Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 9

  • Einschulung und eine Jahresmitgliedschaft (zu beachten ist dass du mit der normalen Mitgliedschaft nur zu den ~10h normale Öffnungszeiten die Woche reinkannst, während der die Geräte meist voll, belegt sind.

    Dann brauchst du natürlich noch die passende 3d-Datei. Wenn du aber Miniaturen drucken möchtest wirst du mit der Quali nicht glücklich werden, da würd ich dir empfehlen selbst zu investieren (formlabs zB)
  • Ich glaube es gibt jede Woche eine kleine Führung für Interessierte, aber bis auf die Grafiken sollte man nichts brauchen denke ich. Vielleicht fragst du mal den Alpha, soweit ich weiss ist er Member (ich nicht).
  • Wird dir zwar nichts nützen, aber als allgemeiner Hinweis: in Wien gibt es das Happy Lab, das ist quasi eine große Werkstatt, in der man arbeiten und die Geräte vor Ort benutzen kann... gegen einen geringen Monatsbeitrag natürlich.
    Neben einem Laser Cutter gibt es unter anderem auch einen 3D-Drucker.
  • Liebe Community

    meine Frage an euch ist, ob jemand einen günstigen
    Laser Cutter kennt, damit ich Holz lasern kann?
    ich bitte um kontakte oder links alles was ihr wisst dazu

    lg Marbo