Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 23

  • Passt zwar nicht ganz dazu aber mit vielen Panzern wär das ne Möglichkeit im Late:

    Grey Wolf

    Panzerkompanie:

    2x Panzer IV H Command 180 P

    3x Panzer IV H 260 P
    3x Panzer IV H 260 P
    3x Panther A or G 560 P

    2x Wirbelwind 110 P

    3x Panzergrenadiertrupps mit Panzerfaust aufwertung fürs Kommando 195 P

    4x leFH18 210 P

    13 Panzer davon 11 Kampfpanzer ;)

    Und Punktemäßig hast auch noch bissal an Raum

    das Ganze geht auch super mit der PDF Liste von da 2 PANZERDIVISION bei Panzers to the Meuse

    Nur das es da halt Panzer IV J sind und du nur 1 Kommando Panzer hast
  • Anti Air wären Wohl Wirbelwind oder Ostwind, wenns Richtung Panzer gehen soll.

    Artillerie die Nebelwerfer.

    Luftunterstützung eine Stuka(hab da noch 2 zusätzliche rumliegen)

    Für reine Tanks fehlen zu viele Panzer, das hab ich ihm eh schon gesagt.
  • ich nehme schnell deine Liste!

    3x Sd Kfz 251 half-tracks
    1x Company Command SMG team
    1x 2iC Command SMG team
    1x Panzerschreck team
    das macht bereits dein HQ aus...kannst alles nehmen und kostet dich je nach Aufrüstung cirka 110 Punkte

    1x Tiger I E
    da kaufst einen zweiten dazu und du hast ein platoon um 430 punkte
    3x StuG G
    die kannst du lassen und die kosten dich 285 punkte (oder du kaufst noch bis zu 2 stück dazu!)
    1x PaK40 Anti-tank Gun
    die brauchen wir im Moment nicht so wirklich....:)

    1x Grenadierkompanie HQ
    2x Grenadierplatoon
    aus denen machst du die combat platoons...dazu kaufst du dir die PSC Boxen mit den Sd Kfz.....zwei mal volle kosten dich in summe 460 ounkte

    jetzt sind wir auf 1285 punkte..das spielt kaum jemand...:)

    4 normale Nebelwerfer dazu..die kosten 145 punkte. wenn du lustig bist dann kannst du die Pak 40 den nebelwerfern anschließen (kostet glaube ich 55 Punkte) und du bist auf 1485 punkte und das wäre bereits recht gut spielbar...

    Viele spielen in LW 1750 Punkte....Irgendeine ANti Air dazu und Spähhaberer, eventuell ein viertes Stug und voily..bist auf 1750 und hast gegen viele Bedrohungen was dabei....

    UND du hast deinen ganzen Bestand eingesetzt... :] :] :] :]
  • Spielen deine Gegner/Spielpartner lieber midwar oder lieber late war? Ich würde mir der EInfachheithalber einmal eines (!!) der Bücher besorgen und danach eine Liste aufstellen. In den Ostfrontbüchern haben die Deutschen normalerweise schwereres Gerät weil sie auf die RUssen reagieren mussten, in den Westfrontbüchern (oder Afrika/Italien für Midwar) sind sie anfangs nicht so aufgedonnert weil es nicht zwingend notwendig war gegen den allgegegenwärtigen Sherman (das soll den Sherman nicht schlecht machen).

    Mein Vorschlag wäre sich das Buch Grey Wolf zu kaufen, das ist late war und bietet für deinen ANfangsbestand eventuell die besten Optionen. AUf Seite 76ff findest du die gepanzerten Panzergrenadiere. da hast du die Option 2 (!! und nicht mehr) tank Platoons aufzustellen, eines davon kann ein normales Panzer Platoon sein (mit den Stug G ausgerüstet) und das andere ein schweres Panzer Platoon (mit dem Tiger 1 E) ausgerüstet.

    Dann würde ich mir die bereits genannten SdKfz von Plastic SOldiers besorgen, sicher noch einen Tiger, irgendeine Art von erlaubter Artillerie (Rocket Launcher würden sich anbieten), eventuell eine Anti- Air oder ein spähplatoon und du hast deine erste gut spielbare Armee.
  • Die Ausführung C wurde Mitte 1940 unter Berücksichtigung von Einsatzerfahrungen umgestaltet.
    Die vordere Stoßstange fiel weg, die Bugbleche wurden neu geformt und die Motorraumbelüftung neu gestaltet.

