Prosit Neujahr!
Es ist an der Zeit für ein paar Updates zu den Warmachine & Hordes Wiener Meisterschaften 2014.
Nochmal zur Erinnerung die Eckdaten:
WaM/Ho Vienna Masters 2014
01. & 02. Februar 2014 (erstes Wochenende im Februar)
Steamroller 2013 Masters package
50 Pts
3 lists required
Keine Specialists
Deathclock (60 min)
5 Runden
32 Teilnehmer
Keine Bemalpflicht
Weitere Informationen gibts hier:
tabletopturniere.de/at/t3_tour…ules.php?type=0&tid=11095
Im Moment haben sich 31 Teilnehmer angemeldet. Ein paar davon haben schon ihr Ticket bezahlt und sich somit ihre Teilnahme gesichert. Bitte bezahlt die Teilnahmegebühr im Voraus, wenn ihr teilnehmen und einen sicheren Startplatz haben wollt. Wir haben für maximal 32 Teilnehmer Platz.
Bitte lasst mich wissen, ob ihr (oder jemand, den ihr kennt) teilnehmen möchte und noch nicht auf der Anmeldeliste steht. Die Startplätze werden auf "first pay, first serve"-Basis vergeben. Das heißt: wer zuerst die Teilnahmegebühr bezahlt, hat einen Platz - egal, welchen Platz man auf der Anmeldeliste hat. Darum bitte möglichst früh einzahlen, wenn man dabei sein möchte.
Sollte hier irgendetwas unklar sein, dann fragt mich bitte einfach.
Teilnahmegebühr: 20€
Banküberweisung an
Stefan Riegler
IBAN: AT54 3239 7000 0021 1011
BIC: RLNWATWWKRE
Reference: WMS2 NACHNAME VORNAME
Ihr könnt die Teilnahmegebühr auch beim Turnier bezahlen, wenn ihr keine Banküberweisung tätigen wollt.
Bitte sagt mir jedoch schon im Vorhinein (je früher, desto besser), wie viele Teilnehmer noch mit euch mitkommen und ich werde versuchen, euch die Startplätze offen zu halten.
Beachtet jedoch, dass unser Platzangebot auf 32 Teilnehmer beschränkt ist und wir keine zusätzlichen Tische mehr aufstellen können. Wir wollen nur ungern in die Situation kommen, dass wir Leute wieder heimschicken müssen, weil wir leider keinen Platz mehr haben.
Desweiteren wollen wir natürlich nur Startplätze offen halten für Personen, die auch ernsthaft vorhaben, beim Turnier dabei zu sein. Natürlich können unvorhergesehene Zwischenfälle passieren und einen an der Teilnahme hindern und dafür haben wir auch Verständnis. Bedenkt jedoch, dass wir gern ein möglichst ausverkauftes Turnier veranstalten wollen.
Jemand, der sich einen Platz offen halten lässt und dann ohne vorherige Abwesenheitsnotiz nicht beim Turnier erscheint, wird uns auf jeden Fall für zukünftige Veranstaltungen in Erinnerung bleiben.
Da an unserem Stichtag (6. Jänner 2014) die SR2014 Regeln noch nicht veröffentlicht wurden, werden wir für die Wiener Meisterschaften 2014 die Regeln des SR 2013 Masters package verwenden.
Ein weiteres Update gibts auch zum Preissupport.
Folgende Dinge wird es für euch geben:
Das wars fürs erste. Wenn ihr noch Fragen zu den Wiener Meisterschaften 2014, der Teilnahme, Regeln, Modellen usw. habt, dann lasst es mich einfach wissen.
Wir freuen uns schon drauf, euch bei den Wiener Meisterschaften 2014 zu sehen!
Grüße,
Stefan
Es ist an der Zeit für ein paar Updates zu den Warmachine & Hordes Wiener Meisterschaften 2014.
