Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 17

  • @Lynx: Ich schätze sachliche Kritik sehr. Von daher immer her damit :]

    Wer es nicht zu den Worlds nach Koblenz schafft, kann sich überlegen, ob er im Juni das liebliche Hannover für ein kleines Turnier besuchen möchte =)
  • Lynx hat recht...wenn Da Vinci, Monet etc. über etwas urteilen ist meine Stimme des "Maler/Anstreichers" nicht gerade vom Gewicht ;)

    Unglaublich, bei einigen der 15mm Figuren staune ich wie man die so gut bemalen kann.
  • Jaja, die Farben an sich passen eh sehr gut von Farbton und -intensität her. Nur die Extreme und die Übergänge...

    Aber gut, ich bin schon wieder ruhig, will ja dem Thorgrim seine Banner nicht madig machen :baby:
  • Sehr hübsch, die Figuren! War mir auf den ersten Blick gar nicht sicher, ob die 15mm oder 28mm sind =)

    Zu den Bannern hast du eh schon geschrieben, dass du vorgefertigte Banner verwendet hast, um Zeit zu sparen... naja, das Ziel des Zeit sparens dürfte zwar erfüllt sein, aber ich find, sie passen nicht so gut zu den Minis - du malst sehr weiche Farbverläufe bei den Schattierungen, die Banner haben ganz scharfe Kanten; du malst die hellen Akzente her dezent, bei den Bannern sind die Aufhellungen sehr großflächig und sehr extrem von der Farbwahl. Auf die Entfernung sieht man das nicht mehr so, aber ich find's halt irgendwie schade: Die Banner ziehen naturgemäß viel Aufmerksamkeit auf sich (und lenken damit von den Minis selbst ab), aber sie können optisch mit der ausgezeichneten Bemalqualität halt nicht mithalten.
  • Benutzer-Avatarbild

    League of Augsburg Anglo Dutch

    Thorgrim

    Moin,
    Der ein oder andere mag sie schon kennen, aber da es hier nicht so viele Figuren für FoG:R zu sehen gibt, werde ich meine Truppen hier trotzdem einstellen.
    Das ganze Projekt ist auf die Worlds 2014 in Koblenz ausgerichtet und bis dahin hab ich noch einiges zu tun. :rolleyes: (hier kann ich bestimmt auch noch ein wenig Motivation mitnehmen)
    Zumindest ein paar Einheiten sind aber schon fertig, wenn auch die Fotos nicht so dolle sind.

    Fangen wir mal mit den Kommandanten an:









    Die Artillerie:



    Kommen wir zu den Fußtruppen.
    Brandenburg:


    Scots Guards:


    First Foot Guards:


    Gard te Voet:


    Mit Flaggen:



    Garde Dragooner:



    Was fehlt noch?
    drei Einheiten Musketenschützen a 6 Bases
    eine Einheit Pike & Shot wie oben zu sehen
    eine Einheit Dragooner
    eine Einheit Reiterei

    Es muss also noch knapp die Hälfte der Armee bemalt werden.
    An den Reitern bin ich derzeit dran und die Dragooner sind zumindest schonmal grundiert.
    Bis August sollte das jedoch alles klappen. Ja, ich bin so langsam ;) Deswegen sind die Flaggen auch, entgegen meiner sonstigen Angewohnheit, gekauft und nicht selbst gemalt. Spart einfach sehr viel Zeit und ich bin dennoch damit zufrieden. Zudem habe ich mir ein paar kleinere künstlerische Freiheiten genommen, da die Quellen teilweise nicht sehr eindeutig sind.
    Eigentlich wollte ich die Armee in einem etwas schlichteren Stil bemalen, habe es in einigen längeren Experimenten aber nicht geschafft, meinen Malstil umzustellen. Vielleicht bei der nächsten Armee...

    Sagt mir, was ihr davon haltet.