Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 5

  • Original von chiefmaster1

    Zu meiner 2. Frage: Mit Auswahlen meinte ich eben Warmachine oder Hordes. Da ich ja noch nicht weiß wie sich was verhält, weiß ich auch nicht wie sich das auf den Gegner auswirkt.


    Beide Systeme sind voll kompatibel, bzw. ist es das selbe System, die Hordes-Fraktionen haben halt einen anderen Mechanismus mit ihren Warbeasts als die Warcaster von Warmachine mit ihren Warjacks.


    Lernkurve und verlieren ist klar, aber das ist ja bei jeder neuen Sache so....
    Aber ich würde gerne mal zuschauen/ausprobieren wenn dies möglich ist! Ich bin nur derzeit öfters mal auch unter der Woche unterwegs, daher kann ich das immer nur kurzfristig dann wissen.
    Ich wusste nicht, dass es die Treffs beim Fürbergs noch gibt, sonst wäre ich da schon wieder mal vorbei gekommen ;) (Hoffe es ist Ok wenn ich mich dann kurzfristig mal per PM melden darf)


    Na klar, kein Problem.


    Da explizit Whfb/40k so angesprochen worden ist, tut sich mir die Frage auf inwieweit die Motivation/Mechanik euch so gegensätzlich motiviert zum nur mehr Warmachine/Hordes !?!


    Die taktische Tiefe ist viel, viel größer - und es hängt deutlich mehr vom Spieler als von seiner Armee ab, ob er ein Spiel gewinnt oder verliert, zudem sind die Regeln viel sauberer formuliert, Regelfragen werden von offiziell autorisierten Personen beantwortet und klargestellt. PP hat ein eigenes Turnierformat erstellt daß überall akzeptiert und angewandt wird - einfach weil es super funktioniert.
    Dazu kommt noch daß es schon reicht wenn man in seiner Liste den Warcaster oder Warlock austauscht, und sich die selbe Liste dann auf einmal ganz anders spielt.

    Ich könnte noch ewig weitererzählen, aber du wirst es eh selbst merken wenn du mal da drinnen bist ^^
  • Also erstens Danke zu den schnellen und sehr Ausführlichen Antworten!

    Das ganze hilft mir einiges weiter und ich hab gelernt/erfahren.
    Schön auch zu hören, dass es bei uns doch Spieler gibt die aktiv sind ;)

    Zu meiner 2. Frage: Mit Auswahlen meinte ich eben Warmachine oder Hordes. Da ich ja noch nicht weiß wie sich was verhält, weiß ich auch nicht wie sich das auf den Gegner auswirkt.

    Noch habe ich keine Box und bin auch noch ein wenig unschlüssig welche Fraktion, aber natürlich auch weil ich noch nichts in Aktion gesehen habe.

    Lernkurve und verlieren ist klar, aber das ist ja bei jeder neuen Sache so....
    Aber ich würde gerne mal zuschauen/ausprobieren wenn dies möglich ist! Ich bin nur derzeit öfters mal auch unter der Woche unterwegs, daher kann ich das immer nur kurzfristig dann wissen.
    Ich wusste nicht, dass es die Treffs beim Fürbergs noch gibt, sonst wäre ich da schon wieder mal vorbei gekommen ;) (Hoffe es ist Ok wenn ich mich dann kurzfristig mal per PM melden darf)


    Da explizit Whfb/40k so angesprochen worden ist, tut sich mir die Frage auf inwieweit die Motivation/Mechanik euch so gegensätzlich motiviert zum nur mehr Warmachine/Hordes !?!

    Englisch ist kein Problem, lese/lerne ja auch im 40k die englischen Sachen wegen Turniere etc....
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Interessierter mit Fragen!

    MrWu

    Alpha hat das eigentlich gut erklärt, ich verursache das ganze mal etwas ausführlicher zu erläutern.

    Original von chiefmaster1
    1.Beide Systeme sind ja scheinbar kompatibel und zusammen spielbar. Wo oder warum genau ist dann ein Unterschied zu den beiden? (Ich hab zwar gelesen aber ganz schlüssig War mir das noch nicht)?


    Bei Warmachine bekommen die Warcaster jede Runde automatisch Fokuspunkte, die sie zwischen sich und ihren Warjacks aufteilen müssen - das heißt sie müssen sich entscheiden ob sie eher sich selber und ihre Zauber, oder eher ihre Warjacks stärker und effektiver machen.

