Chai!
Erstes Turnier des Jahres ist vorbei und es scheint ein gutes Jahr für Mercs zu sein :^: .
Aber wieder mal der Reihe nach ...
Die Listen die ich in letzter Zeit gedojoed habe, habe ich mit der Intention getestet, drei, für mich gut funktionierende Listen für die Wiener Meisterschaften zu bauen! Letztlich wurden es die 3 Listen:
System: Warmachine
Faction: Highborn Covenant
Casters: 1/1
Points: 50/50
Captain Damiano (*6pts)
* Nomad (6pts)
Alexia Ciannor & the Risen (Alexia and 9 Risen Grunts) (5pts)
Arcane Tempest Gun Mages (Leader and 5 Grunts) (6pts)
* Arcane Tempest Gun Mage Officer (2pts)
Cylena Raefyll & Nyss Hunters (Cylena and 9 Grunts) (10pts)
Steelhead Halberdiers (Leader and 9 Grunts) (6pts)
Steelhead Halberdiers (Leader and 5 Grunts) (4pts)
Steelhead Heavy Cavalry (Leader and 4 Grunts) (10pts)
Ogrun Bokur (3pts)
Ragman (2pts)
Rhupert Carvolo, Piper of Ord (2pts)
System: Warmachine
Faction: Four Star Syndicate
Casters: 1/1
Points: 50/50
Fiona the Black (*6pts)
* Galleon (18pts)
* Sylys Wyshnalyrr, the Seeker (2pts)
Press Gangers (Leader and 9 Grunts) (6pts)
Sea Dog Crew (Leader and 9 Grunts) (8pts)
* Mr. Walls Sea Dog Crew Quartermaster (2pts)
Bosun Grogspar (2pts)
Doc Killingsworth (2pts)
Eiryss, Mage Hunter of Ios (3pts)
First Mate Hawk (2pts)
Goblin Tinker (1pts)
Lord Rockbottom (2pts)
Ogrun Bokur (3pts)
Orin Midwinter, Rogue Inquisitor (2pts)
Reinholdt, Gobber Speculator (1pts)
Saxon Orrik (2pts)
System: Warmachine
Faction: Four Star Syndicate
Casters: 1/1
Points: 50/50
Captain Bartolo Montador (*5pts)
* Galleon (18pts)
Kayazy Assassins (Leader and 9 Grunts) (8pts)
* Underboss (2pts)
Lady Aiyana & Master Holt (4pts)
Eiryss, Angel of Retribution (3pts)
Goblin Tinker (1pts)
Gorman di Wulfe, Rogue Alchemist (2pts)
Master Gunner Dougal MacNaile (2pts)
Ogrun Bokur (3pts)
Wrong Eye & Snapjaw (9pts)
* Bull Snapper (3pts)
In den letzten Testspielen hat sich schon gezeigt, dass die gut funktionieren und wenn es scheitert, dann wohl nur, weil ich brainfarte!
