Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 57

  • Original von shlominus
    Original von Turin Túrambar
    Ansonsten dicker WUnsch: Rechtzeitig bescheid geben, bevor aktualisiert wird, damit man sich evt noch das eine oder andere selbst zur Sicherheit abspeichern kann.

    da wir auf eine aktuelle vesion des burningboard umsteigen werden sollte es keinerlei datenverlust geben.


    HAHA - Und morgen ist Ostern ;)

    In der IT passiert IMMER IRGENDWAS!
  • Zwicshen Renaissance und WW1 klafft eine (je nachdem wie mans rechenet) mindestens 250 Jahre breite Lücke, von der Die Napoleonische Zeit grad mal 20 Jahre abdeckt...
    Und ACW ist definitiv keine Renaissance - in Gettysburg wurden keine Landsknechte eingesetzt...
  • Original von Turin Túrambar
    Ansonsten dicker WUnsch: Rechtzeitig bescheid geben, bevor aktualisiert wird, damit man sich evt noch das eine oder andere selbst zur Sicherheit abspeichern kann.


    da wir auf eine aktuelle vesion des burningboard umsteigen werden sollte es keinerlei datenverlust geben.
  • OK Leute ich glaub wir kommen ein wenig vom Thema ab.

    Idee diese Frage hier auf zwo Teile zu spalten:

    1) die eigentliche Frage welche Software/Funktionen
    *Tapatalk plugin
    *Anzeige wenn PM nichtmehr als popup sondern als kopfzeile
    *ebenso neue Beiträge
    *Moglichkeiten die Signatur/Avatar/Benutzerdaten anzuzeigen/verbergen/einstellen sowohl die eigene als auch die von anderen beim lesen. Hier wäre zB die Option andere Signaturen zwar den Text aber keine Bilder anzuzeigen [einige hier haben arg grosse Bilder in ihrer signatur] recht nett.
    *Sicherheitsupdate
    *Like Button (obwohl ich das ding nicht ausstehen kann)
    *Leichtes einbinden von Bildern

    Meines wissens hat die aktuelle BurningBoard Software diese features (fast) alle. Sehe ich in dem anderen Forum wo ich bin.

    2) Organisation und ordnung:
    *Forumsaufteilung in Systeme/Unterforen...........ect
    *Entsorgung von Forumsleichen
    *Moderatoren ernennen (und zwar welche die auch anwesend sind)

    Primär geht es hier ja um die erste Frage. Da das die Aufgabe für einen Admin/Softwaretechniker ist
    Nr 2 kann nachher in ruhe erledigt werden.



    BTL
    Xun
  • Meine Wünsche, ohne jetzt die ganze Litanei gelesen zu haben:

    Inhalte sollen erhalten bleiben! Ich wär glücklich, nicht alles nochmal rchergieren und niederschreiben zu müssen, was ich bislang in meinen Bereichen an Inhalten hatte!

    Beibehaltung der Rechte meiner Vienna's Loudest Sektionen, die brauch ich um den Podcast weiter zu betreiben! Speziell für den Bereich WM/HO wird sicher Bernhard schon input geben nehm ich an?! Wenn nicht kann ich ja mal erheben, aber im Prinzip passt das in dieser oder ähnlicher Form denk ich!

    Hilfreich wäre ein eigener Administratives Bereich für den WOW! In den soll zentral gesammelt werden, wer wann wo aufsperrt, der Terminkalender soll up to date sein und Events sollen eingetragen sein, einfach alles ums Administrative!

    Daher von meiner Seite weniger Ansprüche an die Software als eigentlich Input zu den Inhalten ...

    Danke, Grüße Wolfgang
  • Morgn
    Die Renaissance ist 1650 aber schon ein bisserl vorbei.

