Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Bei der Kampagne spielen wir fast ohne AC, es ist nur die Magie eingeschränkt.
Es kommt halt wie im jeden System auf deine Mitspieler an.
Die AC brauchst DU um ein nicht Turniertaugliches System auf Turnierstandart zu bringen.
Man muss nicht die böseste und härteste Liste spielen. Dann funktioniert es in jeden Spiel.
Viele von den Fantasyspieler habe sogar Wam /Ho Armeen und spielen doch lieber Fantasy sind wohl die Geschmäcker oder Lust welche sie momentan an ein System binden.
Also ich personlich würde gern noch mehr Systeme spielen , Freeboter, Wild West,etwas Steampunk artiges und so manche Brettspiele die so manchen Abend gespielt werden und und und. Die Zeit, die Familie mein Chef will auch das anwesend bin.
Aber ein Systemübergreifende Kampagne wäre doch was.
Die Großschlachten tragen die Warmasterspieler aus
Die Schlachten tragen die Fantasyspieler aus.
Die Scharmützel die Hordes/ Warmaschinespieler aus.
ich freu mich auch über neue Spieler, das ist eh klar; genauso werden aber die Spieler der anderen Systeme argumentieren.
Nur sehe ich die Unzufriedenheit die du ansprichst, grad bei uns im Klub nicht wirklich; um deinen Vergleich mit WHFB aufzugreifen, die Kampagne läuft wieder an, sogar mit mehr Teilnehmern als voriges Jahr, und was ich so mitbekomme sind die mit Freude dabei.
Ein Infoabend/Testspiele könnten sicher klappen; allerdings sehe ich momentan wenig Interesse von anderen Spielern;
Im Umkehrschluss hat sich auch nicht wirklich wer von zB Wam/Ho Spielern für 40k/WHFB interessiert.
Und Geld ist natürlich immer ein Grund. Klar verdienen die meisten, aber trotzdem sind 400 Euro (dein angeführter Wert) immer noch ne Menge Geld;
Dann gibt's halt auch noch Familie, Hausbau, Kredit, Urlaub usw...
und stückalweise zamstoppeln, dauert dann wieder ewig, vor allem wenn dann die anderen Leute schon mittlerweile 50 Punkte spielen.
Und ich glaub auch nicht, das sich jemand zwangsbeglücken lassen möchte, dann seine anderen System verkaufen zu sollen.
Ich seh hier nur die Möglichkeit einer systemübergreifenden Kampagne; da wären wir aber schon wieder bei dem Punkt, das grad was Wam/Ho angeht, schon letztes Jahr keiner wirklich daran Interesse hatte.
Wie gesagt, ich freu mich auch über neue Spieler; ABER dann sollte einfach jemand herantreten der Interesse hat, und dann kann mans dem gerne zeigen/näher bringen.
Ich freu mich auch immer über neue Gegner! Wie bringt man die dazu System zu wechseln?
Indem man sie neugierig macht und ihnen den Vorteil des anderen Systems im Vergleich dastellt. Denke aber, dass ein wenig Unzufriedenheit, das alte System betreffend nicht schaden kann.
Da es sich um GW Spiele handelt, sollte die leichte Unzufriedenheit ja schon vorhanden sein (siehe die Notwendigkeit einer seitenlangen AC). Oder irre ich mich da?
Also muss noch Neugierde geweckt werden. Wie wäre ein Infoabend mit Testspielen an einem CA?
Und ist Geld wirklich so entscheidend? Die meisten von uns sind aus dem Taschengeldalter entwachsen und verdienen, bzw. haben einige Armeen, die man zu Geld machen kann. Sehe da nicht so das Problem. Und soo teuer is eine Warmahordes Armee auch nicht. Um 400 EUR sollte man schon einiges bekommen (gebraucht oder Amerika).
Es kommt aber auch auf den Spielertypus an. Wenn man bei Warmahordes nicht stetig dabei ist, wird man meistens auf die Fresse bekommen. Das kann zu Dauerfrust und zu einer Flucht ins "weichere" Tabletop führen. WHFB oder Mensch ärgere dich nicht zb. Wobei auch diese beiden Spiele ihre taktische Tiefe haben dürften.
Also Infoabend mit Testspielen, sinnvoll? Die Katzelsdorfer Tabletop Gemeinde ansprechen wer interesse hätte und dann los??
ich glaub nicht, das das was mit Tunnelblick zu tun hat, sondern einfach mit persönlichen Vorlieben und Interessen;
Außerdem ist es für viele mit nem Haufen Geld verbunden, ein neues System anzufangen;
Ganz ehrlich, ich glaube nicht, das es ein System geben wird, wo alle dabei sein werden; außerdem kommen dann wieder so Sachen dazu, das der X nicht gegen den Y spielen will, aus was für Gründen auch immer...
Und weiters würd ichs persönlich auch fad finden, wenns nur ein System im Klub gäbe; die Vielfalt machts doch aus; und ich schau auch gern bei anderen spielen immer wieder mal zu;
Was eventuell funktionieren könnte, wäre eine systemübergreifende Kampagne...
hier haben mich wohl einige missverstanden bzw. worauf ich hinaus wollte:
würde eine warma/hordes kampagne dazu führen dass ein fantasy spieler mitmacht? vermutlich nicht...
mir gings darum die frage in den raum zu stellen, ob es ein system gäbe bei dem alle mitmachen, kann es das geben oder werden alle nur mit tunnelblick bei ihrem system bleiben? was muss zB passieren dass die fantasy spieler das system nicht mehr angreifen? kann GW soviel mist bauen das sowas passiert? oder richtet das alles die AC?
meine vision ist ein tabletop system das alle spielen würden in katzelsdorf, gibts sowas?
ich denk ma wir sind eh net so zahlreich und dann noch auf 2-3 systeme aufgeteilt, das is a bissl schod...
daher sollte jetzt jeder warma/hordes anfangen! also einkaufen gehen!
na scherz, aber es wär echt leiwand wenn es was gäbe was alle in einer fetten kampagne spielen würden, bin immer bissl neidisch auf die kampagnen der fantasy leute, wär das system net so kacke wär ich da fix dabei, spricht mich an sowas