    Bei Hordes hingegen bauen sich die Warbeasts selbst Fury auf wenn sie sich selber stärker machen. Dieses Fury kann der Warlock absaugen und dann für sich selbst verwenden.
    Vereinfacht heißt das, daß bei Hordes die Warbeasts sehr viel mehr machen können als Warjacks, ohne daß der Warlock dadurch in seiner Effektivität einbüßt. Er muß aber aufpassen daß seine Warbeasts nicht zuviel Fury aufbauen - wenn er das nämlich nicht restlos aufsaugen kann, kann es passieren daß seine Warbeasts durchdrehen und auf das nächstbeste Modell losgehen, anstatt daß zu tun was man auch will.

    Für dich mag es danach klingen als ob Hordes jetzt viel stärker wäre als Warmachine - das ist aber nicht der Fall. Im allgemeinen sind die Warcaster und ihre Sprüche, Feats und Fähigkeiten deutlich stärker als die von Warlocks, zudem haben Warjacks bessere Werte und sind im Vergleich auch billiger als Warbeasts. Hinzu kommt noch, daß die Infanterie bei Warmachine für gewöhnlich deutlich besser ist als die bei Hordes.

    Unter dem Strich sind Warmachine und Hordes also gleich stark.


    2. Da es ja 2 Auswahlen gibt, schränkt die eine oder andere Sache mich oder den Gegner ein?


    Diese Frage verstehe ich leider nicht. Welche 2 Auswahlen meinst du?


    3. Welches Regelbuch/Bücher brauche ich (wie gesagt noch wenig Durchblick)


    Wenn du mit Warmachine anfängst brauchst du Prime, wenn du mit Hordes anfängst brauchst du Primal. Zusätzlich wäre noch das jeweilige Faction-Book (so eine Art Armeebuch) für deine Fraktion sehr zu empfehlen - wenn du ein knappes Budget hast geht es aber in Wirklichkeit auch ohne Faction-Book, da du alle Regeln im normalen Regelbuch (Prime oder Primal) findest, und alle Modelle mit einer Karte ausgelilefert werden die alle Werte und Regeln enthält. Einzig die Theme-Forces finden sich in den Faction-Books, die eine Art alternative Listenzusammenstellung ermöglichen. Ansonsten ist das Faction-Book nur wegen dem Überblick, den Artworks und dem Hintergrund interessant.

    Im Gegensatz zu GW bringt PP nicht dauernd neue Armeebücher raus. Stattdessen erscheint einmal pro Jahr ein neues Buch für jeweils Warmachine und Hordes, in dem für ALLE Factions neue Modelle vorgestellt werden.


    4. Was sind gängige Spielgrößen bzw wie viele Modelle sind benötigt für gut spielbare Armeen.?


    35 bzw. 50 Punkte sind der Standard. In Süddeutschland und Salzburg wird auch noch ganz gerne 42 Punkte gespielt. Der Turnierstandard ist aber am ehesten mittlerweile 50 Punkte.
    Die Anzahl der benötigten Modelle kann sehr stark variieren - wenn man sehr Beast- oder Jacklastig aufstellt, kann auch eine 50-Punkte Armee nur ungefähr 10 bis 15 Modelle haben. Andererseits kann man auch sehr infanterielastig aufstellen und über 50 Modelle am Tisch haben. Beide Extreme sind auf Turnieren keine Exoten, sondern sind eine legitime Strategie mit der man gewinnen kann. Die meisten Listen liegen von der Anzahl der Modellen her ganz gut im Schnitt bei ~30 Modellen.


    5. Gibt es in Salzburg/Umgebung eine community die öfter spielt und auch mal Neulingen die Sache beibringt/Fehler ausbessert?


    Klar doch! Wir sind zwar nicht viele aber durchaus aktiv. Wir treffen uns jeden Dienstag am Abend im Gasthof Fürbergs. Wir haben auch einen Pressganger (das ist ein Fuzi der von PP Figuren erhält weil er Events organisiert und Neuzugängen das Spiel beibringt) der dir sicher gerne das Spiel beibringt.

    Mit Figuren versorgt werden wir von Ruad mit seinem Onlineshop, der sich praktischerweise in Salzburg befindet und einen guten Preis macht.

