Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 2

  • Benutzer-Avatarbild

    Steirische Liga mit ELO System

    Kaha

    Hallo :)

    Ich sitz grad so am Zusammenbauen von paar weißen Löwen da kommt mir der Gedanke einer steirischen Liga - nun gut. Problem an so einer Liga ist immer, dass es schwächere und stärkere Spieler gibt, Leute die mehr Zeit haben und Leute die weniger Zeit haben - eigentlich ganz natürlich. Da fiel mir die gute alte ESL ein (electronic sports league) kennt vielleicht der ein oder andere von euch. Ein wenig gegoogelt und schon findet man rauß, dass die ESL das ELO System verwendet.


    Das von Professor Arpad Elo um 1960 entwickelte Wertungssystem ist nach wissenschaftlichen Methoden der Statistik und der Wahrscheinlichkeitstheorie aufgebaut. Die so berechneten "Elo-Punkte" sind ein Maß für die Spielstärke. Sie werden bei jedem Match neu angepasst, dabei werden die Elo-Punkte und das Spielergebnis miteinander verrechnet.

    Grundlage dabei ist eine Gewinnerwartung. Spielen die Parteien genauso, wie es die Gewinnerwartung 'vermutet', so gibt es keinerlei Änderung an den Elo Punkten. Gewinnt oder verliert eine Partei aber höher oder niedriger als erwartet, so werden die Elo Punkte angeglichen. Dadurch kann es passieren, daß man trotz eines Sieges (z.b. knapper Sieg gegen einen weitaus schlechteren Gegner) Punkte verliert!

    Je länger die Liga läuft, desto genauer wird die Bewertung eines Teilnehmers. Ab fünf Matches liefert "Elo" jedoch schon gute Aussagewerte für einen Teilnehmer. Eine Elo-Liga ist auf unbegrenzte Zeit ausgelegt, sie wird nie zurückgesetzt. Ein Teilnehmer kann jederzeit einsteigen und die ersten der Ladder werden nie uneinholbar.


    Mit diesem System wäre es also möglich die oben genannten Probleme zu kompensieren, ein Einstieg in die Liga wäre ebenfalls jederzeit möglich.

    Hört sich jetzt vielleicht kompliziert an, ist es aber nicht, im Prinzip kann jeder Spieler jeden "herausfordern" das Ergebnis wird eingetragen und das System berechnet die Siegespunkte.

    Das Ganze soll keine Konkurrenz zur Spielewerk Meisterschaft werden, ganz im Gegenteil - die Liga könnte parallel mitlaufen.

    Was haltet ihr von der Idee?

    So ich geh weiter Löwen bauen :D

    lg Werner