Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 12

  • bzgl palas: bei einem 5 spieler team sind die irrelevant da du da nicht viele möglichkeiten hast, nochdazu wo es keine allierten gab!

    bzgl stormravenliste: natürlich mit alliierten :rolleyes: aber hier die liste:

    ARMY PRIMARY DETACHMENT DESCRIPTION : Codex Blood Angels
    ARMY ALLIED DETACHMENT DESCRIPTION : Codex Grey Knights

    PRIMARY DETACHMENT:
    HQ1 – Warlord: Mephiston, Lord of Death (250)
    Troop 1 : Scout Squad (75), 4*Scouts (0)+Scout Sergeant (0) [75pts]
    Troop 2 : Scout Squad (75), 4*Scouts (0)+Scout Sergeant (0) [75pts]
    HS1: Stormraven Gunship (200), tl-Assault Aannon (0), tl-Multimelta (0), Hurricane Bolters Sponsons (30) [230pts]
    HS2: Stormraven Gunship (200), tl-Assault Aannon (0), tl-Multimelta (0), Hurricane Bolters Sponsons (30) [230pts]
    HS3: Stormraven Gunship (200), tl-Assault Aannon (0), tl-Multimelta (0), Hurricane Bolters Sponsons (30) [230pts]
    Fortifications: Aegis Defense Line (50), Communications Relé (20) [70pts]
    PRIMARY TOTAL [1160pts]

    ALLIED DETACHMENT:
    HQ1: Ordo Xenos Inquisitor (25) rad granades (15), psychotroke granades (15) [55pts]
    Elite1 : Inquisitorial Henchmen Warband, 5*Death Cult Assassins (5*15) with power maul and power axe (0), 2*crusaders (2*15) with power sword (0), Banisher (15) [120pts]
    Troop 1 : Grey Knights Strike Squad (100), 4*Grey knights (0)+Justicar (0) [100pts]
    FA1: Stormraven Gunship (205), tl-Assault Aannon (0), tl-Multimelta (0), Hurricane Bolters Sponsons (30), Psybolt Ammunition (20) [255pts]
    HS1: Nemesis Dreadknight (130), heavy incinerator (30) [160pts]
    ALLIED TOTAL [690pts]

    ARMY TOTAL [1850pts]
  • Wie soll das gehen 4/armee?
    Alliirte? Doppel/Team AOP?

    Normal sind nur 3 möglich.

    Aber poste doch mal die listen oder einen link dahin. Wir wollen die auch sehen.

    Und du bist immer noch die teamlisten zur 3x1 paladinliste schuldig.

    BTL
    Xun
  • Hab letztens selbst gegen einen gespielt. Verdammt schnell (Flieger halt), Sturmfahrzeug, kann einen Trupp und einen Cybot tragen, moderate Bewaffnung und mit 12er Panzerung auch wesentlich besser gepanzert als ein durchschnittlicher Flieger.

    Tipp am Rande: Auch wenn es ein Sturmfahrzeug ist darf man nicht, nachdem man aus der Reserve kommt und aussteigt, angreifen. (Siehe Errata) Also hat man zumindest eine Runde in der man versuchen kann den Flieger sammt Inhalt vom Himmel zu holen.
  • Regelbuch S. 135 Unter Space Marines - Fahrzeuge

    Stormraven - Landungsschiff Typ-> Flieger, Schweber, Transporter

    Ist eindeutig ein Flieger, der durch die Regel Schweber aber auch wie ein schnelles Antigravfahrzeug behandelt werden darf (S81, rechts unten)