Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 48

  • Brav turin!
    Das macht Sinn, mal schauen ob wir brav waren...

    Nikfu schrieb:

    Plan heuer:
    GNW russen

    Großteil bemalt, kavi fehlt noch, passt

    Nikfu schrieb:

    1-2 napo Divisionen in 28mm

    locker geschafft :D

    Nikfu schrieb:

    15mm napo russen und Österreicher pimpen

    nix gemacht da ich drauf warte dass Annatar endlich den Popo hochbekommt...

    Nikfu schrieb:

    FIW die restbestände aufmalen

    gemacht und nachbestellt und da auch schon weit

    Nikfu schrieb:

    1-3 fow armeen

    amis und deutsche sehr viel, passt

    Nikfu schrieb:

    HDR (umfangreich) pimpen

    geht immer was, grade wieder ein paar Hobbit Sachen am Tisch...

    Nikfu schrieb:

    A vs P
    Cthulhu Wars

    wenn sie nur "schon" da wären, die kickstarter... :cursing:

    Nikfu schrieb:

    dazu kleinschnickschnack wie freebooters, ihmn usw.

    da gab es einiges, halt nicht ff. IHMN 2 Truppen, Saga, bolt Action/Operation Squad ziemlich viel, Epic 2 Armeen nach 20 Jahren schön fertig gestellt uswusf

    Nikfu schrieb:

    Und die VIVAT Orga mit Tom und franz.

    die wäre auch erledigt :)

    Nikfu schrieb:

    Und am wichtigsten:
    die Kinder Orga mit meiner Frau :)

    und das hat wirklich gut geklappt, hat am meisten Freude gebracht und macht michsehr glücklich :D
  • Hail Caesar; oder halt Antike in 28mm. Die Lager sind
    voll. Bemalt ist wenig. Ist aber so ein wenig eine alte Liebe die neu
    entflammt werden sollte. Schließlich waren Modelle der Antike meine
    ersten TT-Schlachten....damals in Linz, in den 1970er Jahren...in den
    Sandkästen der WOhnsiedlungen haben wir unsere Katapulte aufgestellt,
    Festungen gebaut und sind mit Streitwägen herumgedüst. those were the
    times...ich kann mich hier leider immer noch nicht entscheiden nach
    welchem System und wie basieren...eventuell nehme ich die Idee der
    EInzelbasierung und RIngkriegbases bis mir was anderes einfällt.


    Mittlerweile immerhin 40 Minis bemalt, bei der EInzelbasierung bin ich geblieben..gespielt noch nicht.

    Kreuzzüge; ich war überrascht wie viel ich da im Lager
    habe. Christen und Moslems alike....bemalt wenig, System und Basierung
    wie so oft die große Frage.....Figuren gefallen mir aber! :)


    ah, die gibt es auch noch!!

    Legends of the Old West; wer mag keine Cowboys? Viel
    bemalt, einiges noch zu machen. Vor 5 Jahren extrem viel gespielt,
    leider überregional in Vergessenheit geraten. Zu Unrecht wie ich meine
    da gerade das Thema recht viele Leute anlockt und immer wieder für
    spaßige Veranstaltungen gut war und wohl auch noch wäre. Ich kann mich
    noch an LOTOW Turniere in Oberndorf erinnern wo irgendwas bei 20+
    Spieler anwesend waren. Und eines der HTT-Systeme wo mich Turniere nicht
    stören.


    ich bleibe bei meiner meinung!

    Musket&Tomahawk; unser Projekt für die Vivat 2013.
    Ein sehr feines Thema und ein tolles SPielsystem. Außerdem habe ich da
    eine nette Platte gebaut. Anzumalen ist nicht mehr viel, zu spielen wäre
    wieder einmal fein.


    das mit dem wieder einmal spielen haben wir geschafft....1-2x, das wars aber das war spaßig!!

    Napoleonics;


    der
    große Irtum das ich das brauche hat sich beinahe erledigt...ein paar
    Modelle zieren meine Vitrine...für ein skirmish wäre noch genug da um es
    zu bemalen..ansonsten abgehakt das Thema....

    SAGA; cooles bier und bretzel Spiel. EInige SPiele
    gemacht. Meine ANgelsachsen werde ich wohl umbasen (EInzelbasierung) und
    dann wären da glaube ich noch Byzantiner oder so zum Malen!


    eh fein aber dennoch nicht durchgesetzt...