Nochmal zur Erinnerung die Eckdaten:
WaM/Ho Vienna Masters 2014
01. & 02. Februar 2014 (erstes Wochenende im Februar)
Steamroller 2013 Masters package
50 Pts
3 lists required
Keine Specialists
Deathclock (60 min)
5 Runden
32 Teilnehmer
Keine Bemalpflicht
Weitere Informationen gibts hier:
tabletopturniere.de/at/t3_tour…ules.php?type=0&tid=11095
Im Moment haben sich 31 Teilnehmer angemeldet. Ein paar davon haben schon ihr Ticket bezahlt und sich somit ihre Teilnahme gesichert. Bitte bezahlt die Teilnahmegebühr im Voraus, wenn ihr teilnehmen und einen sicheren Startplatz haben wollt. Wir haben für maximal 32 Teilnehmer Platz.
Bitte lasst mich wissen, ob ihr (oder jemand, den ihr kennt) teilnehmen möchte und noch nicht auf der Anmeldeliste steht. Die Startplätze werden auf "first pay, first serve"-Basis vergeben. Das heißt: wer zuerst die Teilnahmegebühr bezahlt, hat einen Platz - egal, welchen Platz man auf der Anmeldeliste hat. Darum bitte möglichst früh einzahlen, wenn man dabei sein möchte.

Sollte hier irgendetwas unklar sein, dann fragt mich bitte einfach.
Teilnahmegebühr: 20€
Banküberweisung an
Stefan Riegler
IBAN: AT54 3239 7000 0021 1011
BIC: RLNWATWWKRE
Reference: WMS2 NACHNAME VORNAME
Ihr könnt die Teilnahmegebühr auch beim Turnier bezahlen, wenn ihr keine Banküberweisung tätigen wollt.
Bitte sagt mir jedoch schon im Vorhinein (je früher, desto besser), wie viele Teilnehmer noch mit euch mitkommen und ich werde versuchen, euch die Startplätze offen zu halten.
Beachtet jedoch, dass unser Platzangebot auf 32 Teilnehmer beschränkt ist und wir keine zusätzlichen Tische mehr aufstellen können. Wir wollen nur ungern in die Situation kommen, dass wir Leute wieder heimschicken müssen, weil wir leider keinen Platz mehr haben.
Desweiteren wollen wir natürlich nur Startplätze offen halten für Personen, die auch ernsthaft vorhaben, beim Turnier dabei zu sein. Natürlich können unvorhergesehene Zwischenfälle passieren und einen an der Teilnahme hindern und dafür haben wir auch Verständnis. Bedenkt jedoch, dass wir gern ein möglichst ausverkauftes Turnier veranstalten wollen.
Jemand, der sich einen Platz offen halten lässt und dann ohne vorherige Abwesenheitsnotiz nicht beim Turnier erscheint, wird uns auf jeden Fall für zukünftige Veranstaltungen in Erinnerung bleiben.
Da an unserem Stichtag (6. Jänner 2014) die SR2014 Regeln noch nicht veröffentlicht wurden, werden wir für die Wiener Meisterschaften 2014 die Regeln des SR 2013 Masters package verwenden.
Ein weiteres Update gibts auch zum Preissupport.
Folgende Dinge wird es für euch geben:
- Trophäen für die Plätze 1, 2 & 3
- Auszeichnungen für "Best of Faction" (ausgenommen Plätze 1, 2 & 3)
- Auszeichnungen und Preise für "Best Painted Army List" and "Best Painted Single Choice"
- Ulisses Spiele (ulisses-spiele.de/ Official Distributor für Warmachine & Hordes in Deutschland, Österreich & Schweiz) hat uns einige Goodies als Preise gesponsert
- Gutscheine von templatesandwidgets.com/ für eure eigenen Schablonen, Tokens und/oder Spielhilfen
Das wars fürs erste. Wenn ihr noch Fragen zu den Wiener Meisterschaften 2014, der Teilnahme, Regeln, Modellen usw. habt, dann lasst es mich einfach wissen.
Wir freuen uns schon drauf, euch bei den Wiener Meisterschaften 2014 zu sehen!

Grüße,
Stefan