Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 30

  • Also da steht bei mir:

    Muss immer in der Mitte des ersten Gliedes platziert werden. (Es wird nur in der Hinsicht behandelt wie ein Charaktermodell - es kann sich Einheiten anschliessen und sie verlassen. )

    Ich lese diese Regel durchaus so, dass die, da AB Sonderregel, die Regel im RB schlägt, und man im Zweifel ein Modell der Kommandoeinheit nach hinten stellen muss. Da gibt's mmn. keinen Interpretationsspielraum.
  • naja, da es ein Verweis auf die gleiche Regel ist, schlägt die eine die andere wohl nicht...
    aber man kann folgende Interpretation verwenden, weil bei der Kommandoabteilung und den Chars steht, das sie bei Platzmangel weichen müssen und beim "Göttlichen Willen" nicht, das daher Kessel / Schrein wirklich immer vorne stehen ;)
  • Original von Xenojäger
    berti hat es schon gesagt ... ogerklinge + hexenbräu + Rune des Khaine ... dann hast du 6-8 wiederholbare (treffen und wunden ... zumindest meistens ^^ ) S6 attacken


    Und du schummelst :P

    Man könnte sie zwar mit Ogerklinge und Rune of Khaine spielen... aber dann hat man kein Hexenbräu, für das man sie ja ursprünglich mitnehmen wollte :)
  • berti hat es schon gesagt ... ogerklinge + hexenbräu + Rune des Khaine ... dann hast du 6-8 wiederholbare (treffen und wunden ... zumindest meistens ^^ ) S6 attacken
    leider auf einem Modell mit 2LP W3 und keiner Rüstung xD
  • Ich hab eine mit Ogerklinge und dem Angstschrei getestet. Ja die kann austeilen. Wenn man noch 25 Punkte mehr ausgeben will, hat sie 4+W3 Attacken....aber ob das dann 165 Punkte für eventuell nur 1 Nahkampfrunde wert ist muss man halt auch entscheiden.
  • Original von Xenojäger
    der einzige Nachteil ist, dass die todeshexe einfach von normalen Truppenmodellen getötet werden kann. Dafür Teilt sie enorm aus


    Was gibst du deiner Hexe, damit sie austeilen kann?

    hf
    martin
  • 5 Harpien davorstellen und die müssen nichts ansagen.

    Allerdings missfällt es mir 105+ Punkte auszugeben um einer Einheit entweder Raserei zu verpassen oder den Hexen jeweils eine Bonusattacke zu verpassen.
    Um die Punkte kriege ich beinah eine zusätzliche 10er Einheit Hexen, die dann
    deutlich mehr Attacken hat als ich über die Raserei bekommen kann.

    Die Henker mag ich keinesfalls rasend haben. Ich mag meine Hauptkampfeinheiten lieber selbst kontrollieren als darauf zu hoffen dass mein Gegner das umlenken/blocken nicht beherrscht.

    Natürlich KANN man es als DE drauf ankommen lassen und darauf bauen, dass man den Kampf mit den Umlenkern gewinnt.
    Wobei ich insgesamt nicht glaube dass sich eine Todeshexe lohnt.
  • Jop, ist mein voller Ernst. Du weisst schon das du ab 17 Zoll einen Angriff mit der Einheit, welche die Hexe mit dem Bräu beinhaltet, ansagen musst? Meinen Geschmack trifft es nicht... da geb ich ihr lieber für 190 Pkt den Kessel.
  • Original von flash
    Hexenbräu ist bullsh*t. Ich sehe keine Verwendung dafür. Oder hat jemand eine Idee?


    ähm ... ist das euer ernst? ... wie habt ihr denn früher eure rasende Truppen abgeschirmt? besonders schwierig bei so einer unbeweglichen Armee wie DE! lol ... super Item in Henkern etc. ... der einzige Nachteil ist, dass die todeshexe einfach von normalen Truppenmodellen getötet werden kann. Dafür Teilt sie enorm aus
  • überzeugt bin ich auch nicht davon, aber selbst MIT einem normalen Test auf Raserei macht das die Einheiten zwar stärker, aber es will ja kaum wer mit unbeschädigten Henkern in den Nahkampf...und umlenker überrennen ist dann halt mit Raserei Pflicht. Ist mmn. auch nicht attraktiv.
  • Imo ist die Hexe nur als Blutkessel-Variante sinnvoll. Und selbst dort würde ich sie vermutlich ohne Ausrüstung spielen. Oder mit einer 5-15pkt mag. Waffe um Körperloses Zeug zu bekämpfen.

    Wobei ich, nachdem ich das engl. Buch gelesen habe, nicht mehr überzeugt bin das die -3 auch zur Anwendung kommt wenn die Einheit vorher keine Raserei hatte.
  • WENN ich eine Hexe spiele, die sind nämlich reichlich teuer für keinerlei Schutz, sehe ich nur 2 Aufrüstungen als sinnvoll an.
    Der Angstschrei, der den Gegner mit -3 MW zum Angsttest zwingt. Ist gegen einige Armeen durchaus sinnvol und zudem mit 15 Punkten auch erschwinglich.

    Und die +W3 Attacken, was aber mit 40 Punkten reichlich teuer ausfällt.

    Leider verliert die todeshexe ja auch mit jeder magischen Waffe (ausser den Duellklingen) direkt eine Attacke, da die 2. Handwaffe wegfällt. Die hohen Punktekosten sehe ich da nicht wirklich gerechtfertigt.

    Ausprobieren werd ich sie bestimmt, aber ich schätze dass es meist sinnvoller ist um die Punkte mehr Truppen oder einen Adligen mit Aufrüstungen zu spielen.