    Samurai; auch irgendwie beinahe alles wieder verkauft. zu viel ist zu
    viel und viele der Plastikboxen waren dann doch nicht so meines.


    dafür was von perry bekommen in Zin, und zenith und mnaches bemalt und auch gespielt!!

    SUDAN; eigentlich das brain child meines guten Kumpels
    Franz, das mich nicht mehr los gelassen hat. Ja ich bin einfach recht
    schnell fasziniert wenn es um Colonial Wars geht. Bin da auch eifrig am
    Pinseln. Etliche Ansar rennen schon durch die Wüste, ein paar ägyptische
    Gendarmen verfolgend. Da wird es bald mehr davon geben.


    da
    ging jetzt durchaus viel, wenn auch nicht ganz so wie gedacht. EIniges
    gemalt, etliche Minis bemalt von einem dt. Tauschpartner bekommen und
    umgebased und auch gespielt..aber nicht so ganz hardcore sondern nach
    Triumph & Tragedy mit leichten pulp Anleihen. Mir aber egal, macht
    einen Heidenspaß und so kann man hist. Modelle auch verwenden!!

    Trafalgar; schöne Sache. Segelschiffe in der
    napoleonischen Ära. Da braucht es zumindest nicht viel zum Spielen und
    die Langtonschiffe sind 1A. Zumindest 1/4 ist gepinselt...wenn mich nur
    nicht die Takelage so extremst abschrecken würde. habe Angst!


    die Takelage läuft mir nach aber ich bin schneller!!!!

    War of the Roses/Mercenaries; eine IMpetusgeschichte.
    Angeregt von den Herren Greymouse und Virago. EIne IMpetusarmee wäre
    fertig, gespielt noch nie. War zu schwierig sich einen Termin
    auszumachen aber vielleicht klappt es ja 2014 einmal..oder 2015...die
    Hoffnung wird nicht aufgegeben! Und tolle Bases diese
    Impetusarmeen...tolle Bases!! :)


    mittlerweile liegt die Hoffnung bei 2015 oder 2016 oder 2017....;)

    ZULU; ja was soll ich sagen...colonial wars halt. Auch schon viel bemalt
    aber noch viel mehr zum ANmalen und Schande über mein Haupt; die tollen
    Rorke's Drift Gebäude immer noch zusammen gebaut.....


    siehe Sudan...Modelle für T&T genommen..dann hat es gepasst...

    Andere Systeme; weil die Welt des Tabletoppers lebt nicht alleine von GW und historischen Sachen!

    Bushido, typisches "will haben System", im Forum
    gesehen und sofort bestellt, 5 Minis bemalt und rein in die
    Schublade...jau! Mittlerweile höre ich nichts mehr davon. Mal schauen...


    ist von einer Lade in eine Kiste gewandert...nuff said..

    DUST; irgendwie toll, irgendwie nicht so angekommen.
    Wie ich dazu gekommen bin weiß ich gar nicht mehr aber zwei Fraktionen
    wären kampfbereit....suche also irgendwann einen Freiwilligen zum
    Antesten.


    ist ins Kinderzimmer gewandert...:)

    Dystopian Legion; wenn man Dystopian Wars hat dann braucht man das auch....zumindest OVP in einem Kasten...:)


    ist in die Verkaufskiste gewandert aber keiner will es...

    Dystopian Wars; das war eventuell einer DER Renner für
    mich 2013 und ich hoffe auch noch weiter. Tolles System und tolles
    Flair. Hat auch einen guten Freund von mir wieder zurück ins "Althobby"
    gebracht, alleine dafür bin ich schon dankbar. Da wird bald wieder
    angemalt aber war ich 2013 extrem rege unterwegs. EIner der Winner.....


    und
    der winner ist wohl der winner 2014 geblieben!! Kampagnen gestartet,
    eine durchgezogen, eine zweite stottert ein wenig. Relativ viel Neues
    gepinselt!! Motor des Hobbies für viele Monate!!!