    @Franz: Bei einigen Punkten (wie dass FoW doch ein paar Forenleichen hat und man so manches beim Historischen systemunabhängig zusammenfassen könnte), stimme ich dir ja zu. Dass starke Systeme eigene Foren bekommen sollten, halte ich dennoch für richtig.
    Der von dir in Erinnerung gehaltene Beitrag war damals als Antwort auf den Harrry, ob denn in Wien DBA gespielt wird, die Antwort darauf war, dass gerade viele Leute FoG spielen bzw anfangen. Also nicht unbedingt, dass 15mm FoG gespielt wird und Schluss.


    Ansonsten dicker WUnsch: Rechtzeitig bescheid geben, bevor aktualisiert wird, damit man sich evt noch das eine oder andere selbst zur Sicherheit abspeichern kann.
  • @jaycan - und wo willst dann z.B. Cids Ancien Regie unterringen? oder die 7yw Spieler - gar nicht so wenig - den ACW? Colonials haben wir auch schon (ein paar Brit vs. Zulu) - Du kannst nicht alles zw. 1650 und 1914 auf Napoleonic reduzieren -v.a. wenn im moment mehr Leut da Nicht-Napoprojekte machen als Naposachen.
  • Das war doch recht überspitzt...
    Es geht schon ein wenig um Meinungsbildung ( ich kann mich noch genau an einen Beitrag erinnern, wo geschrieben wurde, daß man beim antiken TT FoG in 15mm spelt ) .. Ehrlich - was ist denn so viel los in den "Hauptsystemen"?
    Im FoG gibt es gute Malthemen und gelegentlich Gefechtsbereichte, welche zumeist von einem User kommen.
    Bei FoW ist eimehr los, aber so viele Subforen wie bei FoW gibt es nirgends! Braucht man die wirklich Alle?

    Oftmals kennt man nicht die Alternativen, aber wie gesagt, das ist mir letztendlich eh wurscht, da bin ich schon zu lange dabei.

    Wichtig wäre mir nach wie vor das einfache Bildereinstellen
  • Morgn

    Original von Franz
    ich finde Unterforen, die einem speziellen System gewidmet sind, konditionierend.. Neueinsteiger, die null Ahnung haben, lassen sich dann gerne einmal "verleiten"


    Das klingt ein bisschen danach, als bräuchten wir einen Nationalpark für weniger populäre Systeme, damit diese sich ungestört von sonstigen Einflüssen ausbreiten können (überspitzt formuliert). Abgesehen davon, dass eigene Sub-Foren für die populären Systeme das allgemeine Forum (zum Beispiel WWII-Allgemein) so weit entlasten würden, dass dann auch alles nciht auf FoW und BA Bezogene nicht untergeht.
    Daneben denke ich durchaus, dass eigene Unterforen bei Systemen mit vielen Spielern (bzw vielen Usern) sehr sinnvoll sind, auch um den erwähnten Neulingen (die ja nicht zum Tabletopforum kommen wie die Jungfrau zum Kind, sondern schon irgendetwas spielen oder zumindest anzufangen überlegen) eine passende Auskunftsstation bieten zu können. Das sehe ich nicht als Konditionierung, sondern viel eher als Darstellung, was alles in ausreichendem Rahmen vorhanden ist, um ein eigenes Subforum zu rechtfertigen.
    Ein Spielesystem setzt sich ja nicht dadurch durch, dass genug Anfänger relativ gleichzeitig und unbeeinflusst die gleiche Zufallsidee haben, sondern dass irgendjemand der treibenden Kräfte der Community das System entdeckt und andere davon überzeugt. Wenn wir ab morgen ein eigenes Subforum zum PSC-Eigenen Regelsystem Battlegroup Kursk einrichten, wird sich auch nicht deswegen eine Spielegruppe bilden. Die zahlreichen komatösen bis toten System-Subforen beweisen ja eindrucksvoll, dass die Existenz eines Subforums ein System nicht stützen kann.

