Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 31

  • Ich möchte mich erst einmal bedanken für das nette Turnier und bei meinen echt netten Gegnern. Meine Liste mit Bugmann und Überfallkommando war komplett umsonst. (versteh die Beschränkungen in diesem Fall nicht)
    Amboß war in Ordnung aber wenn die Würfel nicht wollen, und die Kriegsmaschinen in den wichtigen Phasen nicht funktionieren geht halt nichts. Die Grenzläufer waren genau so wie ich es vermutet habe VIEL zu teuer für das was sie können, Frontal haben sie gegen keine Annehmbare Einheit ein Chance. (Bestigore, Henker, Echsenkrieger,... ) Bergwerker waren auch nur Störeinheit und das mit 18 Mann.
    Das ist mein Fazit von diesem Turnier. Beschuss maximieren, (3 Kanonen) keine Hammerträger, und Langbärte mit Zweihänder mehr. Das wichtigste bei den Zwergen ist immer noch Bannen bis der Arzt kommt. (selbst Orks machen mit Magie schaden)
    Selbst ohne Grube oder sonstiges war Magie tödlich für meine Liste.
    Das heißt die Eckburg mit möglichst starken Blockern ist immer noch die beste Variante.

    So viel von mir nochmal vielen Dank an Myratel für das Turnier.

    lg Biobirne
  • Ah ja und ich muss mich noch bei all meinen Gegnern entschuldigen und auch bei demjengien der meine Armee bekommen hat beim Tausch:
    Ich hab bei den Horrors bei dem Geschoß voll die "Warpflame"-Regel vergessen.
    Dafür hab ich diesmal auch auf das Lehrenattribut vergessen wo ich Horrors zurück bekommen würde.
    Ich muss echt öfters spielen um an das ganze Zeug zu denken: Warpsturmtabelle, Lehrenattribut, Warpflame...
    Und zusätzlich zu dem Herold und den Zerfleischern muss ich noch dran denken ein paar Horrors einzupacken wegen dem Attribut.
  • Chimäre ist schlecht. Bringts voll nicht.
    Egal welche Chaosliste man spielt, von taktieren kann da keine Rede sein. Da muss ich mit 15 Schleimbestien noch mehr nachdenken wie ich die hinparke.

    Ich bin auch sicher du hättest eine nette Fluffliste gespielt.
  • @ Magiekniffel:
    Nö, würde ich nicht sagen. Das war genau genommen eine "Schwachstelle", aber bei der schnellen Liste halt nur den 1. Spielzug, dann bist du da, wo du sein willst.
    Eine weitere Schwachstelle wäre ein Schattentodesstern mit 2 Assass und Umlenkern für die Schädelbrecher und Beschuss/Feuer für die Chimäre. Da hättest du zumindest taktieren müssen. Gab es so eine Liste?
  • Stufe 3 tod auf einem 450 punkte general mit keiner bannrolle ist magiekniffeln? Auf nem turnier mit: dunkelelfen erzzauberin stufe 4 tod mit opferdolch oder slanns mit körperlos, besänftigendem geist, +1 energiewürfel pro zauber und bewahrenden händen der alten etc.

    @c: siehe oben. Siehe dämonen. Siehe meine unverbesserlichkeit. Hast du was anderes erwartet?
    Und weil leute auf t3 im dreistelligen bereich sind (weil sie nicht regelmässig zu turnieren fahren) spielen sie schlecht?!
  • Original von Pap3r

    Und vielleicht verstehst du jetzt warum ich für Beschränkungen war. Todesmagie ist ein Nobrainer, genauso wie die ganze Armee. Eigentlich wollte ich nur für mich selbst wissen ob die Armee so stark ist wie sie sich am Papier liest. Jetzt weiss ichs und hab genug Krieger gespielt für diese Edition/Armeebuch. Nachdem dauernd jemand daherkommt und jammert, dass KdC nichts können und zu unrecht so hart beschränkt werden gabs halt nen Test.
    Zur Armeelistenhärte: Da war noch einiges nach oben hin drinnen. Und genug andere Listen mit gleich viel Schabernack.