    Empire of the Dead; eine sehr stimmige Sache und für
    mich so ein wenig mein Nachfolger von "Mortheim", auch wenn es eine
    andere Baustelle ist. Das System wird 2014 durchgestartet. Kurz vor
    Weihnachten noch eine Großlieferung an Minis bekommen und an einer
    Platte wird gebaut. Ist ja eh schon immer hier im Blog zu sehen und zu
    finden und da wird noch viel mehr kommen...viel mehr!!


    so
    viel mehr auch wieder nicht aber ich habe gemalt...auch das Beispiel
    dass die Augen größer waren als die zur verfügung stehende zeit..:)

    Freebooter; wahnsinnig schöne Minis und interessantes
    SPielsystem. Ich hoffe da bei der Austrian Salute mehr zu sehen und es
    auch einmal anspielen zu können. ANgemalt hätte ich da genug...und da
    schwirren mir auch schon länger extrem interessante Ideen für
    SPielplatten im Kopf herum!!


    Nächster
    Gewinner!! Nach der AS haben zumindest 2 weitere damit angefangen und
    im Moment sind wir zu fünft...ein wenig mehr gemalt muss noch werden und
    ich mehr Gelände aber da ging schon sehr viel!!!!

    Godslayer; hat im Moment einmal knapp das Rennen gegen
    Empire of the Dead verloren aber auch das ist ein Thema 2014....sobald
    die Kumpels alles bemalt haben und wir wissen mit wie viel Modellen das
    wirklich Sinn macht. Im Moment haben wir wohl noch zu wenig. Schöne
    Modelle aber da hasse ich hin und wieder diese extrem fragilen Teile bei
    meinen Halodynes....gepaart mit eher weichem Metall nicht ganz das
    Wahre.


    ein Kumpel drängt ein wenig und recht hat er......mehr malen und anspielen. Zeit wirds!!!!

    und was gab es noch so Neues??

    x-wing mit Junior und Kumpels...sehr nett und geht schnell...
    Triumph & Tragedy weil es einfach gut ist imho...
    etliche
    Regelwerke gekauft aber gittseidank nicht mehr so viele Minis wie in
    früheren Jahren, da weiß ich mich einzubremsen...dafür kompensiere ich
    mit mehr Gelände! :).

    so schauts aus, immer noch ein Wahnsinn.....aber der tut kaum weh.

    In her majesty's Name und Wolsung; mehr
    Steampunkskirmish...und mehr Modelle davon. Modelltechnisch überzeugen
    mich da das eine oder andere sogar mehr als bei EoTD aber spieltechnisch
    noch nicht so toll. Mal schauen welches der Steampunksysteme
    letztendlich nach ergiebigem Testen die Nase vorne haben wird.
  • ja schauen wir einmal!!!! Kann ja nicht schaden und eventuell lustig oder traurig oder halblustig....was weiß ich!! :)

    GW-Systeme:

    Hier habe ich brutal viel verkauft aber es ist immer noch brutal viel da!

    40K, Blood Angels, IG sind noch anwesend. der Rest ist
    verkauft. Zum Anmalen gäbe es noch was aber nicht mehr viel. eine
    Handvoll Fahrzeuge und an die 40 Modelle.....im Moment aber nicht
    zwingend am Radar.


    da hat sich gar nichts geändert...das eine oder andere noch übers jahr verkauft

    Warhammer Fantasy; auch hier viel verkauft. Zwerge,
    Imperiale und Waldeven sind noch da. Während die Impse und Zwerge kaum
    noch unbemaltes Zeugs haben sind bei den Woodies noch ca. 2000 Punkte zu
    bemalen und das taugt mir auch. Ja ich male da hin und wieder! Mit zwei
    Kumpels da ein kleines Projekt wo wir mit kleinen Armeen ganz relaxed
    spielen.


    der eine Kumpel hat seien Sachen verkauft und bei mir ist noch ein Gutteil der Impse gegangen. Endtimes halt..lol....nie mehr gespielt, sentimentale bankdrücker..

    BB, so schade dass sich da bei uns nicht mehr tut. War
    immer eines meiner Lieblingssysteme. Hat einfach potential.....will
    wieder spielen.


    wollen kann man viel..... ;(

    Necromunda; ich weiß dass ich das noch wo habe aber
    noch nicht gefunden...ernsthaft, das gibt es!! Aber im Moment eh unter
    ferner irgendwas.


    auch hier nichts Neues

    Herr der Ringe/Ringkrieg; im Moment sicher mein Nummer 1
    GW-Spielsystem. Ich liebe das Flair, ich mag Ringkrieg und ich habe die
    letzten 2 Jahre alles aufgekauft was ich noch gebraucht habe. jetzt
    heisst es malen, malen und mehr malen!!! aber da kommt sicher in Bälde
    wieder was. Und es freut mich dass ein paar Leute im lokalen Verein
    (Gilead) auch zu Ringkrieg gefunden haben...da hoffe ich auf bald
    bemalte Armeen und mehr Leute zum Spielen!


    bis auf die Geschichte mit dem Verein und Ringkrieg ist das immer ein Thema und auch bemaltechnisch gut im Rennen. Gerade wieder einmal gespielt. Macht Spaß und bleibt ein Spaß bei mir.

