Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 7

  • Interessant finde ich die Regelung mit den illegal charge angles.

    Es gibt Infernal Rulings, die sagen man kann nur einen charge machen der in der theoretisch unendlichen Verlängerung das eigene Modell in melee range des charge targets bringen kann. Wenn man in einem illegal angle bewegt, und der Judge das dann korrigiert, wird er sehr oft genau diese Bedingung mit dem Charge nicht mehr erfüllen können.

    Natürlich ist vom SINN her klar, dass der charge so wenig wie möglich verändert werden soll, aber damit können technisch gesehen situationen entstehen, die kein legal game state sind.

    Ansonsten ist das gesamte Ding eigentlich absolut sauber und find ich gut so.
  • Aber da hast Du leider das magische Wort sozialkompetent benutzt, das ist leider nicht bei jedem vorhanen. Ich mag da nur an einen gewissen Herren bei der letzten Wiener Meisterschaft erinnern, an den sich auch so Herren wie der Wolfgang und Co. noch gut erinnern werden. Es ist halt immer ein gewinnen wollen (das wollen wir ja alle immer mal wieder ganz gerne) oder halt ein ARSCHLOCHVERHALTEN und um jeden Preis gewinnen wollen (wo wir dann bei SOZIALINKOMPETENT und event. auch bereit zu cheaten sind) oder auch Rudynismus ;) .

    Grundlegend ist das Doc. halt dazu gedacht der Orga unter die Arme zu greifen und nicht sie damit festzunageln.

    Wir bzw. ich werde es als anregung nutzen mich jedoch nicht 100% darauf berufen und auch kein Spieler wird sich bei uns 100% darauf berufen können.

    Just my 2 cents

    Nighty
  • alles ist so formuliert, dass es bei 2 vernünftigen spielern nie probleme geben wird, sobald aber a poar hurnkinder dabei san hilft das dokument eigentlich gar nicht mehr.

    die meisten "rulings" sind nur klar ausformuliert, was praktisch eh jeder halbwegs sozial kompetente mensch in den genannten situationen machen würde... traurig, wenn das in der community so notwendig wäre. (meine erfahrungen sind glücklicherweise völlig anders)

    lustig finde ich, dass konkrete fragen die fähigkeiten von modellen betreffend immer wahrheitsgemäss beantwortet werden müssen.

    damit ist die threatrangefrage kein problem mehr, sondern nur noch eine zeitfrage. ;)

    kann model a die threatrange dieses models in irgendeiner weise beeinflussen? wenn ja, erkläre wie oder die karte her!
    kann model b die threatrange...

    usw. usf., bis einer weint. :D
  • Die Sache mit der Threat Range ist halt leider schwierig zu beantworten: Der eine denkt an Pushes, der andere nicht, oder geht implizit davon aus dass der Gegner sowas eh mit einbezieht. Wenn man dann irgendeine Kleinigkeit übersieht, find ich es nicht fair, per se den schwarzen Peter zugeschoben bekommen. Ein "here are my cards" ist auf der anderen Seite zwar eine korrekte Antwort, aber eine, die nicht unbedingt sofort hilft ;). Ich bin dazu übergegangen, nach der Basis-Threatrange zu fragen und nach Effekten, mit denen er Threat Range erhöhen kann. Das ist beides schnell und klar zu beantworten, und Sachen wie Pushes/Charges sind sowieso dabei.
  • Ich denke man sollte das Dokument trotzdem nicht als Ausrede benutzen. Wenn mich ein Gegner nach der Threat Range fragt, dann beantworte ich das so gut wie möglich und inkludiere Animi, Zaubersprüche und andere Boosts. So nett ist die österreichische Community meiner Meinung nach.

    Wenn mich ein Gegner nach der Threat Range von Molik Karn fragt und ich antworte mit "11 Zoll" und mein Warlock ist eMakeda, hätte zumindest ich kein gutes Gefühl dabei, wenn ich dann den Casterkill über 22" mache.

    Prinzipiell wäre ich dafür, das Dokument bei lokalen Events nicht anzuwenden und stattdessen den Judges mehr Spielraum zu lassen. Auf diese Weise kann man Bullshit nicht mit dem Dokument rechtfertigen.