    Bei aller Liebe, wo ist denn da die Aussagekraft, wenn du Sachen spielst, die bei 2500 P. verboten sind auf einem Turnier, bei dem die meisten Spieler 3stellige NTR-Rankings haben bis hoch zu 500irgendwas.
    Der Nurgle-DP mit allem bei unter 2000P.( und mit Tod) macht doch alles im Alleingang auf, dazu Chimäre und 4 Schädelbrecher, was sonst ja auch gepoolt ist.
    Wenn man die Kombi nicht spielen darf, erdet das die KdC schon deutlich.

    FSK?
  • @Patrick
    Offensichtlich haben wir doch nicht immer ganz andere meinungen zu warhammer ;)
    Nur das ich nicht ne Magiekniffelliste spielen muss um zu wissen das sie Nobrainig ist ;)

    LG
  • Ah ja mein Fazit zum Turnier:
    Ich spielte diese Liste:
    Dämonenprinz, Flügel, Dämon d. Nurgle, 4 x Zauberstufe, Lehre d. Todes - 435 Pkt.

    Herold des Nurgle, Mächtige Präsenz d. Fruchtbarkeit, Ast - 160 Pkt.

    21 Seuchenhüter, M, S, C, Banner d. Eile - 318 Pkt.
    10 Rosa Horrors, M - 140 Pkt.

    6 Schleimbestien - 360 Pkt.
    1 Schleimbestien - 60 Pkt.
    1 Schleimbestien - 60 Pkt.
    5 Chaosfurien - 60 Pkt.
    5 Chaosfurien, Dämonen d. Nurgle - 70 Pkt.

    Schädelkanone - 135 Pkt.

    Insgesamt: 1798

    Und so sind die Spiele ausgegangen:
    1. Spiel gegen Dunkelelfen - hoch verloren
    2. Spiel Armeetausch, ich mit Imperium gegen das. Hoch verloren. Gut mit sowas hab ich auch gerechnet.
    3. Spiel gegen Echsen: Hoch verloren

    Gründe warum ich verloren habe: Prinz, hab den immer verstecken müssen. Im zweiten Spiel hab ich den mit einer Imperiumskanone erschoßen weil mein Gegner das nicht getan hatte.
    Im dritten Spiel dachte ich er wäre versteckt, aber Echsen haben angefangen. Lichtslann bewegte sich und konnte in sehen. Hallo Dämonenprinz - bye bye Dämonenprinz. Ich hab ihn dann mit einem LP mitten in die Armee fliegen lassen weil ich das Verstecken Leid war und wollte Sonne durch die Sauruskrieger kniffeln. Aber der Slann hatte die Fähigkeit: meine 6er werden ignoriert, also kein Kontrollverlust möglich *aah*
    Dunkelelfen haben es gut geschafft die lamen Schleimbestien zu beschäftigen so dass die halt nur die Hydra bekommen haben und dann von seinem Hauptregiment erschlagen wurden.
    Und da wir schon bei dem Thema sind: 6 Schleimbestien gegen einen großen Block Sauruskrieger. Wer gewinnt? Die Sauruskriger natürlich, die haben meine Schleimer vernichtet. So viel zu Thema lame Schleimbestien :D
    Kanone des Khorne: Erstes Spiel, sprengte sich in zweiter Runde. Zweites Spiel schießt sie halt nur einmal und geht dann in den Nahkampf, wurde da aber vernichtet von mir.
    3. Spiel: Sprengte sich in der ersten Runde - yay! ^^
  • Original von Frazni
    Wo liegt der spielerische Anreiz in sowas? Wie kann ich mir ein Spiel als verdient gewonnen anrechnen, wenn ich durch derlei Dinge gewinne und auch zu einem großen Teil auf solcherlei Zauber setze?


    Und vielleicht verstehst du jetzt warum ich für Beschränkungen war. Todesmagie ist ein Nobrainer, genauso wie die ganze Armee. Eigentlich wollte ich nur für mich selbst wissen ob die Armee so stark ist wie sie sich am Papier liest. Jetzt weiss ichs und hab genug Krieger gespielt für diese Edition/Armeebuch. Nachdem dauernd jemand daherkommt und jammert, dass KdC nichts können und zu unrecht so hart beschränkt werden gabs halt nen Test.
    Zur Armeelistenhärte: Da war noch einiges nach oben hin drinnen. Und genug andere Listen mit gleich viel Schabernack.
  • Original von Pap3r
    Spiel 3 gegen Echsenmenschen. In Runde 1 bin ich im Nahkampf mit dem Sauruskriegerblock und lasse in Runde 2 die Sonne durch. Beide Hornnacken und auch der Slann (Achtung Sir: 1) springen rein und vorbei war der Spass auch schon. In der Skinkhorde mit Kroxigoren standen Dämonenprinz, Streitwagen und Chimäre.