Dennoch war meine Erwartungshaltung, auch wenn das Vorbereitungsturnier als 2. Platzierter super verlaufen ist, nicht zu hoch, 3 von 5 Spielen wär super und ein Top 10 Platz war angestrebt. Immerhin hat sich das Teilnehmerfeld sehen lassen können, die Highlights daraus:
Martin "Ranhothep" Horná
ek - WTC Team Slovakia
Martin Polak - WTC Team Slovakia
Martin Scepan - WTC Team Slovakia
Nighty - Den muss man in einem deutschen Board nicht Vorstellen
Und 7 der 10 Spieler beider österreichischer WTC Teams
In Runde 1 wurde ich gegen einen unserer slovakischen Gäste gelost, Michal "Gobbo" Bohdal, der eMorvahna, eKrueger glaub ich und noch eKaya, geworden ist es bei ihm e Kaya, um, wie er sagte, sich die eMorvahna aufzusparen. Ich habe mich gleich für Fiona entschieden, da ich sie eigentlich auch wegen dem eMorvahna Matchup mit hatte, leider sehe ich Fiona hier allerings in einem uphill Matchup. Seine Liste hat etwa so ausgesehen:
System: Hordes
Faction: Circle Orboros
Casters: 1/1
Points: 59/75
Kaya the Moonhunter & Laris (*3pts)
* Gorax (4pts)
* Razorwing Griffon (5pts)
* Feral Warpwolf (9pts)
* Warpwolf Stalker (10pts)
Shifting Stones (2pts)
* Stone keeper (1pts)
Shifting Stones (2pts)
Tharn Blood Pack (Leader and 3 Grunts) (7pts)
Tharn Blood Pack (Leader and 3 Grunts) (7pts)
Tharn Ravagers (Leader and 5 Grunts) (9pts)
* Tharn Ravager Chieftain (2pts)
Blackclad Wayfarer (2pts)
Druid Wilder (2pts)
Muss wohl eine neue Tierliste sein, nachdem es doch mehr Punkte sind, die Michal da gestellt hat und das auch nicht die alte Tierliste von eKaya ist, einzig bei dem Chieftain bin ich mir auch nicht sicher, bilde mir ein, dass er einen hatte, kanns aber nicht mit sicherheit sagen.
Michal gewinnt den Startwurf und sucht sich die Seite mit Mauer im Szenario bei Process of Elimination aus. Ich beginne und laufe vor und beginne dabei das Blood Pack und Ravagers zu dezimieren. Er jamed mich schnell mit seinen Ravagers, ich klopf ihm immer die Jammodelle weg und bau mir dabei den ein oder anderen Sea Dog kann aber immer beide Zonen zuspamen, trotzdem gelingt es mir rasch, beide Steinsets zu zerstören! Michal verbringt dannach eine ganz schöne Zeit im Think-Tank in Runde 2 oder 3, kann aber meine 4+ toughen Piraten nur sehr schwer weg bekommen, ich im Gegenzug muss mich auf seine Tharn Modelle beschränken, da immer alles andere ausser Reichweite oder hinter der Mauer steht. Irgendwann kommt er dann vor und schlägt mir den Galleon 3/4 zu Brei und beamt sich dann im Feat zu Kaya zurück, es zeichnet sich allerdings hier schon ab, das Micha in Zeitprobleme kommen könnte. Dementsprechend versuche ich Fiona nicht zu sehr zu exposen und füttere die Zonen immer mit Modellen, um Punkten zu verhindern. Für mich siehts zu dem Zeitpunkt allerdings auch nicht gut aus, der Galleon ist auf 4 HP herunten und seine Casterin ausser Reichweite, er hat noch alle Beasts, mir gehen allerdings schon die Modelle aus. Doch Micha hat zu viel Zeit verbraucht, er kommt nicht mehr zurecht und seine Zeit läuft aus!
1-0
Fazit:
Micha hat die richtige Entscheidung getroffen was Seitenwahl betrifft, für mich wars nicht möglich zu Punkten und auch seine Beasts waren save, ich behaupte mal, wenn Micha es trocken runter gespielt hätte und sich auf die Szenarios konzentriert hätte, hätte er gewonnen, da meine Zeit auch nicht mehr Endlos vorhanden war (4 Min. am Ende) und er oft die Möglichkeit hatte, den Galleon gleich zu finishen und nicht auf die Keymodelle der Piraten gehauen hatte, sondern nur auf die Se Dogs und Pressganger selbst. Glücklicher Sieg für mich.
Spiel 2 ging gegen Matej Tkac mit seinen COC's
Er hatte, denk ich, die 3 bislang erschienen Caster Syntherion, Axis und Aurora mit, entschieden hat er sich im Szenario Outflank für Syntherion mit ~ dieser Liste:
System: Warmachine
Faction: Convergence of Cyriss
Casters: 1/1
Points: 50/50
Forge Master Syntherion (*6pts)
* Diffuser (3pts)
* Diffuser (3pts)
* Diffuser (3pts)
* Galvanizer (3pts)
* Cipher (9pts)
* Monitor (8pts)
* Prime Axiom (19pts)
Clockwork Angels (Leader and 2 Grunts) (3pts)
Algorithmic Dispersion Optifex (1pts)
Elimination Servitors (2pts)
Steelsoul Protector (2pts)
Ich hab meinen Damiano aus dem Hut gezaubert.
