Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 49

  • Gestern zwei 1750er Testspiele gemacht, zwei Mal gegen die selbe Necronliste. Gegner war nicht sehr erfahren damit und die Liste war auch nicht gut (Hochlord, 2 Lords, 5 Leibwächter, 4x10 Krieger, Trupp Skarabäen, Phantome, 3 Destruktoren, 2 Monos, Spinne). Insofern ist es fraglich, wie sehr man diese Testspiele als Indikator für die Stärke des Tyra-Codex heranziehen kann.

    Ich hab zwei unterschiedliche Listen gespielt, und dabei versucht, nur Modelle einzusetzen, die ich bereits habe - insofern fehlen neue Spielerein wie Harpye oder Exocrine. Beide Listen waren jeweils Mischung aus bissl Kleinscheiß, vielen Midbugs (Krieger, Zoas, Toxos, Venas) und eimal mit Tyrant plus Wache und einmal mit 2 Carnis als NK-Breaker. Bei der Carni-Liste hab ich den Todeshetzer als HQ ausprobiert, sehr lustig der Typ - killt gerne Skarabäen in Mengen (KG9, S6 und DS5 ftw).

    Im Endeffekt hab ich beide Spiele gewonnen, beide durch Totalauslöschung des Gegners, hab aber auch selbst viel verloren. Am nervigsten war sein Lord mit Sense und 3er Retter - z.B meinen Tyrant in Herausforderung meier gemacht. Monos sind gegen Tyras (so wie gegen die meisten Armeen), einfach nur Opfer, weil sobald ich im Nahkampf bin, mach ich ihn mit Smash-Attacken einfach kaputt. Auch wenn ich vor dem Exilationsportal immer ein bisschen Angst gehabt hab, denn bei einer 6 beim Stärketest bin ich weg.

    Fazit über neuen Codex:
    • Hormaganten sind lustig, besonders kleine 10er Einheiten - denke aber nicht, dass wenn der Gegner weiß was er macht, sie jemals einen NK sehen

    • Toxotrophen haben mir gegen diese Liste nicht viel gebracht, sind aber sicher sehr sehr stark. Dadurch dass sie selbst meist einen 3er Decker haben und weiter hinten stehen, muss der Gegner schon schwere Waffen nehmen, um sie wirklich zu vernichten. Wenn dann wirklich einmal ernste Gefahr herrscht, dann gehst du einfach zu Boden. Problem sind sicherlich die Deckungs-ignorierenden Waffen, Tau und Eldar. Aber so allgemein ist ein 3er Decker schon sehr proper :)

    • Tervigon ist wirklich sehr naja geworden, ich hab aber auch nur einen gespielt, und der hat gleich verstopft. Bedrohung seh ich durch ihn und seine Brut keine. Denn er ist einfach so stark genervt worden, dass es weh tut.

    • Venatoren sind meine Helden: durch 12" bewegen, Gelände ignorieren und Sprinten, sind sie wirklich schnell dort, wo du sie haben willst. Und gegen Necron-Krieger sind sie einfach tödlich. Denke dasselbe gilt für die ganzen 6/7er Extinktoren-Trupps, die man in Turnierlisten sieht. Nachteil: keine Granaten

    • Hab zwar die Modelle noch nicht zamgebaut, aber ich denke Gantentrupps, wo vorne Bohrkäferschleudern und hinten Neuralfresser stehen, sind eine ernstzunehmende Gefahr für gegnerische Infanterie. Besonders in Kombo mit Toxotrophen.

    • Trygon ist auch verdammt schnell. Aber ich denke wenn der Gegner eine normale Zahl an schweren Waffen (z.B. Centurions) hat, dann fällt er einfach zu schnell. Evtl. helfen Toxotrophen, aber die können meist nicht Schritt halten mit ihm. Und um 3er Deckung zu bekommen, muss er erst mal verdeckt sein (oder halt Geländezone).

    • Carnifexe sind böse wenn sie ankommen, die W3 Aufpralltreffer sind dahingehend auch sehr hilfreich. Nur denke ich, dass sie ebenso wie Tyrgons nur ankommen, wenn man nicht gegen Gunlines spielt. Natürlich ziehen sie dann entsprechend Feuer bis dahin.. Muss man sich überlegen, ob sie ins Konzept passen. Einzelner Carnifex stirbt aber zu schnell.

