Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 79

  • War echt ein absoluter Top-Tisch. Besonders mit dem Flussgott als Krönung. Auf den bin ich echt neidig, aber auf meiner komischen Rasenmatte würd er höchstens auf irgendeinem Hügel stehen. ;)
  • Original von Franz
    Wirklich schöne Präsentation - wem gehört all das stylische Gelände?


    Danke für die Blumen! Den Tisch fand ich auch Hammer!! Gelände muss ich Lob ganz ehrlich aufteilen...Georg, CHristoph und mein Gelände. :)
  • Eventuell interessiert es noch jemanden direkt. Für alle Liebhaber des schnellen Skirmish.....und weil ich nicht weiß ob es bei uns überhaupt schon jemand gespielt hat...die herren virago, sigur und ich haben es jetzt einmal geschafft wenn man so will.

    habe von ROnin im Artikel auch ein Mini review versteckt. sehr persönlich logischerweise.

    Es tut sich wieder etwas am BLOG! Der erste Artikel vom TT-Wochenende ist online. Zuerst geht es in den Osten, Samurai in einem Dreiergefecht nach "Ronin". Viele, viele Bilder und gleich auch ein review zum SPielsystem.

    tabletopwerkstatt.blogspot.co.at/


    Hat mir gefallen, vor allem die vielen tollen Minis und der recht stylische TIsch. Da kann man so viele Sachen machen wenn es ans Gelände geht. :) Hoffe es gefällt euch!
  • Hab`in den letzten Tagen mal ein wenig im WSS Issue 67 geschmökert -
    ist wirklich einiges zum Thema HTT im alten Japan drinnen:
    u.a. ein Herstellervergleich, Bemalbeispiele und ein Ninja-Skirmish-Game.


    War wirklich ein guter Tip - nochmals vielen Dank :)
  • Ja, das mit dem "Abstützen der Ellenbogen" funktioniert bei mir auch noch am ehesten ...
    gemeinsam mit "Tiiiiiiief einatmen" und ev. eine "gefällige Melodie" summen (bei mir i.M. meistens der "British grenadier marsh". ;)
  • Tja Franz, detto... Das ist eben der Preis den man zahlt wenn man mal die 40 passiert hat, da wolln die Augen dann nimmer so mitspielen - das wird der "15mm Nachwuchs" auch noch merken, wenn er mal unser honoriges Alter erreicht hat :D
  • Original von Turin Túrambar

    Die Königsklasse ist dann, eine 15mm-Figur genauso detailliert zu bemalen, wie eine detailliert bemalte 28mm-Figur.


    Das is doch noch gar nichts - ich verweise mal auf die 6mm Figuren von unserem Andreas Hofer :D ...
  • Morgn

    Original von Bigmek
    allerdings bin ich für 15mm doch etwas zu "patsche-handig" ;)


    Das glaubt man zu Beginn leicht, nur stellt man dann irgendwann fest, dass es tlw sogar einfacher ist, 15mm-Figuren auf halbwegs guten TT-Standard zu bemalen. Viele Details, die man bei 25mm/28mm noch machen muss (weil die Figur sonst unfertig ausschaut), kann man sich bei 15mm sparen, einige dieser Details sind dann auch garnicht vorhanden, oder so klein, dass man sie nicht sieht, selbst wenn man sie "malt" (oder eher mit dem Pinsel zeichnet). Im Endeffekt kommt es glaube ich auch mehr auf die Augen an als auf die Hände, denn wer in 28mm einen geraden Abschluss malen kann, kann das auch in 15mm (eine Linie ist eine Linie ist eine Line).
    Die Königsklasse ist dann, eine 15mm-Figur genauso detailliert zu bemalen, wie eine detailliert bemalte 28mm-Figur. Aber diese Leute sind verrückt! (Und das im Kontext des HTT!)
  • Vielen Dank für den Tip - hab´s mal an meine "persönliche Bücherbeauftragte" ;) weitergegeben; falls Sie´s nicht auftreiben kann, greif ich auf das von Dir verlinkte Angebot zurück.


    Zu Deinen Bushi:

    Sehr schicke Truppe - allerdings bin ich für 15mm doch etwas zu "patsche-handig" ;)
  • @Bigmek

    Bestell dir folgendes Buch:

    zinnfigur.com/product_info.php…1447&products_id=10198033

    1 haben sie noch auf Lager (€ 15,- + Versand)

    aber DAS wäre die Bibel für deinen Clan

    40 Seiten, davon 4 mit allen Mon und Bannern, sowie genaue Aufstellungen des Clans und Beschreibungen u.a. der Schlacht von Tedorigawa 1577



    übrigens - auf dem Bild unten von der 1.Austrian Salute sind einige meiner Samurai-Units (15mm)
    das 2. Unit von links ist Kakizaki Kageie, einer der follower der Uesugi (die weiße Rübe auf rotem Grund, das main Mon sieht man nicht wirklich)