Danke an alle für das Lob - auch wenn es sich um Truppen aus dem biblischen Zeitalter handelt, da denkt man in anderen Zeiträumen, auch, was das Malen angeht
@Epoche: 167 v. Chr. - 6 n. Chr.
@Sand: ja, die kleinen Steine sind auch aus dem Beutel, den mir meine Schwester damals mitgenommen hat - muss nur aufpassen, sind tlw. echt verdammt porös und zerbrechen bei Druck. Werd noch einige mittelgroße Steine nachleimen, damit es etwas gerölliger aussieht.
@Pferde: zumindest als Abwechslung zu den Pikenträgern finde ich die Pferde echt eine Wohltat. Obwohl, mir graust es schon vor der schweren Kavallerie (wegen der Erreichbarkeit mit dem Pinsel). Vielleicht werd ich bei den Dreierbases den mittleren vorsichtig runterreißen, bemalen und wieder draufkleben, wenn die soweit sind. Mal schaun.
Als nächstes sind mal die letzten Bases leichte Reiter, ein Schwung Pikenträger (die müssen ja auch mehr werden) und, endlich, die Rabbines und Standartenträger dran! Auf die freu ich mich schon ganz besonders, vor allem, da die die ganzen leuchtenden Farben abbekommen werden, die zu edel für die normalen Fußtruppen gewesen wären.
Hat jemand irgend eine Quelle für hebräische Heraldik? Menora ist eh klar, aber wäre der Davidsschild auch für die Epoche angebracht?