Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
wenn du zu den specifics mehr nachlesen willst (bezüglich umgebaute modelle)
es gibt da einen eigenen absatz im steamroller dokument
-> steamroller2014
"v.a. wenn ziemlich gut ersichtlich ist, welches Modell gemeint ist (und du es ggf auch noch extra vor dem Spiel sagst)" -
genau das meinte ich: "Ausgangsminiatur" (ich nenn´s jetzt mal so ... ;)) ist nicht von PP, aber durch Bemalung etc. ist erkenntlich, wer oder was es sein sollte und es wird ggf. dem Gegner auch noch dezidiert mitgeteilt ...
Klar - Proxies in Freundschaftsspielen ist normalerweise kein Problem ... kommt halt auf die Community an, in der du spielst.
Turniertechnisch ist das ganze teilweise sehr unterschiedlich. Bei vielen größeren Turnieren hat man Support vom Hersteller PP direkt und dementsprechend will der Veranstalter dort dann eher nur PP Minis sehen. Wenn du aber zB am Charity spielst, gibts sicher kein Problem damit - v.a. wenn ziemlich gut ersichtlich ist, welches Modell gemeint ist (und du es ggf auch noch extra vor dem Spiel sagst).
Als (in dieser Hinsicht) "GW-Geschädigter" eine kurze Frage, die sich mir schon einige Male als interessierter Zuschauer bei WM/H-Spielen aufgetan hat:
Stimmt es, dass bei WM/H-Spielen zwar "Proxen" nicht wirklich allzu gerne gesehen wird, "Alias-Modelle" bzw. Minis von Alternativanbietern, bei denen erkennbar ist, bsp. welchen Caster oder welches Solo sie darstellen sollen, durchaus "geduldet" werden (bis hin zu manchen Turnier-Orgas)?