Veranstaltungen wird man T-60 wird man jedoch wohl kaum finden, T-26 kaum im MW, die Sowjetspieler, die ich kenne, haben zudem auch selten eine vernünftige Anzahl von Beiden.


    Finde ich aber schade, gerade im Mid hätten die Sowjets noch so viele Möglichkeiten, schade das man die so selten sieht.

    Gäbe auch bei den Mid Deutschen noch viel was ich gerne in der Liste hätte, aber bei 1500 Punkte ist man halt beschränkt, Pz38(t) würden mir auch voll gut gefallen.

    Gruß
    Fab
  • Ich finde eine Liste mit einer eindeutigen Gewichtung SUPER! Früher MW ist schön, eventuell würde ich dann doch sogar noch 2 Pz III anstelle der Pz IV nehmen.
    Die Liste macht aber wohl nur dann richtig Spaß, wenn dann auch der Gegner so tickt, sprich doch noch T-60 oder T-70 ( gegen die die PzJg I auch noch ganz gut funktionieren ) und/oder T-26 einsetzt und auch nicht unbedingt Garde spielt, dann paßt das wieder.
    Bei Veranstaltungen wird man T-60 wird man jedoch wohl kaum finden, T-26 kaum im MW, die Sowjetspieler, die ich kenne, haben zudem auch selten eine vernünftige Anzahl von Beiden.

    Trotz Allem - ich bin ein Fan der Underdogs! Vielleicht schaffe ich ja meine Ostfront-Fucilieri für Oberndorf :)
  • Die mot. Panzergrenadiere können auch 3 nehmen. Damit kann man Großdeutschland darstellen, deren leIG Züge 3 Geschütze hatten was ziemlich einzigartig war.

    Ich hab die besten Erfahrungen immer mit der Pz III L / Marder III H Kombo gemacht. Die einen haben hohe Rof, gute Panzerung und sind zu 4. Die anderen haben das Hohe AT und sind zu 3.
  • Morgn

    Original von Ic3m4n
    Ich glaube ich spiel im September bei FoW Mid Event die Liste einfach mal so, es geht ja eh nur um den Spielspaß, bei der entspannten Atmosphäre die immer in Nußdorf herscht ist gewinnen eh Nebensache finde ich.

    Ich finde die Liste hat einfach Style so...


    Das kann ich beides unterschreiben.