Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 38

  • So lang mans nicht in einer Einheit mischt... In unserer Naporunde kommen auch true 25er von Minifigs und heroic 30er von Frontrank zum Einsatz - wenn die Regimenter nichtdirekt nebeneinander stehn fällts eigentlich gar nicht wirklich auf...

    Bei meinen Nordstaatlern gibts auch alles von Perry bis Renegade und auch da - so lang man nicht in einer Einheit mischt funktionierts eigentlich...
  • Ich hab's mir auf der Salute angeschaut, wirklich kompatibel sind die leider nicht...aber vermutlich ist es nicht so ein prob mit einer 15mm Armee gegen eine 18mm zu spielen. Hauptsache man spielt :)
  • Lustig. Das hab ich mir heute durchgeblättert. Schaut auf den ersten Blick nicht schlecht aus, eher einfach aber nicht schlecht. Allerdings pushen die halt die eigene 18mm Linie, wobei man da sicher 15mm verwenden kann...
  • Wenn ihr schon ans Mäuse fangen in 15mm denkt - habt ihr schon an Napoleon at War gedacht? - ähnlich aufgebaut und vermarktet wie Flames of War und dürfte daher bei Einsteigern vermutlich gut ankommen...
  • Ich sehe die basierung auch sehr entspannt. Und gdb braucht für mich halt noch ein bisserl bis ich 2 komplette armeen habe, dann fang ich´s wieder relaxed an.

    Zum durchblättern kann ich dir BP borgen franz, aber nicht zu lange und erst wenn ich meine gibel bekomme :P ;)
  • Das war jetzt allerdings nur zum Sticheln gedacht, denn gerade in der Basierung sind wir eigentlich ziemlich entspannt...
    Irgendwie ist eh Alles kompatibel oder kann kompatibel gemacht werden.
    Der Maßstab ist da beinahe schon ein wenig mehr Thema... ( nicht die Figurengröße selbst )
  • Ja, warum nicht, Christoph..
    Suchst Du eigentlich auch etwas? Damit ich nicht nur nehme und nehme....

    Es geht mMn. in dem Fall nicht um das Regelwerk per se, Niko, sondern um dessen Spielbarkeit...
    General de Brigade ist eben nur für Divisions- bis Korpsebene konzipiert... Repbulic to Empire leider auch nur...
    Darum muß man wohl gezwungener Maßen Abstriche nach unten machen, wenn man ein Projekt verfolgt... Entweder das Projekt selbst kleiner machen oder eben spielbarer..
    Egal.. Ich will mir das ja nur mal anschauen ;)
  • Es ist halt schon so: mit Speck fängt man Mäuse. Detaillierte Regelwerke sind eben hauptsächlich was für absolute Enthusiasten und schrecken den Schnuppergast ab. Das bunte Zeug erfüllt hier schon seinen Zweck.

    Pike & Shotte könnte ich dir zur Durchsicht anbieten, Franz. Das ist zumindest in der Grundstruktur sehr ähnlich, soviel ich weiß.
  • Ich bin mir da nicht sicher.

    Wieviele napo spieler bei uns würden sagen: "ich spiele napo mit meinen minis aber nur mit BP"?

    Sind das mehr als diejenigen die sagen "mit BP spiel ich lieber nicht"?
  • So schwer ich mir damit tue, da muß ich Dir recht geben...


    P.S.: Natürlicht tue ich mir nicht mit dem Rechtgeben, sondern mit der Erkenntnis hierfür schwer :P
  • wenn man die leute zusammenbringen will wird man eventuell die EInstiegsschwelle (Droge) niedriger halten müssen.

    Black Powder kennen halt viele.....ist überall erhältlich und sicher schneller gehirnt als andere systeme....sollte ja wohl um das get together und den spaß gehen und nicht zwingend die ultimative simulation auf den tisch zu bringen.
  • Ich hätte es zuvor doch gerne einmal durchgelesen... Wenn es mich abschreckt, dann weiß ich zumindest warum :).
    Scheinbar muß ich allerdings in den sauren Apfel beissen und den vollen Preis hierfür bezahlen...
    Eigentlich suche ich nur nach einer annehmbaren Möglichkeit, Großschlachten abseits meiner alten Spielgruppe zu machen, weder Republic to Empire ( mein heimlicher Favorit ) als auch General de Brigade dürften hierfür geeignet sein.

    off topic im eigenen Thema :rolleyes::
    Eine kurze Durchsicht meiner bemalten ACWler ergab, 6 Regimenter verschiedener Größen Unionsinfanterie, 1 Batterie Parrots zu 3 Kanonen, 1 auf- sowie abgesessenes Regiment Kavallerie sowie diverser Krimskrams..
    Auf Rebellenseite habe ich immerhin ein Regiment Infanterie bemalt...
  • Jup, war eine Goldgrube dort aber ich war recht brav. :]

    Du mußt lange am s bleiben...

    Ich bin mir nicht sicher ob BP nicht eher die leut in ö verschreckt.
    Und mal ehrlich, woll ma Piefke dabei haben? :D ;)