necros seh ich fluff-technisch nicht in der kampagne.
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 12
-
-
Jo, also Niden kann ich momentan ca 4k stellen, falls Necs gewünscht sind, die auch, mit ziemlich sicher mehr Punkten, wie viele weiß ich da selber nicht...^^
-
3 spieler auf jeder seite wären jetzt dabei, ein oder zwei würden noch passen. es kann aber im prinzip auch jeder einfach nur hie und da bei einem spiel mitmachen, das ist kein problem.
keine angst, wenn man keine gothic schiffe hat, man kann ausborgen. -
Schau das ich dir zur GV das pandorax buch mitnehm als ideenspender. Müssen wir nur runterskalieren (von apo)
Planetare Landung wär auch nicht schlecht. -
Wie schon im Club gesagt bin ich auch auf jeden Fall dabei
Anbieten kann ich für Gothic nur Eldar (alle Schiffe mittlerweile auch voll bemalt)
Bei 40k kann ich sowohl etwa 4k Punkte Eldar (nur wenig bemalt) als auch Tau (ein größerer Teil schon bemalt) anbieten. -
die idee hatte ich auch schon. sowohl space hulk, necromunda, als auch 40k IN SPACE sind möglichkeiten.
ich grübel noch, wie ich das am besten einbauen kann. -
Jep dabei.
Gothic. Imps/SM , chaos.
40k SM &Imps
Idee: 1-2 der 40k spiele im weltraum stadtfinden lassen. Enterkampf, plsnetoidenoberfläche, bisschen wie in apo:pandorax.
BTL
Xun -
nicht wenn ich slaanesh spiele =)
-
falsches smiley!
wäre das richtige gewesen.
-
wär mit tyras dabei
-
chaos nehm ich
-
nachdem sich genug schiffe gefunden haben werde ich so bald wie möglich eine kleine crossover kampagne starten.
der plan ist, den angriff einer chaos flotte auf einen imperialen planeten nachzuspielen. es werden in etwa 5-7 gothic spiele, dann, nach der landung, ähnlich viele 40k-partien zu absolvieren sein. kurz und knackig, damit auch das ende erreicht wird. =)
im prinzip sollten imperiale und chaos die hauptlast tragen, aber es sind auch eldar oder tau als verbündete der imperialen erlaubt, bzw. dark eldar oder z.b. tyraniden als "chaoten" möglich. da muss man dann halt ein bissl fluffig argumentieren.
wann immer möglich sollten die spiele als multiplayer partien gespielt werden. jedes spiel hat auswirkungen auf die folgenden partien.
genauere details gibt es dann für die mitwirkenden.
2 spieler (imps/eldar) sind schon dabei, ein bis maximal drei wären da noch möglich. für das chaos würden ich noch leute suchen.