Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 23
-
-
Wirklich sehr sehr schick diese armee. Solange man bare aussteigt, spaß am paintern hat. Ein par almosen übrig bleiben, hat es sich schon rentiert sich in ein par details zu verlieren. Vorallem das positive feedback ist schon sehr wertvoll.
-
Original von jaycan
.
Ähm was genau meinst du damit? -
Very, very nice!! Mein persönliches Highlight ist der Mantel des Zauberers und das Schwert! =) =)
-
Mir gefällt sie auch ausnehmend gut. Allerdings finde ich - und das ist meine ganz persönliche Meinung - mein Bemalschema z.B. bei den Pantherrittern um einiges schöner.
Letztendlich haben wir beide ein Nordland-Armee. Meine ist über beinahe 15 Jahre sehr homogen gewachsen, also viele Modelle aus alten Editionen dabei.
Aus Zeiten wo man noch Freischärler spielte hab ich z.B. wirklich schöne Piratenmodelle mit drin.... (Nordland als Sitz der Imperialen Flotte).
Ich habe auch noch alte Imperiumsoger und Halblinge.... hach waren das Zeiten.
Insgesamt gefallen mir auch einige der neuen Modelle nicht wirklich.
Die derzeitigen Imperiumsritter find ich z.B. nicht so schön wie die alten aus Zinn.
Die Demigreifen sehen für mich so verloren auf den riesigen Bases aus....
Was bei dir allerdings um einges besser ist als bei mir, sind die Bases im allgemeinen... Im Basedesign bin ich leider so ein bischen ne Nase.
Also wirklich eine ganz, ganz tolle Armee!
Michael: Würde dir die Modelle tatsächlich gerne Zeigen! :-)) -
Original von Kaha
oder zu mir, ich mach das gern
Ob er es nun in den Osten schickt, oder zu dir(immigrierter Chinese bei uns) ist ja eh schon egalSpart er die Versandkosten.
@Gueskor
AnsichtssacheMir taugt sie sehr gut.
-
Original von Sir Ratlos
Nur, wenn wir das Entgraten in den Osten outsourcen;-).
oder zu mir, ich mach das gern -
Zweitschönste ImperiumsArmee in Österreich!
-
Original von jaycan
Vielleicht sollten wir uns alle zusammen tun und dann einen großen Paintservice made in Austria aufziehen
Vorsicht bei Preisabsprachen, wegen des Kartellamts.
Original von Sir Ratlos
Nur, wenn wir das Entgraten in den Osten outsourcen;-).
Das wäre genial. =) -
Nur, wenn wir das Entgraten in den Osten outsourcen;-).
-
Ich mache das seit diesem Sommer ja auch, und wenn man ehrlich ist, dann lohnt es sich finanziell einfach nicht, wenn man es gscheit machen mag.
-
echt sehr gut gemacht!
wieviele Stunden sitzt du für ein Stufe 5 25mm Base Infantriemodell und rechnet sich das Stundenmäßig? Wennma sich deine Preise ansieht dürftest da ja maximal 1,5-2 Stunden brauchen oder? -
Original von Brazork
soweit ich das mitgekriegt habe, ist der Rest bei 4+ anzusiedeln, also einzelne Elemente auch auf Stufe 5 bemalt.
Infanterie ist 3, Hochelfen werden dann alle 4 -
Gefällt mir auch gut.
-
soweit ich das mitgekriegt habe, ist der Rest bei 4+ anzusiedeln, also einzelne Elemente auch auf Stufe 5 bemalt.
wie schon andernorts geschrieben:
Exzellente Bemalung! Fett Reschpeckt! -
Original von Guthwine
Nur zur Info, auf welchem Level sind die Ritter bemalt?
Der innere Zirkel ist Stufe 5 -
Sehr feine Sachen!
Nur zur Info, auf welchem Level sind die Ritter bemalt? -
Original von grossa grüna
frage am rande: ist der altar magnetisiert so das man auch ein orikanum draus machen kann oder gibts da ein extramodell dafür ?
Ist ja ein Vorschlag für Arme...
Natürlich gibs da ein Extramodell dafür...
Magnetisiert ist der Greif, zum Zwecke des Transports -
Schaut echt top aus, vor allem die Ritter und die freehands
-
frage am rande: ist der altar magnetisiert so das man auch ein orikanum draus machen kann oder gibts da ein extramodell dafür ?