    Bzgl FoW-Bereich: Dass dieser aktuell so aufgeteilt ist, hat seine Gründe. Das heißt jedoch nicht, dass man das nicht wieder zusammenkürzen kann. Galerie/Bemalung kann man problemlos mit allem anderen Historischen zusammenfassen, genauso Events/Veranstaltungen, Spielberichte, Historische Recherche. Regelfragen und Armeelisten/Taktik sollte man eventuell vielleicht doch getrennt halten Es gibt ja von der Forenarchitektur her die Möglichkeit (ich nehme an, auch mit modernerer Software wird das möglich sein), ein Sub-Forum zu haben, das weitere Subforen vereint (wie ja aktuell die Armeelisten-Foren oder die GdB- und SYW-Boards), sodass man ein allgemeines FoW-Board hat, das noch 2-3 Subforen enthält (Regelfragen, Armeelisten und Vietnam/AIW/Modern).
  • Eine leichtes einstellen von Bildern befürworte ich.
    Ich bin was sowas angeht völlig unfähig, und tu mir extrem schwer bei sowas.

    @ Übersicht
    Bloss nicht zuviele Unterforen.

    - die jeweiligen Spielsysteme mit möglichst wenigen Unterbereichen.
    So arg viel ist in vielen Unterforen nicht wirklich los. Wenn da mehr zusammengelegt ist, hat man den Eindruck dass sich öfter in den jeweiligen für einen selbst interessanten Bereichen etwas tut.

    - Natürlich für die einzelnen Spielgruppen/Vereine entsprechende Unterforen, das hilft immer ein wenig sich leichter zu vernetzen und kann auch eine Anlaufstelle sein die man interessierten Leuten gibt.

    - Allgemeinbereiche machen nur dann Sinn wenn da auch regelmässig was drin steht und es neue Informationen gibt. Ansonsten kann man da getrost mit der Axt durchgehen und die radikal runterstutzen. Wie Codex Marine schon gesagt hat, alle Unterforen in denen seit Monaten nichts gepostet wurde können wohl getrost zusammengelegt oder gestrichen werden.
  • @ Klaudius:

    Wie bereits erwähnt, prinzipiell ist es mir pare, wichtig wäre mir eine einfache Einstellfunktion von Bildern, denn dann finden sich die Interessenten/Kommentarschreiber in jedem Bereich - bestes Beispiel sind Deine wunderbar aufbearbeiteten Themen wie eben CY6 oder Malthemen. Es ist jedes Mal eine Freude, ein Thema von Dir zu lesen, denn das hat Info UND eben schöne Bildchen, Chapeau!
    Wir sind doch alle irgendwie "eyebitches".

    Ob nun ein System dominant ist oder nicht, hängt schon auch vom Promoting ab... Zig FoG-Themen mag es hier wohl geben, aber wenn man sich ansieht wer da was geschrieben hat, dann relativiert es sich mMn. schon wieder.

    Ich finde manche Subforen einfach für unsinnig, aber das ist eben nur meine persönliche Meinung, letztendlich schaut man eh dort rein, was einem interessiert und zuimndest interessant klingt.
    Ich glaube kaum, daß eingefleischte Warmachine-Spieler bei einer Neustrukurierung der Foren dann in die anderen Foren schauen werden und umgekehrt...
    Generell bordert das Forum nicht so mit Themen über, daß man da zig Unterforen bräuchte, ich finde Unterforen, die einem speziellen System gewidmet sind, konditionierend.. Neueinsteiger, die null Ahnung haben, lassen sich dann gerne einmal "verleiten"
  • Was würde das aus deiner Sicht für die Forenstruktur bedeuten?

