Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Hi!
Hat mich auch sehr gefreut, zumal der 2. Level recht spannend war.
Die Wahl der Helden funktioniert folgendermaßen:
Jeder Spieler wählt einen Heldenbogen.
Auf jedem Heldenbogen ist ein Archetypsymbol aufgedruckt.
Der Archetyp eines Helden bestimmt, welche Klassen er wählen kann.
Es gibt die folgenden Archetypen: Krieger, Heiler, Magier und Kundschafter.
Danach kann jeder eine Passende Klasse wählen.
Die Klassen werden mit jeder erscheinenden Erweiterung vergrößert.
Die Ausrüstung und Fertigkeiten der Helden sind im Standardspiel fix zugeteilt.
Also merci an die Descent partie..war echt erfrischend zu sehen was
mit einem mittelmässigem Spiel passieren kann wenn man es streamlined.
Ich fand es echt gut.
Habe zwar viele Fehler gemacht aber als Dungeoncrawler ist es wirklich gut.
Es ist ausgewogen. Wir hatten halt eine casterkillmission, ich müsste mir das Szenariobuch einmal ansehen wie die anderen aussehen.
Alles in allem coole Sache.
Btw ie funktionier normalerweise die Partygeneration ?
Es gibt ja auch noch die mobilen Gestelle sollte Platzmangel herrschen.
@Mike: für dich werd ich natürlich trotzdem rausfahren nach Katzelsdorf um einen Tisch für dich zu reservieren, und unter Einsatz meines Lebens verteidigen sollte jemand anderes dort spielen wollen;
Ja muss zugeben dass das für mich jetzt auch der Test ist, ob sich das vom Platz überhaupt ausgehen kann, vor allem weil wir ja sonst 6 Tische brauchen.
Da es aber immer wieder die Aufforderung gibt die Kampagne nach Katzelsdorf zu verlagern, wollen wir es gerne mal versuchen!
Da Schindbua schreibt nur im KONJUNKTIV sollte sich ausgehen..könnte sich...
Wehe wenn ich um 18.30 keinen Platz mehr bekomme...dann spielen wir auf deinem Wohnzimmertisch.
lg