Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 12

  • regeln sind da, es wird das letzte turnier in der 6ten edition werden :) also alle die nochmal den "guten alten zeiten" nachweinen wollen oder einfach so gepflegt die würfel schwingen möchten sind gerne eingeladen :)
  • Schade, dass ich nicht dabei sein konnte.

    Wir Ihr hier sehen könnt, musste ich mich um meinen kleinsten Windspieltitanen kümmern.

    Alle 4 Pfoten haben Stomp und die Bissattacke ist D gegen Plastic und S10 DS1 gegen Zinn...
    Mit Leckerlis kann man ihn aber zu einer Schleckattacke verleiten, die dann Glück +1 gibt.

    Er hat die OP gut überstanden (3h!) und 9 Schrauben im Beinchen.

    [/URL][/IMG]
  • Benutzer-Avatarbild

    2. Battle of Calth (40k Turnier 08-03-14)

    grossa grüna

    Endlich ist es wieder soweit. Salbt eure Bolter, polliert eure Massenbeschleuniger und entstaubt eure Shurikenkatapulte....NO MO WALKING und der WOW/KEEPERS präsentieren euch das zweite BATTLE OF CALTH

    Wann: 8. März 2014

    Wo:Im Clublokal des WoW/Keeper Vereins in Wien. (Loeschenkohlgasse 34/1A, 1150 Wien). Anfahrtsplan findet ihr unter tabletopgames.org/wien.html .

    Preis: 10 Euro pro Spieler

    Armeelisten an:defekt3@gmx.at
    Bitte idealerweise die Armeelisten mit onlinecodex.de erstellen zu lassen mit allen Punkteangaben.
    Bitte im .doc oder .txt Format oder als Email schicken.
    Anmeldung unter: defekt3@gmx.at oder am einfachsten via tabletopturniere.de/at/t3_tournament.php?tid=11659

    Einzahlen bitte an:
    Spieleverein WoW/Keepers
    Bankleitzahl: 14000
    Kontonummer: 10010-042-408
    IBAN: AT551400010010042408
    BIC: BAWAATWW

    Wer bis 5.3.2014 23:59 eingezahlt und die Liste geschickt hat bekommt 3 Bonuspunkte!

    Punktegrösse: 1500

    Forgeworld: Mit Forgeworld Einheiten spielen ist zwar nicht erlaubt, aber über FW Modelle freuen wir uns immer, vorallem wenn diese schön bemalt sind
    Alliierte: erlaubt
    Spezielle Charaktermodelle: erlaubt
    Kriegsherr: muss auf der Armeeliste vermerkt sein
    Befestigungen: erlaubt ist neben der Aegis die Landeplattform und die Bastion inklusive Aufwertungen
    Armeeliste: Ist in geschriebener Form am Turnier dabei zu haben und dem Gegner zu zeigen wenn dieser das wünscht!

    Zugelassene Armeen und Codizes:

    Space Marines - Codex Space Marines
    Dark Angels - Codex Dark Angels
    Blood Angels - Codex Blood Angels
    Space Wolves - Codex Space Wolves
    Grey Knights - Codex Grey Knights
    Hexenjäger - "Codex" Hexenjäger (der Online Codex)
    Imperiale Armee - Codex Imperiale Armee
    Chaos Space Marines - Codex Chaos Space Marines
    Eldar - Codex Eldar
    Dark Eldar - Codex Dark Eldar
    Orks - Codex Orks
    Tyraniden - Codex Tyraniden
    Necrons - Codex Necrons
    Chaos Dämonen - Codex Chaos Dämonen
    Tau - Codex Tau
    Inquisition - Codex Inquisition (nur als Hauptkontingent oder Alliiert)

    Ebenfalls gelten natürlich die Iyanden, Black Legion, Farsight, Claan Raukan und Defenders of Terra Bücher, ebenso das Belakor und Cypher Datasheet.


    Zeitplan:
    08:30 Einlass und Anmeldung
    08:50 Auslosung
    09:00-11:30 Spiel 1
    11:30-12:15 Mittagspause/Best Painted Wertung
    12:15 Zuweisung Gegner und Tische Spiel 2
    12:30-15:00 Spiel 2
    15:10 Zuweisung Gegner und Tische Spiel 3
    15:15 bis 17:45 Spiel 3
    18:00 Siegerehrung

    Über die Spiele:Nachdem das Regelbuch da nicht so wirklich klar ist, haben wir uns auf folgende Regelung geeinigt:

    01. Marker setzen (=Missionsziele)
    02. Kriegsherren-Fähigkeiten auswürfeln (Man nennt zuerst die Tabelle, die man verwenden will und würfelt danach mit 2W6 und wählt eines der beiden Ergebnisse. Bei einem Pasch darf man frei aus der Tabelle wählen)
    03. Psifähigkeiten auswürfeln (falls keine Codexsprüche eingetragen wurden): Psioniker, die Codex-Psikräfte verwenden wollen, haben diese auf der Armeeliste zu vermerken. Das gilt für das gesamte Turnier. Ist es einem Psioniker erlaubt, Lehren auszuwählen, so darf er vor jedem Spiel die PSI-Lehre neu auswählen.
    04. Wurf um die Seitenwahl ODER ersten Spielerzug
    05. Befestigungen aufbauen
    06. Nachtkampf auswürfeln
    07. Aufstellung der Armeen
    08. Scout-Bewegung und Infiltratoren aufgestellen
    09. Wurf für das Stehlen der Initiative falls gewünscht