    Ich stimme dir von den angesprochenen Überlegungen absolut zu, ich für meinen Teil glaube aber, dass gerade um die Pluralität zu fördern eigene Unterforen für die großen Systeme hilfreich sind. Um ein konkretes Beispiel zu nennen: ich glaube, ich hätte mir deutlich schwerer getan, im Forum Gleichgesinnte für Check Your 6! zu finden, das ja doch eher ein Nischenspiel ist, wenn es nur einen Forenbereich "WW2" gäbe, der dann von FoW dominiert und vielleicht auch fast nur von FoW-Spielern frequentiert wird und wo ein CY6!-Thread unter einer Masse von FoW-Threads untergegangen wäre. Oder im Extremfall eines Forums für "1850-1945" wie es oben mal kurz angedacht wurde, wenn darin fast nur WW2 (und davon fast nur FoW-)Threads wären, würde ein Thread wie Gettysburg to Bull Run leicht übersehen werden von Leuten, die sich für FoW nicht interessieren und deswegen diesem Forenbereich kaum Beachtung schenken weil normalerweise eh nur lauter FoW-Zeug dort gepostet wird.

    FoG ist eigentlich auch insofern ein gutes Beispiel, als dass es bei uns weit davon entfernt ist, ein Monopol zu haben, aber es reicht trotzdem dazu aus, dass sich auf der ersten Seite im historischen Regelbereich 10 von 20 Threads um FoG drehen.

    Das Ausgliedern der größeren Systeme in Subforen hat natürlich das von Greymouse angesprochene Problem des Tellerrands, aber ich glaub die Übersichtlichkeit wäre mit Subforen trotzdem besser. Bezüglich der Tellerrandproblematik würd ich aber selbst da glauben, dass die systemspezifischen Foren zwar (fast) nur von Spielern des Systems frequentiert würden, die anderen (nicht systemspezifischen) Foren aber wahrscheinlich eh von allen gelesen werden würden, die sich prinzipiell für HTT interessieren.
  • Beispiel: Wenn Sci-Fi, dann 40K

    oder

    Antikes HTT, dann FoG

    Oder

    FoG spielt man in 15mm

    oder

    FoW ist das Spiel, wenn man 2.WK Soiele spielen will

    Oder, oder, oder
  • Ich hätte gerne die Möglichkeit, einfach Bilder aus meinem Speicher, hier hereinstellen zu können... Ein Grund, warum ich so gut wie nie Bilder poste, weil es einem Idioten wie mir zu mühsam ist..

    Ich find übrigens auch eine Entmonoplisierung gut, ich mag dieses *wenn-dann* Denken nicht, wobei ich auch so, wie es jetzt ist, damit leben kann.
  • Ich find eigene Systemspezifische Foren deshalb nicht gut, weil es dazu verleitet Scheuklappen zu entwickeln, um bei WW2 zu bleiben FoW Spieler werden dazu verleitet "unter sich zu posten" und nicht FOW Spieler schaun dann oft gar nicht ins Forum rein, weil FoW spiel ich ja nicht. Ich glaube aber daß die Mehrheit der Diskussionen innerhalb und ausserhalb eines Subforums) für die meisten WW2 Spieler interessant wären. Und Regelspezifisches könnte man ja in einem eigenen Regelforum besprechen, wo man ruhig alle Systeme zusammenfassen könnte, dann erspart man sich umstrukturiererungen wenn ein System von der Bildfläche verschwindet/ ein neues selbige betritt.

    Im Antike/ MA Bereich fänd ich eine Trennung noch weniger sinnvoll neben FoG und Impetus ist da auch Saga recht beliebt und auch hier gerade Skirmishsysteme kommen und gehen...

    So ich glaub ich hab jetzt wirklich alle Argumente meinerseits zu diesem Punkt angebracht und werd jetzt den Mund halten

    De gustibus non est disputandum und so :)

    Tante Edith: Ich kann das "belästigt werden durch Threads die mich nicht interessieren" nicht nachvollziehen - Threads, die mich nicht interessieren mach ich halt einfach nicht auf? und im 21.Jhdt und seinen Bandbreiten und Datenvolumen wird doch keiner ein Problem mit Ladezeiten haben und die paar kb, die eine Threadüberschrift hat belastet doch auch kein Datenvolumen ernsthaft? - Überseh ich da was?