    Mit der Ausführung D wurde 1943 abermals sowohl der Produktionsvereinfachung als auch den Kampferfahrungen Rechnung getragen.
    Insbesondere wurden das Heck einfacher und geräumiger gestaltet, die Staukästen vergrößert und die Form der Panzerung verbessert.
    Von der Ausführung D wurden mit 10.602 die meisten Exemplare gefertigt.


    d.h. es kommt drauf an, wann (Early, Mid, Late) deine Armee angesiedelt ist;

    Ausführung D kann man vor 1943 nicht einsetzen, Ausführung C nach 1943 allerdings schon
  • Tipp: Wenn du noch Halbketten brauchst für deine Gepanzerten Panzergrenadiere, dann würd ich die 5er Box von Plastic Soldiers empfehlen - kostet ~20€, also um 30 Euro billiger, als wenn du dir die 5 Sdkfz von BF kaufst.
  • Grey Wolf löst mehr oder weniger Fortress Europe ab.
    Es gab auch ein Update von Earth and Steel, nennt sich Atlantik Wall

    Sprich es wären:
    Grey Wolf für Ostfront - Late War
    --- Sowjetisches Gegenstück Red Bear

    Atlantik Wall für Westfront(Frankreich) - Late War
    --- Alliiertes Gegenstück Overlord (Nachfolger von Turning Tide)

    Bridge by Bridge(Holland, Market Garden) - Late War
    --- Alliertes Gegenstück (Market Garden)


    Die beiden Midwar Bücher beinhalten Achse sowie Gegner am jeweiligen Schauplatz.
    Eastern Front für Ostfront - Mid War
    North Africa für Nordafrika und Süditalien - Mid War



    Edit:
    Hab dir die Bücher schon mal markiert in Rot(Sowjets als Gegner), Blau(Briten als Gegner) und Groß
  • Earth and Steel - German - Gepanzerte Panzergrenadier
    Eastern Front - German - Gepanzerte Panzergrenadier
    Fortress Europe - German - Gepanzerte Panzergrenadier
    Grey Wolf - German - Gepanzerte PanzerGrenadier

    Das wären dann die Bücher nach denen es geht?
  • Also nehme ich mal an:

    Briten nach Overlord und Sowjets nach Red Bear?

    Meiner Meinung nach sind beide Frontabschnitte leicht anders.
    Die Rote Armee hat wesentlich mehr Wumms in Fahrzeugen und Ausrüstung und hier reagieren die Deutschen.

    Also meiner Meinung nach ist es teilweise nicht gut gegen andere Abschnitte zu spielen.

    Ansonsten bei einer Panzerkompanie hat man meist:
    1-2 HQ Panzer vom Typ X
    1 Combat Platoon vom Typ X
    1 Combat Platoon vom Typ X oder Y oder ....

    Das ist so ein wenig Pflicht, dass man vom HQ Panzertyp eine Einheit des gleichen Typs als "Kern" hat.

    Desweiteren bist du so gut wie immer der Angreifer gegen Mechanized und Infantrie Kompanien.
    Das schlägt sich halt ein wenig in der Plannung nieder (Stichwort: Nebel, Pinning)
    Außerdem hat der Angreifer in vielen Szenarien wenig Zeit, in der er viel erreichen muss, ansonsten rücken die Missionsziele weit weg.
    Ich sag mal so, Panzerkompanien leben von einer "geplanten Aggressivität" und deren Mobilität ;)

    Es gibt aber auch Ausnahmen, welche aber selten sind.
  • Viele Panzer, da wäre dann eine Tankliste angesagt! :)

    Panzergrenadiere haben je nach Buch die eine oder andere Tankauswahl. Gepanzerte Panzergrenadiere natürlich oft noch mehr. Artillerie würde sich in der einen oder anderen Form anbieten. Schon alleine um beim ANgriff zu nebeln oder den Gegner niederzuhalten.

    "Massenarmeen" haben die Deutschen generell eher nicht. Also wird es auch mit den "vielen" Panzern ein wenig schwer werden. In Midwar so oder so (weil dort generell alles mehr Punkte kostet), in Late War bekommt man den einen oder anderen rein. Will man als Deutscher mehr als ca. 5 Panzer in der Liste haben dann wird man um eine reine Tankliste nicht herumkommen.

    Deine momentanen EInheiten sind aber alle kein Fehler weil nicht wirklich was Exotisches dabei ist, sprich die sind recht universal einsetzbar.

    wenn der eine Briten spielt und der andere Russen ist natürlich für dich ein wenig "blöd" weil du dann zweigleisig fahren müsstest.....nicht unbedingt mit ANmalen und EINheiten, eher was die Bücher anbelangt.

    cheers
    tom