Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 31

  • Recherche ist für mich ein wichtiger Teil unseres Hobbies. Auch für scheinbar völlig unwichtige Dinge, macht es mir Spaß im Internet zu recherchieren, oder in meiner Bibliothek.

    Diesmal gings um das Schild für meinen Champion. Ich wollts sehr dunkel halten und war auf der Suche, ob es damals vielleicht etwas gab, dass in diese Richtung ging.

    Und siehe da, es gab!

    Einige Infos zum Schild und meiner Rechereche findet man hier im Blog.
  • Original von Athelstan
    :D wenn ich sie mit Schmutz und Kratzern wollte, hätt ich mir gleich den Bogen mit den Kampfspuren genommen - sieht man bei mir im Blog.

    Nein, die bleiben so, ist einfach meine Art der Bemalung.

    Na dann passts. :D
    Ein Bogen mit Kratzer ist mir nicht aufgefallen.
  • Original von Captain
    Super gemacht! Sehen sehr gut aus.
    Willst sie so lassen oder kommen noch Schmutz und Kratzer drauf?


    :D wenn ich sie mit Schmutz und Kratzern wollte, hätt ich mir gleich den Bogen mit den Kampfspuren genommen - sieht man bei mir im Blog.

    Nein, die bleiben so, ist einfach meine Art der Bemalung.
  • Wir haben mittlerweile auch schon ein zweites Spiel untergebracht, Sachsen wollten ein Dorf plündern, sind dann aber von den wütenden Bauern (mit denen der Zorn durchgegangen ist) vermöbelt und verscheucht.

    Spielsystem ist sehr nett und spielt sich zügig. Durch die ungewisse Aktivierung und die Karten ist es immer spannend. Ein bissl wie M&T ohne M. :D

    Wir freuen uns jedenfalls schon auf das nächste Spiel.
  • ich hab meine Alternative gefunden! Dank dem Tipp im Sweetwater-Forum habe ich bei schildschmiede.de angefragt, ob sie mir vielleicht Decals für die Musketeer Minis customizen können. Und siehe da, es war problemlos möglich! Maik von Schieldschmiede war absolut unkompliziert und gerade eben, hab ich mir meine beiden zwei Bögen Decals aus dem Briefkasten geholt. =)



    Es gibt sie sowohl in der hier gezeigten sauberen Variante, als auch mit Kampfspuren.

    Ich werde sie so rasch wie möglich ausprobieren, ob auch alles passt, denn Maik hat sich nur nach einer Skizze von mir - sieht man im Blog :D - erstellt.

    Wenn ja, gibts eine gute Alternative zu den inflationären LBMS-Decals.

    :]
  • Da stimme ich niko zu. Wenn das schild gebrauchsspuren aufweist, muss man solche spuren auch am gewand haben, sonst wirkt es unrealistisch(er).

    Und eigentlich habe ich bis dato meine figuren eher "klassisch" bemalt, also sauber ohne realistische dreck- und kampfspuren. Gerade beim gewand ist sowas wirklich eine challenge, möchte man nicht nur mit trockenbürsten arbeiten. Gewand verändert die farbe an den stellen, wo es verdreckt/nass wird.

    Ich denke, ich bleibe meiner linie treu und mache keine verdreckten und mit blutspritzern bedeckten schilde. Damit fällt auch lbms als decal-lieferant aus, da hier eigentlich immer sehr realistische schilde - teilweise sieht man dort sogar beschädigte schilde - dargestellt sind.

    Ich bin aber schon an einer guten alternative dran - ohne zig schilde selber malen zu müssen :)
  • Lass sie von meinen anglo dänischen saxen in den dreck treten, dann schaut das authentisch aus :D

    Ich finde nicht dass es unpassend, sondern eher eine Geschmacksache ist. Nachdem die mini selbst sehr "sauber" ist, würde ein schmutziger schild nicht passen...
    Also wenn dann schild UND mini verdrecken, die frage ist halt ob du das willst...
  • Ist nicht so schwer wie der Anschein erwecken kann. Es hilft oft schon nur die untere Hälfte des Schildes mit Pigmenten zu washen. Ein paar Kratzer mit Schwarz Weiß unterstützt das Ganze, sofern man eine ruhige Hand hat.
  • Die causa schild hab ich auch gelesen. Stimmt im prinzip. Aber ich kenn mich mit staub und dreck nicht so gut aus :D

    Einen wirklich gut gemachten dreck/staub abnützungseffekt hinbekommen ist nicht so trivial wie es klingt. Da kann man ganz flott eine mini verunstalten. Da muss ich mich noch näher damit befassen.
  • Ich habe gerade auf sweetwater die Kommentare gelesen, kommt alles sehr gut an. WO ich mich aber beinahe anschließen möchte ist die Sache mit dem Schild. Ich war so hin und weg von der Mini selbst dass ich gar nicht auf den Schuld geschaut habe. Finde zwar nicht dass überall Staub und Dreck raufgehört, vor allem nicht wo ich weiß dass du es lieber sauber hast, der Schild kommt aber echt brutal sauber rüber. eventuell das weiß ein wenig abtönen, in RIchtung elfenbein, beige.....?