Das Spiel ist eigentlich sehr gut für mich verlaufen, er hat nicht genug Möglichkeiten mit meinen unendlichen Modellen fertig zu werden, kann zwar immer ein paar Modelle raus nehmen und den Upkeep -2Spd an der großen Steelhead Einheit anbringen allerdings hilft ihm das nur bedingt. Ich Feate danach mal defensiv (obowhl ich mir kurz darauf nicht mehr sicher war, ob das die beste Idee war, da immerhin noch 1 Koloss, 2 Heavys und 4 Lights auf der anderen Seite stehen) und er bringt selbst in seinem Feat nicht genug Modelle von mir weg, um mir weh zu tun. Im Gegenzug kann ich seinen Koloss alleine mit Alexia und Bokur mit Hilfe von Ragman killen. Einen heavy schieben die Gun Mages weg und den den anderen fressen die Steelhead Kav. bis auf einen HP. Die lights sehen auch schon verdamt schlecht aus und das Spiel beginnt stark in meine Richtung zu kippen. Matey kann im Gegenzug wieder nur minimal Schaden machen. Ich rennen nun mit dem voll gecampten Damiano in eine Frei Zone, zerstöre 3 Lights und 1 Heavy und jame mit dem Rest seine letzten 3 Modelle (Caster, Cipher und Diffuser). So score ich in seinem Turn noch 2 Punkte und in meinen dann den letzten erforderlichen. Sieg Szenario! 2 - 0
Fazit:
Ich denke, bei der aktuellen Menge an Releases sind die COC's noch sehr beschränkt was Massenvernichtung betrifft und auch der hart zuschlagende Inf. Teppich der Damiano Liste ist genau das, was für Mercs gut gegen COC's geht.
Runde 3 und ich darf gegen den 3. slovakischen Spieler spielen, Martin Polak aus dem WTC Team Slovakia mit Cygnar: eHaley, dann war da eStriker oder Grey und noch N3mo.
Martin entschied strategisch und wählte seine N3mo Liste, da er Haley schon 2 mal hatte und nicht im letzten Spiel gelockt sein wollte. Ich hatte noch Bart um für Tag 2 freie Wahl zu haben, den nahm ich auch. Seine Liste war:
System: Warmachine
Faction: Cygnar
Casters: 1/1
Points: 50/50
Artificier General Nemo (*3pts)
* Stormclad (10pts)
* Thunderhead (12pts)
Storm Lances (Leader and 4 Grunts) (11pts)
Stormblade Infantry (Leader and 5 Grunts) (5pts)
* Stormblade Infantry Officer & Standard (3pts)
Archduke Alain Runewood (3pts)
Journeyman Warcaster (3pts)
Major Katherine Laddermore (5pts)
Stormsmith Stormcaller (1pts)
Ich denke Martin begann und zog vor, ich war im Szenario Incursion etwas vorsichtiger und zog nur leicht vor und stellte wohlweislich den Bokur neben die Galleone um die Blitze abzubekommen. Martin sah dann vermutlich die einzige Chanze um das Spiel zu gewinnen, den Caster in seinem Feat zu killen, Featete und war dann allerdings um 1/4 Zoll zu kurz um auf die Galleone zu blitzen und auch von den Stomlances kamen nur 3 Modelle in Reichweite von Galleon, diese konnten allerdings schon zu 2. den Bokur fällen, machten aber dann auch keinen weiteren Schaden auf Bart. Martins Caster und der Rest seiner Armee stand nun auf dem Präsentierteller. Ich änderte somit meinen Plan von grinden auf Casterkillen, doch im entscheidenden Moment, versagt die Galleone und ich kann seinen Caster zwar damagen, doch der Drag auf die beboostete 7+ geht in die Hose. Damn, nun kann ich umdisponieren und hab im Prinzip ausser seine Stormblades zu dezimieren, keinen Schaden gemacht. Ich Feate und campe 2 Fokus, da ich ja die Galleone gefüttert hatte, geht sich Batten down the Hatches nicht aus. Martin versucht darauf hin weiter, auf den Caster los zu gehen, trifft allerdings nicht ausreichend oft mit den Schüssen und wieder steht Nemo im offenen, allerdings will Martin dann nicht mehr das Debakel beenden und gibt auf!
