Gut geschlussfolgert^^ Und nun auf in die GW-Fanworld und kontere den Herrn Grundmann bitte damit xD
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 4
-
-
Die Aurgumentation ist einfach falsch!
Punkt eins:
At the end of the enemy Movementphase,
a weapon with the Interceptor
special rule can be fired
Hier finden wir für die betreffende Frage ersten wichtigen Punkt
Wann die Waffe abgeschossen werden kann die die Interceptor special rule hat
und hier
can fire it instead of his own weapon following the
normal rules for shooting. (warum GG diesen Teil der als einziger seine Arumentation sützt weglässt versteh ich nicht)
wie die Waffe abgeschossen werden kann
Die Waffe hat eine Sonderregel: interceptor, wenn ein Model diese Waffe benutzt anstelle seiner eigenen warum sollte es dann nicht auch diese SR benutzen?
Wo steht hier irgendwo, dass die SR nicht Kraft tritt? -
hab nur gewartet bis das auch bei uns auftaucht*g*
ist ein wenig sehr windig die argumentation, imho gibt die waffe ja das interceptor an den user weiter. ebenso könnte man argumentieren das dadurch das die waffe selbst ja schießen kann (die waffenstellung hat ja interceptor u skyfire) sie das ja trotzdem tut, nur eben die bf eines modells in kontakt übernimmt.
abgesehen davon ist der schöne englische text unten eh sehr aussagekräftig
"a weapon with interceptor can be fired..."
da was anderes hinein interpretieren ist ein wenig...sagen wir unnötig -
Hab gerade aufgeschnappt, dass es in Deutschland (laut General Grundmann) so geregelt ist, dass man die Aegis-Flak (auch die Laserkanone) NICHT in der gegnerischen Runde als Abfangenbeschuss auf z.B. reinkommende Flieger abfeuern darf. Hier die Begründung:
Da man die Flak (laut deren Regeln) nur statt seiner eigenen Waffe abfeuern kann, kann man die Flak nicht in der gegnerischen Bewegungsphase per "Abfangen" einsetzen, da man seine Waffe ja nur in der eigenen Schussphase abfeuern darf.
Zitat von Grundmann aus der GW-Fanworld:
Korrekt, aber er darf die Waffenstellung nur benutzen, anstelle seine eigene Waffe abzufeuern! Also nicht in der gegnerischen Phase. Du unterstellst, dass die Waffenstellung durch den Basekontakt zu seiner Waffe wird. Das ist aber nicht so!
Gruß
General Grundmann
Edit:
At the end of the enemy Movementphase,
a weapon with the Interceptor
special rule can be fired at any one unit
that has arrived from reserve within its
range and line of sight. If this rule is
used, the weapon cannot be fired in the
next turn, but the firing model can shoot
a different weapon if it has one.
If a weapon has both the Interceptor
and Skyfire special rules, it uses its full
Ballistic Skill against all targets (unless it
is firing Snap Shots).
One model in base contact with the gun emplacement
can fire it instead of his own weapon, following the
normal rules for shooting. The type of weapon on the gun
emplacement depends on the model that you're using to
represent it - some shooting weapon profiles can be found
starting on page 55. If a model is in cover behind a gun
emplacernent, it has a 4+ cover save. The gun emplacement
can be shot at and attacked in close combat. It is hit
automaticallv in close combat and has the following profile:
ROT sind die entscheidenden Passagen!
Link dazu: gw-fanworld.net/showthread.php…26&viewfull=1#post2906526
Meine Meinung: lückenhafte Argumentation, da man ja auch in der gegnerischen Nahkampfphase seine Waffen im Abwehrfeuer abfeuern darf
Was meint ihr?