    Historische Systeme (Epochen):

    Lange habe ich darauf gewartet losgelassen zu werden und irgendwie gab
    es danach kein Halten mehr....nur mit den vielen SPielpartnern und
    SPielen hapert es noch ein wenig. Systeme habe ich schon genug,

    ACW; im Grunde hatte ich da alles schon verkauft, eine
    Perry Box Conföderierte aber wohl übersehen.....einfach einmal anmalen.
    Wann ist die Frage


    Dank Besuch aus WIen und einer gescheiten deadline habe ich das nun sogar gespielt!!! Eventuell die Überraschung des Jahres. Longstreet mit Christoph und Georg und nun 7 bemalte Infantrieeinheiten zu Hause...Kavallerie und Ari fehlen noch, male da aber auch an beiden Fraktionen.

    Antike; sei es nun für FoG oder Impetus...da habe ich
    ein paar Projekte in 15mm. Leider ist der Funke dann doch nie so ganz
    übergesprungen. Warum weiß ich auch nicht. Eventuell haben mich die
    Spielberichte irritiert wo dann Römer gegen Kreuzfahrer antreten oder
    auch dass mein Kumpel seine Makedonier vor mir angemalt hatte. Ich weiß
    es im Grunde nicht woran es hier hapert. Eventuell kommt der Durchbruch
    noch.


    Funke immer noch irgendwo......

    Beneath the Lily Banner; im Grunde das jüngste aller
    Projekte. Hat unser aller Walter eingefädelt und ich habe zwei Einheiten
    zu Weihnachten bekommen. EIne erste Mini ist fertig und das erste
    Regiment ist in der Mache. Holländer in meinem Fall. Sehr frisch, sehr
    überschaubar und die Uniformen pinseln mag ich. Geht auch relativ
    schnell. Bin neugierig wie sich das entwickelt.


    EIn wenig was bemalt, großartiges Spiel in Oberndorf gehabt und ein neues SPiel am Radar für die Austrian Salute 2015. Als "Partizipatonsspiel" eine tolle Sache. Dass ich da hunderte Modelle anmale ist unwahrscheinlich aber den einen hunderter werde ich wohl schaffen und die sind auch zu Hause.

    Bolt Action; im Grunde der "Lacher" 2013. Ich habe ja
    eher in Richtung "Operation Squad" begonnen. Dann sogar das eine oder
    andere Mal OS gespielt. Versucht andere dazu bekommen und als ich einen
    Gutteil meiner Sammlung nach Deutschland vertauscht hatte sagten mir
    zwei meiner Kumpels dass sie nun angefangen haben mit BA. AHA dachte ich
    mir....aber da ich ja immer noch genug hatte und warum auch nicht bin
    ich wieder aufgesprungen....dt. Fallis, ital. Paras, Chindits und Co.
    warten nun aufs Anmalen und weitere SPiele. Hat aber dann doch in meinem
    Bekanntenkreis weitere Kreise gezogen...ist also gerade ein Thema.


    Ist immer noch ein Lacher weil die beiden Kumpels das mittlerweile wieder eingestampft haben, dafür bin ich mit einem anderen da noch dran und habe 2014 durchaus etliches bemalt, dt. Fallis und britische Gurkhas/Chindits sind einsatzbereit!

    By Fire and Sword; da habe ich eine ganze Russenarmee
    zu Hause und so ganz weiß ich nicht warum. Das typische Beispiel des
    "will habens".....beinahe nirgends mehr was zu lesen, obs noch einer
    macht weiß ich nicht aber ich habe es halt auch. Eventuell verkaufen
    oder behalten....man wird sehen, im Moment fehlt mir da die Energie.


    gut verpackt im Dachkammerl......schade um die feinen Minis aber immer noch ein Opfer des zu viel haben wollens...

