Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Ich würd eher dazu tendieren den direkten Frontalkampf zu vermeiden, so haben sie die Phalanx ja auch geschlagen. Ist aber leichter gesagt als getan wie mir scheint
die Lehre war, daß in der Ebene meine Römer (pro Base 14 Punkte) in der Meleephase auf die 5 treffen und die Phalanx auf die 4. (in der Impact Phase noch 4:4).
so sind sie kaum zu knacken. also viel Gelände in die Mitte würfeln - oder vielleicht den direkten Kampf vermeiden
Ja stimmt, in diesem Fall wars egal. Aber die Auxiliare hätten ja auch gewinnen können und dann wärs nicht egal gewesen.
Ich hab jetzt jedenfalls Lust bekommen meine Römer wieder mal ins Feld zu führen! Vielleicht schlägt dich ja die 3te Legion die gegen den Pikenwald anrennt?
Ja, da hast Du recht. Allerdings bleiben die POAs dennoch jene der Frontreihe. (das wird dann kritisch, wenn nur zwei Reihen da sind, wie z.B. bei den Kreuzfahrern unter Richard, die Du ja kennst ;-), dann zählt, wenn die zweite Reihe vorkommt, der POA der Armbrüste)
Hier wars insofern egal, weil, wenn die Bögen in die erste Reihe kommen, ist die BG schon im autobreak. Aber regeltechnisch hast Du recht.
Nachtrag: Fies war der ZoC, weil man das am ersten Blick gar nicht sieht, es gelten aber die 2 MU von beiden Seiten, daher war ein "durchschwenken" der CV auch nicht möglich. Mit einer 4er wärs aber kein Problem gewesen.
Immer wieder Toll deine Berichte zu lesen und auch shr lehrreich! Den Schachzug mit der ZOC fand ich Super!
Bei Bild 19 ist euch denk ich ein Fehler unterlaufen. Die Base hätte aus der Frontrank entfernt werden müssen also die Heavy Foot, nicht die LF oder täusche ich mich da?