Elo ist mir grad zu kompliziert, aber lass eventuell die Arme der Weißen Löwen ab.

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Das von Professor Arpad Elo um 1960 entwickelte Wertungssystem ist nach wissenschaftlichen Methoden der Statistik und der Wahrscheinlichkeitstheorie aufgebaut. Die so berechneten "Elo-Punkte" sind ein Maß für die Spielstärke. Sie werden bei jedem Match neu angepasst, dabei werden die Elo-Punkte und das Spielergebnis miteinander verrechnet.
Grundlage dabei ist eine Gewinnerwartung. Spielen die Parteien genauso, wie es die Gewinnerwartung 'vermutet', so gibt es keinerlei Änderung an den Elo Punkten. Gewinnt oder verliert eine Partei aber höher oder niedriger als erwartet, so werden die Elo Punkte angeglichen. Dadurch kann es passieren, daß man trotz eines Sieges (z.b. knapper Sieg gegen einen weitaus schlechteren Gegner) Punkte verliert!
Je länger die Liga läuft, desto genauer wird die Bewertung eines Teilnehmers. Ab fünf Matches liefert "Elo" jedoch schon gute Aussagewerte für einen Teilnehmer. Eine Elo-Liga ist auf unbegrenzte Zeit ausgelegt, sie wird nie zurückgesetzt. Ein Teilnehmer kann jederzeit einsteigen und die ersten der Ladder werden nie uneinholbar.