    ECW; bin ich ein wenig auf den Zug von den
    "Oberndorfern" aufgesprungen, so ganz ist das auch nie ein Thema
    geworden obwohl ich eine bemalte Armee Covenanter nun hätte und
    Royalisten anmalen könnte. Soll man oder soll man nicht? Bei Themen
    mitmachen die zu Hause gar keiner spielt. Ich weiß es nicht immer....


    immer noch bemalte Ladenhüter..:)

    FoF; ja habe ich auch...eine irakische Armee in 20mm.
    Erste Minis bemalt aber nie gespielt. System in der Theorie nicht so
    meines. Eventuell überzeugt mich ein Kumpel doch noch aber ich habe das
    Gefühl dass im Moment anderes interessanter ist.


    angespielt und so was von nicht überzeugt... :D

    FoW; mein altes Zugpferd. die Lager sind gefüllt mit
    bemalten Sachen aber immer noch das eine oder andere größere Projekt zu
    Hause....deutsche Volksgrenadiere und eine deutsche Aufklärerpartie mit
    vielen kleinen Keksdosen! Da ist aber Priorität vor allem wieder öfter
    zu spielen. Immer noch mein Lieblingssystem.


    durchaus gespielt, immer noch toll....leider kaum was bemalt und die beiden genannten Projekte schlummern noch OVP herum....aber es lebt!

    Gladiatoren; Etliche Blister gekauft, manches angemalt.
    Sind immer wieder fein für Zwischendurch. Ob ich es jemals spiele weiß
    ich nicht aber da kommen ja angeblich auch neue Regelsets..aber brauche
    ich noch eines? :)


    ein paar Sachen bemalt, leider hat es mit der Vivat nicht geklappt......also stehen sie in der Vitrine und warten halt.....
  • Es ist Zeit, zu rekapitulieren. Was habe ich mir für 2014 vorgenommen, was habe ich geschafft. War ich zu enthusiastisch und habe mcih übernommen, oder geht da noch mehr? Was war denn:

    Turin Túrambar schrieb:


    • EW: 3 Crusader I sind bemalt, 5 weitere sowie 2 Crusader I CS stehen noch an. Dazu kommen 3 A10 Cruiser MkIIa, von denen einer schon begonnen ist, mir jedoch noch die zwei fehlenden Farben für das Caunter Camouflage Schema fehlen. Wird am morgen bei S-Games besorgt, wenn er es lagernd hat. In weiterer Folge will ich zumindest einen der beiden Gun Troops für die RHA bemalen.


    Fast. Meine Crusader Squadron ist einsatzbereit, mit vollem HQ (4 Panzer), dem Platoon, das ich zuvor schon hatte, und den A10 Heavy Cruiser MkIIa vom Heavy Armoured Platoon. Es fehlt die Bemalung für das dritte Platoon (das ich zumindest schon grundiert habe) und der RHA gun troop (von dem ich inzwischen schon 2 gun teams und einen Quad Tractor bemalt habe, wobei die Bases noch fehlen).
    Alles in allem habe ich die Truppe einsatzbereit, das war mir das wichtigste. Außerdem sind da noch die 2pdr portees dazwischengekommen, die bemalt werden wollen (damit ich beim anti-tank platoon nicht immer nur die gezogenen 2pdr habe). Zufrieden bin ich jedenfalls mit dem aktuellen Bestand, aber da wird noch mehr kommen.

    Turin Túrambar schrieb:

    • 3 Grants (meine ältesten FoW-Panzer) sind bemalt, 8 weitere fehlen noch (2 weitere habe ich auch noch, sind aber im Spiel nicht mehr einsetzbar, dank Editionsänderungen... X( ), dazu kommen 4 Crusader III (die dazugehörigen Crusader II CS werden für EW schon mitangemalt als Crusader I CS) und 3 Sherman II, sowie 8 Priests.


    Da ist garnichts weitergegangen. Einzig 2 der Crusader III sind bemalt, somit kann ich zumindest bei der Motor Company auch ein Crusader Armoured Platoon einsetzen, aber sonst liegt alles brach.

    Turin Túrambar schrieb:

    • 4 Panther sind bemalt (einer davon stellt Föhadnagy Ervin Tarczay dar bzw einen Kompaniekommandanten), dazu kommen noch 8 Túran II (mit extra-Türmen für die Ier-Option), 4 Toldi II und 5 Pz IV Ausf H, wobei ich noch einen 6. nehmen will, für die Option das Kompaniekommando damit auszustatten. Dann fehlt mir noch meine Nebelwerfer-Batterie, die ich als Alternative oder zusätzlich zu den 149mm Skoda Haubitzen nehmen kann (die ich endlich fertig habe).