    Wenn du willst können wir für nächste Woche Dienstag gerne mal ein paar Einführungsspiele mit dir machen. Dazu wäre es noch interessant zu wissen ob du schon eine Battlebox hast, bzw. ob du dich mehr für Warmachine oder Hordes interessierst, bzw. welche Fraktionen dich am meisten ansprechen.

    6. Sollte ich noch unbedingt was zum Spiel wissen an das ich jetzt noch nicht denke?


    Wie Alpha schon geschrieben hat mußt du mit einer wirklich steilen Lernkurve rechnen.
    Was man auch nicht vergessen sollte: Eigentlich alle Warmachine/Hordes Spieler haben früher WHFB und/oder 40k gespielt - echt viele davon würden das Zeug aber nicht mehr spielen wollen - es könnte also durchaus passieren daß du dann mit WHFB/40k nicht mehr viel anfangen kannst wenn du erstmal Warmachine/Hordes spielst...

    Nachtrag: Es wäre sehr zu empfehlen wenn du dir von Anfang an angewöhnst die englischen Bücher und Regeln zu verwenden. Die deutschen Übersetzungen sind sehr, sagen wir mal "gewöhnungsbedürftig" und leider manchmal einfach falsch. Auf allen Turnieren, und auch in den allermeisten Communities, werden eigentlich nur englische Regeln und Ausdrücke verwendet.


    Grüße, Wu
  • 1.) Die Mechaniken sind gleich, bis darauf, wie der Warcaster mit seinen Jacks, bzw. der Warlock mit seinen Beasts interagiert. Oft wird's verglichen mit Ressourcenmanagement (Warmachine) und Risikomanagement (Hordes). Die Unterschiede sind schwer in kurzen Sätzen zu beschreiben ;), du kannst beide Systeme aber problemlos gegeneinander spielen. Für einen Überblick sieh dir die Schnellstartregeln an, die gibt's auch gratis zum Runterladen

    2.) Welche Auswahlen meinst du? Bei Turnieren ist tritt man üblicherweise mit 2 Listen an, um Mismatches zu vermeiden. Das funktioniert aber nur, wenn man die Listen anpasst, um Schwächen der einen Liste mit der anderen abzufangen ;)

    3.) Such auf der Privateerpress Seite nach den Quickstart-Rules. Die gibt's für Warmachine und Hordes auf englisch und deutsch und sie reichen für Spiele mit der Grundbox. Die 2-Spieler-Box beinhaltet das komplette Regelbuch (und mehr Figuren)

    4.) Üblicherweise wird auf Turnieren mit 35 oder 50 Punkte gespielt. Eine Battlebox hat ~10 Punkte, das reicht für die ersten Spiele auf alle Fälle aus.

    5.) Ja, die sind aber in der Festung nicht so aktiv. Wende dich an Ruad, der kann dir weiterhelfen

    6.) Du wirst anfangs verlieren. Sehr, sehr oft ;) - die Lernkurve ist steil.
  • Benutzer-Avatarbild

    Interessierter mit Fragen!

    chiefmaster1

    Hi.

    Bin eigentlich mehr im 40k und whfb Bereich unterwegs, aber weil mir die Modelle gefallen und sehr schnelle Spiele möglich sein sollen interessiere ich mich eigentlich schon länger für warmachine/hordes.
    Aber einige Fragen tun sich doch schon im vorhinein auf!

    1.Beide Systeme sind ja scheinbar kompatibel und zusammen spielbar. Wo oder warum genau ist dann ein Unterschied zu den beiden? (Ich hab zwar gelesen aber ganz schlüssig War mir das noch nicht)?
    2. Da es ja 2 Auswahlen gibt, schränkt die eine oder andere Sache mich oder den Gegner ein?
    3. Welches Regelbuch/Bücher brauche ich (wie gesagt noch wenig Durchblick)
    4. Was sind gängige Spielgrößen bzw wie viele Modelle sind benötigt für gut spielbare Armeen.?
    5. Gibt es in Salzburg/Umgebung eine community die öfter spielt und auch mal Neulingen die Sache beibringt/Fehler ausbessert?
    6. Sollte ich noch unbedingt was zum Spiel wissen an das ich jetzt noch nicht denke?

    Vielen Dank schon mal für eure Mühe und eure Geduld ;)