3 - 0 o_O
Fazit:
Auch hier wieder ein gutes Matchup für mich, das aufgrund der strategischen Entscheidung von Martin zusammen gekommen ist. Nemo ist sicher keiner der Galleone mit Bart am anderen Tischende sehen will und seine Entscheidung war vermutlich richtig, was den Assassination Versuch anbelangt hat auch wenn der nicht sehr Wahrscheinlich war. Hätte Martin sich aufs Grindspiel eingelassen, wäre er auf der Assassins Flanke rasch in Bedrängnis gekommen, da ich dort schon mit Eiryss punkten konnte und die Stormlances ein gern gesehenes 11 Punkte Galleonfutter sind.
Was ist sonst noch passiert am Tag 1: Da wir zu 32st spielten ist es ein klares 5 Runden Turnier, allerdings hat sich im 3 Spiel des ersten Tages ergeben, dass nur 3 Sieger weiter kamen, da sich der 4. viertelfinal Tisch Outgetimed hat, weil diese über die Overall Time geschossen waren! Steve und Martin Scepan hatten somit beide einen Los eingetragen bekommen und es bestand die Möglichkeit dass das Turnier nach Runde 4 vorbei war! Das war dann möglich, wenn es auf unserem Tisch Adrian gegen mich einen Sieger gab und der hochgepaarte Lazi gegen Baffo gewinnen sollte O_o . Dann gäbe es nach 4 Runden nur einen einzigen Spieler mit 4 Siegen.
Am Abend gings dann noch zum Bierigen, wo schon theoretisiert wurde, ich hab mich dann allerdings nicht all zu spät verabschiedet.
Am 2. Tag hatten Adrian und ich schon einiges über strategie Entscheidungen gesprochen, allerdings hatte Adrian eine Liste noch nicht gespielt und wäre, falls er nicht gegen mich seine eFeora Liste ziehen würde, im möglichen letzten Spiel gelockt. Ich hab eigentlich für mich immer zu Bart tendiert, denn auch wenn eine Jackwall bei Adrians Feora Liste gegenüber stand, hab ich mit Bart die besten Möglichkeiten gesehen, die Arm zu knacken, zumal auch Bart selbst samt Galleon etwas tougher ist als Damiano, dem zudem auch die Magic Attacks mit ausreichend P+S fehlen, um Enliven zu triggern.
Adrian entschied sich schließlich auch für Feora:
System: Warmachine
Faction: Protectorate of Menoth
Casters: 1/1
Points: 50/50
Feora, Protector of the Flame (*6pts)
* Devout (5pts)
* Repenter (4pts)
* Templar (8pts)
* Templar (8pts)
Avatar of Menoth (11pts)
Choir of Menoth (Leader and 5 Grunts) (3pts)
Holy Zealots (Leader and 9 Grunts) (6pts)
* Holy Zealot Monolith Bearer (2pts)
Eiryss, Angel of Retribution (3pts)
Vassal Mechanik (1pts)
Vassal Mechanik (1pts)
Vassal of Menoth (2pts)
Vassal of Menoth (2pts)
Into the Breach wurde gespielt und Adrian begann gleich mal seine Phalanx mit Shildguard gegen den drag, und auch Enliven auf den Frontmodellen, vor zu schieben.
Ich hatte gleich zu beginn aufgrund der Nervosität einen groben Brainfart und stelle meine Modelle auf 7" statt der 10" auf :roll: , Adrian (der das gesamte Spiel wirklich großzügig war) lässt mich allerdings die 3" vor schieben :^: . Ich komme also schön gefächert hinter einigem an blockierendem Gelände vorbei und harre der Dinge die da kommen.