    Turán und Toldi sind bemalt. Die Pz IV stehen teilbemalt am Schreibtisch, die Nebelwerfer sind noch verpackt im Blister. Dennoch auch hier: Sie sind einsatzbereit, ich bin voll zufrieden mit meiner heurigen Leistung.

    Turin Túrambar schrieb:

    Bannockburn: Mir fehlen zum Bemalen noch 20 Bases Speerträger (von denen ich erst ein paar überhaupt zu Hause habe), die Ribaulds, Islemen (mit Zweihandäxten; muss ich auch noch besorgen) und generell als Ergänzung noch 4 Bases Ritter, 8 Bases Ritter zu Fuß, Befestigungen, Geschütze und ein weiteres schottisches Kommandantenbase (für William Wallace).


    3 Mal wurde Bannockburn gespielt, 2 Mal davon gewonnen (in Salzburg auf der AS und 700 Jahre + 1 Tag nach der historischen Schlacht selbst), ich bin zufrieden. Bemalt wurde auf der Front nur eine BG mit 10 Speerträgern, dafür habe ich die Germanen begonnen.

    Alles in allem: Ich bin nicht mit allem fertig geworden, was teils an der Tagesmotivation hängt, teils an der Zeit. Meistens fehlt mir die Zeit wenn ich motiviert bin, und die Motivation wenn ich Zeit habe. Aber ich habe für FoW 2 Kompanien einsatzbereit gemalt und eine essentielle Support-Option endlich in Farbe.
  • Original von Justizius
    ...
    Ach ja und das kleine Nebenprojekt Hausbau im Maßstab 1:1. ;)


    Jaja, das bzw. die Beendigung desselbigen und in Folge der Umzug von der Wohnung ins Haus sind auch bei mir "Projekt No. 1" ...

    Meine Frau hat mir einen Hobbyraum versprochen!! :D :] :D






    Das heisst "Vorsätze 2014" im Hinblick auf unser Hobby:
    - Hobbyraum (O.K., geht ja irgendwie mit "Projekt No.1" Hand in Hand ...)

    - Weitergabe meiner SM´s, mit welchen ich eh nie starten werde (in vollem Gange bzw. schon so gut wie erledigt ...)

    - FoW: finn. Sturmi-Kompagnie mit entspr. Platte (eine "Nicht-Winter-Platte", wenn mir irgendwie möglich optisch ein wenig an Tali-Ihantala angelehnt)

    - nachdem ich irgendwie plötzlich zum Khador-Inhalt der "Warmachine-2-Player-Box" gekommen bin (kann ich irgendwie immer noch nicht ganz nach vollziehen ... ;)) -> Zusammenbau & Bemalen + "Erstellung" einer Warmachine- /Malifaux-Platte mit den Massen 120 x 120 cm

    - sowie als "Herbst-/ Winterprojekt" meine Malifaux-Minis fertig machen und wenn mir dann langweilig ist: Malifaux-Platte mit "Stadtthema" mit den Massen 90 x 90 cm

    (Wie Ihr vielleicht eh schon merkt, ist mein "engerer Mitspielerkreis" gerade dabei, die Gefilde von GW zu verlassen und zu neuen Ufern aufzubrechen ;))

    Also ich glaub, langweilig wird mir nüscht ...
  • Original von Athelstan
    Original von Nikfu
    Original von Greymouse
    Come on be my bitch - we can do it beneath the lilly banners all night long...

    Watch out, Greys pavise is rising! 8o

    Jetzt ist köar, warum graumausi so auf piken steht.... :D


    Irgendwie muß man halt kompensieren :P
  • Original von Nikfu
    Original von Greymouse
    Come on be my bitch - we can do it beneath the lilly banners all night long...


    Watch out, Greys pavise is rising! 8o


    Jetzt ist köar, warum graumausi so auf piken steht.... :D
  • Original von Nikfu
    Ich wollte halt ein bisserl die Fahne für 15mm hochhalten im allgemeinen 28mm Hype :rolleyes:


    Also ich bitte Dich, Niko... Vor Kurzem hat noch jeder nach 15mm gejapst...