ja..leider hab ich kaum zeit für irgendwas das semster...aber nach sommer sinds dann fertisch
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 21
-
-
Original von grossa grüna
schad das die minis nicht bemalt sind
güsch, frechdachs! -
Stimmt, aber leben geht weiter...
wobei eine ist vollständig bemalt meine ich -
schad das die minis nicht bemalt sind
-
-
ha, die Fotos noch, hät ich vergessen dass die ja gemacht wurden von unserem Kriegsberichterstatter.
-
ja ok seit der zweiten hat sich viel verändert, das stimmt
am größten war der sprung zweite auf dritte edition, danach wurde es eigentlich nur noch adaptiert -
Also der Unterschied zwischen zweiter und aktueller Edition ist relativ groß.
RW Modifikation wurde durch ein logisches 0 oder 1 System ersetzt. Die Schutzwürfe funktionieren anders, PSI Kräfte funktionieren anders, usw. usw.
Das Spiel zu viert war sehr interessant da jeder eine andere Art der Armee geführt hat. Ismaels Fotos werde ich noch das WE reinstellen oder spätestens Montag.
Danke euch für das spiel -
Stimmt, Necromunda ist find ich sowieso unschlagbar.
Ich wollte nur daraufhinweisen, dass es sowas auch noch gibt. -
müssen tut man gar nix. ich hab halt von jedem typ eins genommen, weil mir das am einfachsten vorgekomen ist. 500 punkte-"armeen" sollten ja eher einfach gehalten sein. meine orks sollen ja als beispiel dienen.
wir werden wohl nach der ac vorgehen, wenn einer was aufstellt, wo die anderen kotzen müssen, dann wird er es nicht spielen. grundsätzlich gilt auch bei 500 punkten der normale aop, also stell auf, was du magst.
zuschauer sind natürlich ein bonus, ab 19:30 wird offen sein. =)
danke justizius, aber heute wird einfach nur mal ein kleines spielchen gemacht. abgesehen davon gibts aber eh schon necomunda. -
Melde mich freiwillig als Zuseher...
-
Nur zur Info, ein 40K Skirmish gibt es:
iten-game.org/blog/134/iten-3-0-is-released
Nennt sich "In the Emperors Name", und ist von den Leuten die "In her Majestys Name" geschrieben haben das von Osprey verkauft wird.
Gespielt hab ich es allerdings noch nicht, falls ihr es mal testet könnt ihr ja was darüber schreiben. -
muss man von jedem trupp mind 1 mitnehmen?
und spieln wir mit normalen aop? -
super sache! dann sind wir zu viert.
um 20:00 gehts los. da werden dann auch alle unklarheiten beseitigt. =) -
klingt cool, komm ich auch wenns noch platz gibt
-
Der 30.5 ist ein Donnerstag.
-
Sorry, kurz Off topic, ab wann ist am Freitag offen?
-
Ich bin mit meinen paar eldar dabei.
Liste schreib ich noch rein. -
bis jetzt noch nicht.
ich hab von jedem truppentyp (sturm, elite, usw.) eines genommen. so schaut das dann aus:
500 punkte blood axes:
Waaghboss, Fette Spalta, Panzarüstung
- - - > 70 Punkte
*************** 1 Elite ***************
5 Kommandoz, 1 x Brenna
- - - > 65 Punkte
*************** 3 Standard ***************
15 Boyz, Wummen, 1 x Bazzukka, Boss, Fette Spalta, Trophä'enstangä
- - - > 120 Punkte
15 Boyz, Wummen, 1 x Fette Wumme, Boss, Fette Spalta, Trophä'enstangä
- - - > 115 Punkte
10 Grotz, 1 x Treiba
- - - > 40 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
1 Buggie, 1 x Sync. Bazzuka, 1 x Panzabike
- - - > 40 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Beutepanza, 1 x Fette Wumme, 1 x Bazzukka
- - - > 50 Punkte
Gesamtpunkte des Waaagh's : 500
wie wir das ganze szenario-technisch angehen, werden wir dann eh sehen. mir schwebt vor, in der mitte vom tisch ein paar objectives, die es zu kontrollieren gilt. vielleicht kann man sie auch zerstören? schau ma mal. =) -
Ich würde mit ein paar Tau vorbeischauen. Gibts iwelche speziellen Regeln für Skirmish-Spiele?