Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 4

  • @Kodos:
    Vielen Dank für die Bilder! Deckt sich auch mit den Aufnahmen, die ich im Netz gefunden habe.
    Jetzt habe ich zumindest "eine Ahnung", wo die Dinger hingehören. ;)

    @constable:
    Detto vielen Dank auch Dir.
    Interessanterweise scheinen die Luftkühler bei den vorhergehenden Ausführungen woanders angebracht gewesen bzw. ein anderes Kühlsystem verwendet worden zu sein.
  • Benutzer-Avatarbild

    Frage zum Panzer IV H

    Bigmek

    Hy zusammen!

    Ich habe gerade einen PSC-Bausatz des Panzer IV vor mir und möchte die Ausführung H mit Schürzen daraus bauen.

    Im Gußrahmen ist ein Teil vorhanden, welches ... hmmm, wie soll ich es beschreiben ... wie 2 zylindrische Tanks mit einer Art "Einlaß" aussieht.
    Laut "Farbcodierung" gehört es zur Ausführung H. Leider zeigt die Bauanleitung nur die linke Seite der Ausführung H, zudem ist auch an der Wanne selber nicht ersichtlich bzw. markiert, wo genau das Teil anzubringen ist. ?(

    Bei ein, zwei Bildern im Internet glaube ich erkennen zu können, dass besagtes Teil bei einem Blickwinkel von oben auf die rechte Seite der Wanne gehört und beim fertigen Modell mehr oder weniger von den Schürzen verdeckt wird.



    Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen:
    a) Worum handelt es sich?

    b) Wo genau sind diese "Tanks" owe. anzubringen? (ev. mit einem Bild als Unterstützung)

    Vielen Dank,
    Bigmek