war wirklich sehr, sehr interessant und ich sehe den Reiz des Ganzen. Vom historischen Standpunk und wohl auch vom taktischen Standpunkt hat das einen extremen Reiz. Die Minis sind auch extremst gut bemalt gewesen. War mir eine Ehre und ein Vergnügen das in natura zu sehen und natürlich die handelnden Personen persönlich kennen zu lernen.
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 11
-
-
Als Newbie bezüglich der Wiener Planspielregeln habe ich mich gleich auf den Artikel gestürzt und muss sagen - einfach exzellent und hervorragende Werbung für die heimische Wargaming-Szene!
Die Zeitschrift kann man auch elektronisch abonnieren (siehe Link), wobei schon mit einer 3monatigen subscription für GBP 8,-- elektronischer Zugang zu alten Nummern ermöglicht wird. Eine Lösung, die gut fürs Börserl ist.
exacteditions.com/browse/443/1286 -
indeed! a supa sache!!
bin auch schon sehr gespannt. -
Vivat!
-
-
Gratuliere!
Wo kann man dem Artikel lesen bzw. wo bekommt man das Magazin? -
Gratulations !
Link, please (wenn´s gibt) -
-
-
-
Im neuen miniature wargames gibt es einen 11(!) Seiten Artikel über das Wiener Planspiel rund um die Gruppe von unserem Planspieler, mit historischer Würdigung der Verdienste seines Vaters um unser Hobby. Gerade bei einer englischen Zeitschrift ist es was besonderes dass hier über den Tellerrand geblickt wird und es freut mich sehr, dass die Jahrzehntelange Leidenschaft für das Hobby so gewürdigt wird. Bravo Planspieler! Und das ist erst der erste Teil, in der nächsten Ausgabe folgt Teil 2!
(als sidenote: wer sich für das System interessiert, der Planspieler wird auf der Vivat selbiges mit seinem Sohn präsentieren!)