Adrian überrascht mich Eiskalt und zündet mir in einem sehr gutem Move 7 Assassins, sowie eEiryss an :roll: indem er seine eigenen Zeloten gesamthaft anzündet und vor rauscht und Featet, habs noch nicht so effizient erlebt :^: . Weiters kommt der Avatar vor meine Nase und Gazed mich an.
Im Gegenzug, noch immer total Nervös, aber mit einem super Plan, beginn ich mit Gorman, den Avatar zu Rusten und ...... verteile kein Focus auf die Galleone um den Avatar zu schrotten :roll: :roll: , Adrian, der super sportlich ist lässt mich auch das nachholen :^: :^: . Ich schrotte darauf hin seinen Avatar mit der Galleone (ohne Adrians entgegenkommen wär das um einiges schwieriger geworden). Bart Featet nun um Feoras Aktionsmöglichkeiten einzuschränken!
In seinem Zug macht Adrain darauf hin meinen Bokur kapput, dabei bleibt es allerdings auch, weiters wird noch seine Eiryss neben der Galleone geparkt.
Ich kann daraufhin mal nicht aufs allocaten vergessen :^: und Ruste nun Adrians Templer ohne Enliven, dieser wird danach auch von Bull Snapper und Snap Jaw zerlegt. Die Galleone schießt die Zeloten zu brei und ich lauf mit einigen Modellen in die Zone um Adrian nicht punkten zu lassen. Plötzlich siehts wirklich gut für mich aus! Ich hab noch die Galleone komplett unbeschädigt, das unbeschädigte Minion Paket, einen fast immunen Gorman und Adrian ist auf 2 Lights sowie einen Templer reduziert, bzw. hab ich die hälfte des supports von Adrian auch noch mit Galleon abräumen können!
Adrian sieht sich nun in der Zwickmühle, den Galleon schrottet er nicht mehr mit einem Templer alleine und so versucht er einen Casterkill an Bart, der scheitert allerdings, da der Repenter zwar spiked und 8 Schaden macht, allerdings kommt Feora nurnoch mit einem Schuß zu Bart und der trifft diesen nicht. Adrian meint darauf hin: "Jetzt hast Du gleich das Turnier gewonnen" O_o .
In meinem Turn brennt zwar Bart, doch der hat noch zu viele HP über und würde selbst Boxcars stehen. Die exponiert stehende Feora kann nun gekillt werden. Und wirklich, ich habs nicht mitbekommen, doch Adrian sollte Recht behalten, Lazy gewinnt gegen Buffo und ich gewinne somit das Turnier mit Mercs o_O .
Fazit:
Ich Idiot, hätte ich nicht die heftigen Brainfarts im letzten Spiel gehabt, ich war wirklich höllisch nervös, hätte ich nicht so einen fahlen Beigeschmack, denn ohne Adrians Großzügigkeit wäre es erheblich schwieriger geworden, das Turnier zu gewinnen. Im Matchup selbst war Gorman der Matchwinner, er kann fast schalten und walten ohne viele sorgen zu haben, denn ein Großteil aller Attacken brennt. Dank Gorman und Barts Feat konnte ich auch zwei Heavys holen ohne tauschen zu müssen. Das Feat in der Form hab ich nicht kommen sehen, war ein guter Move von Adrian der ihm einiges an Ärger hat erspart. Das Zünglein an der Wage war also Gorman der das Matchup von einem naja zu einem super Matchup macht, ich hätte das Potential von Gorman nicht so hoch eingeschätzt! Heftiger Burche!
Turnierfazit:
Super Turnier, von Stefan ohne jeden Tadel perfekt durchgezogen! Meine Spiele waren alle super, wenn auch etwas glücklich letzten Endes, doch welches Turnier gewinnt man ohne Glück! Danke nochmal an meine Gegner und vor allem Adrian!
Grüße Wolfgang