Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
echt? hatte das schon ein paar mal das der gegner da 2" vor mir stand und ich ihm dann sagen musste das er so nix sieht.
übrigens ist die flammenschablone ganz gut zum messen vom winkel geeignet
Eigentlich müsste das ja seit dem massiven Vorkommen von Vendetten vor einigen Jahren ja schon öfters diskutiert worden sein, weil das ja doch ein hagliches Thema is. Noch dazu bei so einem overpowerten Modell wie der Detta. Doch kann ich mich da an nix erinnern. Anscheinend gabs da doch nie Probleme bei Turnieren
ja je nachdem wo die waffe montiert ist u wie hoch das ziel ist auf das man schießt. einen ritter zb wirst auch treffen wenn du 2" davor stehst, einen grot eher nicht^^
Geh mal davon aus das die Waffen tatsächlich paralell zum Boden fixiert sind (macht ja auch Sinn für den Luftkampf).
Also die 14-16 sind schon korrekt .
Is dann aber so, wenn man das aus dem Regelbuch konsequent durchzieht. Die nächste Frage ist dann halt gleich "Wie darf man sein Modell zusammenbauen....", denn sonst kipp ich das einfach bissl nach vorn, so, dass ich mit 22.5° nach oben eben bissl über die Waagrechte komm um Flieger auch noch treffen zu können...
Im T3 FAQ wird versucht das etwas zu regeln. Da wird das dann so gehandhabt, dass einfach alle am Flieger angebrachten Waffen als parallel zur Spielfläche gelten.
Wenn mans vereinheitlichen will eigentlich auch der einzige "leichte" Weg, bei dem noch jeder seine Modelle spielen kann.
Im Regelbuch steht, dass fixierte Waffen jeweils 22,5° nach oben und 22,5° nach unten geschwenkt werden können. Dies ist z.B. bei der Vendetta der Fall, wenn sie auf Bodenziele schießt.
Die Frage ist nun: Wie wird das in der Praxis gehandhabt? Machen Imperiale-Armee-Spieler das so mit ihren Vendetten? der wird das eher lax gehandhabt? (Sind die Laserkanonen an einer Vendetta überhaupt "fixiert", oder sind die schwenkbar? Weil Originalmodell gibt es ja keines.)
Wir haben es letztens mit der 22,5°-Regel gespielt, doch das hat dann darin resultiert, dass die Vendetten nur auf Bodenziele schießen konnte, die mindestens ca. 14 bis 16 Zoll entfernt waren - was uns seltsam erschien.