    Ohne das jetzt ungut zu meinen, und bitte auf keinen Fall in den falschen Hals bekommen, ich will es nur allgemein verstehen:
    Wo liegt der spielerische Anreiz in sowas? Wie kann ich mir ein Spiel als verdient gewonnen anrechnen, wenn ich durch derlei Dinge gewinne und auch zu einem großen Teil auf solcherlei Zauber setze? Warum sowas auch bei kleinen "Freundschaftsturnieren"?

    Ich verstehe das nicht...
  • Vielen Dank für das lustige Turnier!

    Waren 2 nette Gegner und 2 gelamte Spiele meinerseits, also bin ich meinem Ruf wieder absolut gerecht geworden ;)

    Spiel 1 gegen Tiermenschen war nach 3 Spielzügen vorbei, allerdings habe ich da nicht wirklich was dazu beigetragen, da mein Gegner einfach jeden Aufriebstest bzw. Paniktest verkackt hat.

    Spiel 2 gegen den ElGungo ein Unentschieden, da keiner Lust hatte im Armeetausch mit der exakten Kopie seiner Liste gegen die eigene zu spielen ;) Da haben wir lieber bei anderen spannenden Spielen zugesehen.

    Spiel 3 gegen Echsenmenschen. In Runde 1 bin ich im Nahkampf mit dem Sauruskriegerblock und lasse in Runde 2 die Sonne durch. Beide Hornnacken und auch der Slann (Achtung Sir: 1) springen rein und vorbei war der Spass auch schon. In der Skinkhorde mit Kroxigoren standen Dämonenprinz, Streitwagen und Chimäre.

    Fazit: Krieger des Chaos sind die perfekte Armee zum Hirn abschalten und würfeln. Wenn man das Stellungsspiel halbwegs kann, kann man mMn nichts falsch machen, da die Armee nicht mal magisch verwundbar ist, bzw durch völlige Zielüberladung auch die gegnerische Beschussphase abschwächt. Irgendwas kommt immer an. Der AST ist eine Zumutung, genauso der Lämonenprinz. Und das sage ich als Dämonen- und Chaoszwergenlamer :)

    Schade fand ich, dass es keine Zusatzbestien gab, wie sonst immer. Das fand ich gerade beim Greifistan immer sehr sehr amüsant und auch immer ein wenig ausgleichender.
  • Nach einem Gespräch mit dem Johannes (es ging unter anderem um die "neuen" Oger und Chaoskrieger) wurde meine Angst, wie es sich für einen Skaven gehört, nur noch mehr gesteigert. Insofern fürchte ich werden die Ratten in ihren Löchern bleiben. Dort, wo sie nicht von OP - Einheiten zerstampft werden können.
  • Original von Pap3r
    Ich habe meinen eigenen Fanchor. Die Stimmen in meinem Kopf jubeln mir rund um die Uhr zu ;)

    Ich wollte nur wissen warum ich anscheinend eine andere Ansicht habe was hart und nicht hart ist...


    Nimms nicht so ernst Soldat ;)

    Aber als altbekannter Lamer und Chaoszwergenspieler (und nebenbei einer der besten Spieler Österreichs) musst du dir das halt gefallen lassen ;P
  • Ich habe meinen eigenen Fanchor. Die Stimmen in meinem Kopf jubeln mir rund um die Uhr zu ;)

    Ich wollte nur wissen warum ich anscheinend eine andere Ansicht habe was hart und nicht hart ist...
  • Ich denke, dass der Armeetausch bei 3 Spielen sowieso regulierend wirkt.

    @ Patrick:
    Willst jetzt auch nen Fanchor!?

    Wobei: wenn der Lukas für den Alex einen aufstellt, dann sind die verzweifelten Randgestalten, die für Geld alles tun, ja schon weg.