    • Gargoyles sind wie Termas, nur schlechter im Schießen, aber besser im Deckung geben. Gargoyles vor die Armee fliegen lasen, am besten in Deckung, noch besser mit Toxotrophe in Reichweite. Dann hat alles dahinter 3er Decker und sie selbst auch einen 3er Decker. Das ist ein billigs, und schnelles Schild. Aber halt sehr anfällig im Nahkampf, und wenn im Offenen. Das Blenden hab ich nie angewendet, hab immer die zwei S3 Attacken bevorzugt.

    • Zoantrophen waren sehr hilfreich, um 1. Synapse aufzubauen und 2. Monos zu zerschießen. Hab keinen einzigen Psitest versaut in 13 Schussphasen, und auch nur 4 mal oder so danebengeschossen. Ist jetzt sicher nicht so aussagekräftig. Aber für 100 Punkte nehm ich einen 2er Trupp von ihnen immer gern mit. Noch dazu fächern sich Infanterietrupps immer so schön auf, wenn Zoas in der Nähe sind ;)

    • Biovore war schön und gut, hat aber nur 1x geschossen, dann ist sie vom Feld gelaufen, weil ich Depp sie außer Synapse gelassen habe.

    • Normale Liktoren sind noch immer mäh. Ich kann mir aber vorstellen, dass ein einzelner Liktor manche Spieler nervös machen kann, wenn er weiß, dass der iwann wo hinschocken wird^^ Todeshetzer wie gesagt, ist um einiges besser. Und das minus W3 auf den Moralwert ist einfach gegen manche Gegner extrem hilfreich. Noch dazu in Kombi mit Schatten im Warp.

    • Tyrant mit 12 Schuss ist genauso gut, wenn nicht sogar besser als im alten Codex. So wie ich ihn zu Fuß mit 2 Wachen gespielt hab, ist er halt langsam und stirbt gegen Beschussstarke sicher schnell. Er ist halt eine gute Plattform für Psikräfte und eine schwer auszuschaltende Synapse. Und diese braucht man. Obwohl ich glücklicherweise nur 1x nicht in Synapse war in beiden Spielen. Jeweils Krieger, Zoas und noch zwei bzw. eine weitere Synapse gehabt. Eben Tervigon/Tyrant und im zweiten Spiel Alphatrygon.

    • Zu guter letzt: Absorber. Absorber zu Fuß sind einfach nur da, und blocken halt schlechte Nahkämpfer. Ohne Gift, so wie ich sie gespielt habe, töten sie wenig, sie blocken halt. Fliegende Absorber hingegen waren sehr gut, weil sie einfach viel schneller im Nahkampf sind. Aber so stark wie Venatoren, sind sie nie. Ich denke auch, dass sie gegen andere Listen einfach mit S6 oder höher Deckungsignorierend weggeschossen worden wären. Gegen die nette Nec-Liste waren sie halt besser. Bei einem Turnier würde sie glaub ich keiner nehmen ;)
  • Fall für ein FAQ.

    Meiner Argumentation nach ist es kein Beschuss, sondern eine Nahkampfattacke (nach der Angriffsbewegung in INI 10) und damit kommen keine Beschussregeln zum tragen, sondern "Nahkampf gegen Fahrzeuge"
  • Ich stimme gg hier zu...

    Bei den Minen hat man sich wenig Gedanken gemacht.

    1.) Ins offene Schocken (in Deckung geht kaum, da sie nicht Immun gegen Mishap sind auch nahe an den Gegner ran wird da schwierig)

    2.) Die Mine explodiert nicht bei Beschuss und damit auch nicht bei Abwehrfeuer (sie muss ja chargen, daher kann man Abwehrfeuer geben)

    3.) Nachdem sie in Ini 10 Explodiert bewegt man einfach ein Modell nahe an den Minencluster heran, damit sind maximal 2 Modelle unter der Schablone (nachrücken findet ja erst im eigenen Inistep statt)

    ABER:

    Sie sind zwar gegen Infantrie recht wertlos, gegen Fahrzeuge allerdings können sie ziemlich unangenehm werden.
    Die können kein Abwehrfeuer geben, die Stärke der Detonation ist recht beachtlich und wird im HECK abgehandelt (ist ja ein Nahkampfangriff).
  • Ja, "zerfickt". Den Begriff hat GW eingeführt, da sich Eltern beschwert haben, dass ihre Kinder andauernd "gegnerische Modelle töten und ausschalten". "Zerfickt" wurde dann als Konsens von allen Seiten akzeptiert.