    Missionen:
    Generelles zu den Missionen:
    -)Es werden geheimnissvolle Missionsziele nur dann angewandt falls sich beide Gegner darauf einigen (am besten bitte VOR dem Spiel)
    -)Im Falle der Imperialen Armee (oder anderer Armeen wo nur Kommandotrupps eingesetzt werden ohne die Möglichkeit sich abzulösen) wird für den Kriegsherr ein HQ-Modell benannt, wobei dieses MEHR als einen LP haben muss
    -)Bei allen Missionen kommt die Sonderregel "Nemesis" zum Einsatz: Sollte jene Einheit zerstört werden, die First Blood verursacht hat, wird das sekundäre Missionsziel "First Blood" als Unentschieden gewertet, dh bekommen beide Spieler 1 Punkt

    Spiel 1.
    Aufstellung: Aufmarsch
    Primäres Missionsziel: 3 Marker, welche wie folgt platziert werden: 1 Marker in der Mitte des Tisches, die anderen beiden jeweils 18" auf der Mittellinie (längsseits) entfernt.
    Sekundäre Missionsziele: First Blood, Durchbruch, Tötet den Kriegsherr, Nemesis


    Spiel 2.
    Aufstellung: Spielfeldviertel
    Primäres Missionsziel: Killpoints (bitte beachtet das es 2 Punkte Unterschied bedarf um die Primärmission zu gewinnen)
    Sekundäre Missionsziele: First Blood, Nemsis, Durchbruch, Kriegsherr


    Spiel 3.
    Aufstellung: Feindberührung
    Primäres Missionsziel: King of the Hill
    Wer mehr Einheiten am Ende des Spieles mehr Einheiten vollständig in 12" Umkreis um die Mitte hat, gewinnt die Primäre Mission. Punktende Einheiten zählen hierfür doppelt, Flieger und fliegende monströse Kreaturen zählen nicht.
    Sekundäre Missionsziele: Kriegsherr, Durchbruch, First Blood, Nemesis


    Siegespunkte und Punkte-Schlüssel dazu:
    Primäres Missionsziel: 6 Punkte
    Jedes sekundäre Missionsziel: 2 Punkte

    Sollte ein Ziel keiner haben (oder beide) werden die Punkte halbiert, also 3P für jeden Spieler falls das primäre Ziel beide Spieler haben oder niemand hat und 1 P falls eines der sekundären Zielen beide/niemand hat

    ZUSÄTZLICH fließen die erreichten SP wie folgt ein:

    SP diff ---- Bonus
    0-300 -------- +0
    301-600 --------- +1
    601-900 --------- +2
    901-1200 ---------+3
    1201+ ----------- +4

    Insgesamt fließt es dann wie folgt zu einer Bewertung zusammen:

    Differenz .... Ergebnis
    0-2P ... 10:10
    3P ... 11-9
    4P ... 12-8
    5P ... 13-7
    6P ... 14-6
    7P ... 15-5
    8P ... 16:4
    9P ... 17:3
    10P ... 18:2
    11P ... 19:1
    12P+...20:0


    Bemalwertung:

    Jede vollständig bemalte Armee erhält 5 Turnierpunkte gutgeschrieben ( vollständig schließt hier die Bases mit ein, ausgenommen Antigravbases natürlich). Es wird dann von der Jury eine Armee ausgewählt, welche am Ende dann den Best-Painting Preis erhält!
    Weiters gilt natürlich WYSIWYG-sollte also jemand mit nur halb zusammengebauten Figuren kommen, Proxies verwenden oder seine Raketenwerfer als Laserkanonen spielen wollen dann bitte nicht am Turnier!

    Zusätzliche Turnierpunkte:
    Armeeliste: bis 3 Turnierpunkte (Pünktlich geschickt&eingezahlt, Fehlerfrei, Übersichtlich)
    Turnier: bis 3 Turnierpunkte (Pünktlich am Turnier erschienen, Alle Bücher und Würfel, Maßband usw dabei)

    Preise:
    Wie immer haben wir schicke Preise um die Gewinner entsprechend zu würdigen


    FAQ:
    Aegis: Die Aufwertungen müssen in Basekontakt mit der Aegis platziert werden.
    Bastion: gem. Regelbuch nur 1 Einheit je Stockwerk (kein Aufteilen möglich), Aufwertungen auf oder in Basekontakt zur Bastion

    Generell gilt das "GG"-Faq welches hier zu finden ist:
    tabletopturniere.de/article/Warhammer-40K-FAQ