Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Durch Baumeister baue ich jeweils eine Burg auf 40 und 49
Ich hatte kein einziges Infanteriemodell mit (Wolfsreiter, Schweinereiter, Streitwägen) und Cleaner keinen einzigen magischen Gegenstand, keine Monströse Kav, keinen Beschuss, keine Magie (mein einziger Orkschamane Lv 2 kam sich da schon sehr mächtig vor ^^)
ach und gungo... habe nachgeschaut und es gefunden:
"Vor Beginn der Runde werden in der Einkommensphase Einkommen berechnet. Städte geben jede Runde 2W3 Gold, Minen 2W6 und Burgen 1W3 an Gold ab. Eine Mine ist bei einem gewürfelten Pasch zerstört und muss neu aufgebaut werden. Ausgenommen davon sind Zwergenminen, die einfach stabiler gebaut sind, diese stürzen erst bei einem Einserpasch (Doppel 1) ein."
War aber ein interessantes Experiment. Und 5er beim Gift hast ja dann schon einige gewürfelt. Ich denke, dass die Echsenritter eine bessere Chance ohne Deinen Herold gehabt hätten...
Muss euch wirklich noch einmal danken, dass ihr diese Kampagne ins Leben gerufen habt. Macht wirklich sehr virl Spaß. Zum einem die perfekten Räumlichkeiten....gehört noch ein bißchen umgemodelt...sage nur Zentrale Games Workshop. Zum anderen die tollen Geländeteile vom Stefan. Die Kampagne nimmt jetzt richtig Fahrt auf. Hoffe sie dauert noch sehr lange.
Ja habe gestern auch probiert den Herold auf Sänfte in den 6 Schleimbestien zu spiele. Grundgedanke war 5+ Giftattacken weiterzugeben. Hat sich mäßig bewährt, die Kosten sind natürlich enorm....glaube das die Schleimbestien das gar nicht notwendig haben. Die Punkte sind
sicherlich anders besser angelegt.
Lg mike
Das Problem der DE war, dass sie keine Todeslehre dabei hatten und im Kern gar keinen Beschuss spielten. Die Echsenritter ohne Sheldrake züchten den Nahkampf gegen die Schleimbestien inkl Herold auf Sänfte und gingen sang und klanglos unter. Damit war der Weg rechts für die Dämonen frei.
In der Mitte kam der große Nurgleblock in fast voller Stärke an, da hätten 30 Reps 3 Runden lang massiv reduzieren können.
Die Bluthunde haben dann durch Überfall den letzten Beschuss eliminiert und die DE waren gebrochen....
War tatsächlich spannend mit anzusehen.
Der HE Mirror war aber auch hefti. Da beide eher direkt spielten entschied am Ende die im Mirror stärkere Liste. Und da Hacken Schwertmeister die weißen Löwen einfach um. Noch dazu wenn sie im entscheidenden Moment den richtigen Zauber auf ihrer Seite haben.
Ich muss schon sagen, dass die Spiele der Kampagne durch die Bank sehr spannend sind!
War ein sehr interessantes Spiel. Das zweite Spiel für mich gegen Dunkelelfen. Er spielte sehr clever. Verweigerte hinten, und probierte mich mit Beschuss und Zauber zu brechen. Ich spielte meiner Meinung sehr starke Nurgleliste. Nachdem ich das letzte Spiel mit meiner Khorneliste nicht so erfolgreich war. Der Verpester war nur ein 2 Zauberer und da hatte ich beim Bannen doch das eine oder andere Problem. Ansonsten spielte ich 2 Rosa Horroreinheiten und 2 Nurglezauberer, damit konnte ich doch einiges kanalisieren.Wie dann meine Schleimbestien, Seuchenhüter und der Verpester im Nahkampf waren, war es für die Dunkelelfen vorbei. Auch die Bluthunde im Ùberfall räumten hinten die Speerschleudern ab. Trozdem war es bis zur vierten Runde sehr ausgeglichen.
Auch für Flash war es das erste Spiel gegen die neuen Dämonen und seine Liste war nicht ausmaximiert.
Hoffe ich konnt Berti einen kleinen Schlachtbericht liefern.
lg mike