    Wenns gut geht mach ich am Samstag ein kleines Testspiel mitm neuen Codex. Werd dann hier berichten, wie gut sich der Codex schlagt - wahrscheinlich gegen Imperiale Armee.
  • Es sind halt auch nur 30 pkt für 6 minen. Das is eher ein gimmick. Du musst versuchen zielüberladung zu machen, evtl. in gute deckung reinschocken. Das gute ist, dass jetzt - soweit ichs richtig gelesen hab - eine mine nicht explodiert, wenn sie erschossen wird. So gibts nicht immer gleich eine massendetonation, die deinen ganzen trupp zerfickt.
  • gestern getestet und dabei folgendes festgestellt: der schockschwarm (also die minen) ist völlig fürn arsch, da braucht es ein dringendes errata. weil so wie er jetzt ist darf ich nicht auf gegner drauf sondern muss ins offene schocken, dann beschuss überleben und erst DANN darf ich damit was machen...
  • Billiger wirds wohl nicht, eben weil er im vorigen Dex recht günstig war.

    Symbiontenkult ist für mich eher ein Fall für Imps und "counts as", der Unterschied ist nicht wirklich gravierend.
  • Habs auch mal versucht mit Hydrant, Speck, tervi und fexen.. geht..aber das ist wie mit tau, die nur feuerkrieger spielen, gehen tut's, aber irgendetwas fehlt dann doch...

    in dem fall wär vllt ne möglichkeit billiger tervis im standard freizuschalten (vllt kleinere terma rotten nötig?) oder man..ach, kA, deswegen bin ich ja prinzipiell recht zufrieden mit dem Dex, mein größtes Manko ist halt, dass mein damaliger Grund, Niden anzufangen, immer noch nicht wieder zurückkam, auch wenns klar war: das Baukasten-System der Kreaturen...sei dahingestellt, wie stark das wirklich genutzt wurde, aber es war einfach geil ._.

    Genstealer-Kult wär vllt n Supplement..naja, mal schaun^^
  • Monster only ist beinahe möglich...

    HQ: Tyrant
    Troops: Warriorbrood
    Elite: Hiveguard, Haruspex, Lictor,...
    Assault: Harpy, Crone
    Heavy: Carnifex, Trygon, Mawloc, Exocrine,...

    sicher nicht das Optimum, aber in jeder Auswahl sind im prinzip MC drin... wenn man sich nicht an 60 Ganten stört dann bekommt man bei Standard auch noch die Tervigonen rein.
  • wehe ihnen -.-' ich mag das so, wies jetzt ist, wenn sie mir ein Supplement geben, mit dem ich NUR Monster spielen kann (mir egal ob dass dann bei 1850 3 Modelle wären :P), bin ich happy, aber wenns dann mittels nem Supplement so n Tau/Eldar Mist verzapfen hört sich's auf =.=
  • ich glaub, dass einige sachen (bis auf die Spore) als formation und/oder supplement kommen. Und spätestens dann, wird man wahrscheinlich kaum mehr drum herum kommen die Dinge zu zulassen, weil Tyras daas dann ja "brauchen".

    Aber hört euch mal den Podcast auf 40kings an, ich find die haben paar gute Punkte rausgearbeitet.
  • die spielerein die er bringt sind ganz witzig, aber du hast recht: nicht mal synapse und testen muss er auch noch ;)

    aber sonst hat es der charon eh gut zusammengefasst: das sind unterm strich die dinge die sinn machen auf den ersten blick, evtl die drude u venas noch
  • Recht weit vorne sind mMn:

    HQ: Deathleaper, Tyrant
    Elite: Zoanthrope, Venomtrope, Hiveguard
    Troops: Termaganten (30) + Tervigon
    Assault: Spore Mine Cluster, Harpy
    Heavy: Carnifex, Biovore, Mawloc
  • Du verlierst die sonst gewonnene Bonusattacke, ja o.o

    Also ich finde den Codex nicht schlecht..ich mag ihn und freu mich drüber... unter anderem weil ich ihn momentan, bevor Supplements wieder alles ruinieren, für ok halte und mir somit naja..etwas ersparen, wayne^^

    meine größere Freude, wobei ich so eine Liste punktetechnisch wohl kaum hinbekomme: Monster für jeden Slot :D

    Haruspex hab ich besorgt, Sinn macht er allerdings leider wirklich kaum, aus mehreren Gründen, aber unterm strich hat der liebe Fabian, wie meistens, recht: alles, was wir bisher hatten, reicht auch jetzt noch, um eine gute Liste spielen zu können, wobei halt die Frage ist, wer manche der alten Einheiten, die jetzt mMn Aufwind bekommen haben, noch hat...