Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 51
- 
				
- 
				Hallo Leute,
 
 da ich vom Miniaturenmalen zum Extrembergsteigen und Klettern gewechselt bin wird es hier leider nie wieder weiter gehen (meine "Sportsucht" lässt wenig Restfreizeit zu), ich bin aber auf der Suche nach jemanden Engagierten der dieses Projekt weitermachen will (oder einfach nur ne genial zusammengebaute Todeskorps Armee sucht). Wäre schade wenn der ganze Kram auf Ebay landen müsste.
 
 Ich würde das ganze gerne in 2 Pakete abgeben, einmal die komplett fertige Panzerkompanie (alle Panzer bemalt) und die Infantrie (sogut wie unbemalt). Alles zusammen ist auch kein Problem (außer vermutlich der sehr hohe Preis).
 
 Interessenten kontaktieren mich bitte unter guetld(at)gmail.com
 
 Dass ich keinen Neupreis zu erwarten habe ist mir klar aber verschenken möchte ich das ganze auch nicht (hatja um die 2000+ eur neu gekostet). Also bitte ich um ernstgemeinte Angebote. Die Arbeit die meinerseits hier hineingeflossen ist beläuft sich auf mehrere hundert Stunden und so perfektionistisch zusammengebaute Modelle findet man selten am Gebrauchtmarkt.
- 
				Original von Nathelis
 der Historische Modellbau schreckt mich schon aufgrund der notwendigen Details und der perfekten Bautechnik die man dafür braucht ab. Außerdem zieht das einen Rattenschwanz an historischer Recherche nach sich 
 
 
 Das nennt man herausforderung im positiven sinn
   
- 
				der Historische Modellbau schreckt mich schon aufgrund der notwendigen Details und der perfekten Bautechnik die man dafür braucht ab. Außerdem zieht das einen Rattenschwanz an historischer Recherche nach sich 
 
 Prinzipiell isses trotzdem nicht uninteressant, aber meine unbemalten Armeen werden leider nur mehr und nie weniger.
- 
				Großartig! Willst dich nicht mit der Technik einmal an einen Russenpanzer machen? Bitte?
- 
				der letzte panzer is fertig diesmal mit neuen Techniken gearbeitet (schon mehr in Richtung Showcae) diesmal mit neuen Techniken gearbeitet (schon mehr in Richtung Showcae)
 
   
- 
				Ist nicht das gleiche
- 
				Glanzlack? Ist dann vermutlich zu glänzend...
- 
				Aus dem Grund (sonst werdens matt) möchte ich auch DIE nicht lackieren.
   
- 
				lackieren is komplett überflüssig bei Plastikminis die Einheit kommt vielleicht 1 mal pro Jahr aus ihrer Vitrine raus. die Einheit kommt vielleicht 1 mal pro Jahr aus ihrer Vitrine raus.
- 
				Lackieren spielts da aber nicht ohne das die metalleffekte flöten gehen oder ?
- 
				WoW! Hier schon mit bemalten Klingen. Hier schon mit bemalten Klingen.
- 
				wiedermal nen Wipshot hier:
 
 Grey Knights, TMM painted by P1per (ein Freund/Kollege von meinem Showcase Blog)
 
 hier das TMM Tutorial dazu: miniaturefairytales.blogspot.c…ruemetallicmetal-tmm.html
 
 Psiwaffen habich gestern begonnen zu malen, nochnicht fertig, aber es geht schon in die richtige Richtung wieman so sagt.
 
   
- 
				heute war produktiv, zwei Panzer fertig geworden.
 
   
- 
				und noa Chimäre zum drüberstreuen
 
 
   
- 
				 Du bist a Wahnsinn!!! Du bist a Wahnsinn!!!
 Schauen schon besser aus als manche malen können.
- 
				So hier kommen die Fotos meiner Bastelorgie der letzten Woche
 
 Ein normaler Kavallerietrupp:
 
  
 
 Das Addon zum HQ, Artillerist (mit Battle scope), Enginseer und Quartermaster limited.
 
  
 
 Gardistentrupp 1, Heavy Flamerteam und Flamer
 
  
 
 Engineertrupp, Heavy Flamerteam, Sprengladung, Seargant mit Plasmapistole und E-Kavalleriesäbel
 
  
 
 Gardistentrupp 2, Plasmawerfer, Melter, Sergeant mit E-Kavalleriesäbel
 
  
 
 Infanterietrupp 2 mit Granatwerfer
 
  
 
 Und alle zusammen im transportkoffer/Lagerkoffer:
 
   
- 
				ne das ist ein alukoffer. aber die metallfolie ist selbstklebend und ich habs nochmal mit superkleber verstärkt, glaub nicht dass da was runtergehen kann.
- 
				Überlegenswert ist, dass futter rauszunehmen. Falls der koffer selbst magnetisch ist, sparst du dir die trägerfolie (die sich lösen kann). Bei einem alukoffer funkt das also leider nicht 
 Ich hab selber ein paar metallkoffer vom Hornbach im Einsatz du das ist ein traum.
- 
				ne, da is platz für 200 miniaturen! im deckel kannma nochmal das gleiche drin transportieren wie am boden.
 
											
 
										

