Krankheitsbedingt mit ein wenig Verspätung, möchte auch ich
meine Eindrücke schildern:
Nach der recht unkomplizierten Anreise war mein erster Eindruck
vom Hotel - „Whow“. Leider blieb das auch so als wir die Preise
der Speisekarte begutachtet haben: 37 GBP (~50 EUR) für zwei
Hamburger und Pommes (ohne Getränke).
Gut, dass ein Mc Donalds gleich nebenan lag.
Die Salzburger hatten uns hier gerettet, denn sie brachten
geschätzte 100 Dosen Bier mit (Bier im Hotel kostet 4,85 GBP bereits
reduziert für die Teilnehmer!).
Das Hotel war außer teuer auch schön, klar, viel Positives außer
gratis Wasser für die Spieler ist mir sonst nicht in Erinnerung. Die
Belüftung war ok, dafür war es immer kalt!
Die Organisation des Shops war ein Witz, genau wie die Preise:
Öffnung genau zu Beginn aller Turniere – ich habe mich wohl nach
der Anmeldung angestellt (als ca. 80.) - habe dann aber aufgegeben,
nachdem ich erfahren hatte, dass es lediglich 30 Vaults zum Verkauf
gab.
Road to Masters A:
1. Runde gegen Andrew Liles:
Er hat Gaspy2 und Skarre2 dabei, daher weiß ich, dass ich Saeryn
nicht setzten kann – mein Crazy Ivan geht auf und wir Spielen
Skarre2 gegen Vayl2.
Ich schlage ihn solide 5:0 übers Szenario.
2. Runde gegen Dan Elf:
Auch hier mache ich den Ivan und spiele gegen Cryx nicht die
Anti-Cryx-Liste, daher lautet das Match Shade3 gegen Valy2:
Auch ihn schlage ich übers Szenario, aber Dan hat extrem gut
gespielt!
3. Runde gegen Christoffer Wedding:
Endlich nicht Cryx und trotzdem lästig: Morvahna2 oder Krüger2 –
Ich bleibe daher bei Vayl2 und er nimmt Morvahna2.
Nachdem er mir in Runde 2 mit den Wolfridern und den Bloodtrackern
1,5 Engel vom Tisch luckt, beschließe ich, dass die Attrition keine
Option ist und probiere die Assassination – bloß ich verwürfle
sie... (1 HP)
Der Grind geht dann noch zwei Runden weiter, in denen ich
weiterhin versuche Morvahna zu erwischen – schließlich schaffe ich
es mit einem Harrier und hole noch 2 CP.
4. Runde gegen Fraser McFetridge:
Er bringt Vayl1 und Vayl2
und lässt mir damit keine Wahl: Valy2 gegen Vayl2.
Hier passieren interessante Dinge: Er will den ersten Zug, streut
seinen Beschuss usw...
Ich mache keinen derartigen Blödsinn und hole mir drei Beasts...
Er muss daher eine Assassination probieren (gegen meine Vayl auf
dem Hügel mit 4 Fury) – leider würfelt er brav hoch, sodass ich
immer transferieren muss und ein Harrier Kommt die Vayl holen...
Dennoch mache ich 2 CP und bleibe guter Dinge, dass ich mich daher
qualifizieren werde (14 CP in 4 Spielen).
5. Runde gegen Allessandro Montagniani (oder so):
Wieder Cryx und ich wäre wieder bereit für den Ivan, aber ich
mache mir Sorgen wegen D&C: Wenn ich jetzt nicht Saeryn spiele,
bin ich im Finale gelockt... und Cryx ist es auch, also Augen zu und
durch, auch wenn ich weiß dass das Match lautet: Shade3 gegen
Saeryn.
Ein Grindfest über die volle Distanz denn er bringt zwei Thrall
Factories und die Geisterpiraten und nimmt mir die Naga recht zügig
weg. Im Endeffekt rette ich mich immer wieder mit der Armory und kann
so meine Zone verteidigen ohne zu viel dafür zu opfern. Gleichzeitig
repulse und kille ich meine Zone immer wieder frei, sodass ich sie
dreimal dominaten kann. Als es dann die Geisterpiraten in meine Zone
laufen lässt, ist es damit aus und er dominiert seine Zone und holt
auf.
Im entscheidenden Zug kann ich seine Zone weiterhin wegen einem
gerespawnten Harrier halten und meine Objective retten indem ich
mehrere Shredder und Acolythen opfere. Im Zug darauf können der
Harrier und ein Blight Bringer gefolgt von einem Charge von meiner
Zone in die gegnerische mir zwei CP holen (weil er nur mehr Goreshade
in der Zone hatte) und damit den Sieg!
Ein epischer Sieg, den ich mir selbst kaum zugetraut hätte.
6. Runde gegen Lewis Johnson:
Er bringt Haley1 und Haley2, hat aber fünfmal Haley2 gespielt.
Auf die Frage hin, ob er daher gelockt sei, meint er, es wäre hier
kein D&C und wir spielen Haley2 gegen Vayl2.
Am Samstag habe ich übrigens erfahren, dass sehr wohl D&C
vorgeschrieben war, aber dass mein Gegner das nicht beachtet hatte,
war der Orga nicht aufgefallen.
Er slamt in Runde 2 den Seraph über Vayl über gefühlte 100 Zoll
(14), bringt ihn damit aber um und kann die Valy dann mit 6 Fury
nicht mehr töten...
Dank dem Feat kann ich die Sache nicht gleich beenden, sondern
zerstöre nur den Stormwall und versuche Vayl zu beschützen.
Hier gibt es dann auch Diskussionen, da er die TK-Placements
leider ungenau durchführt und sich damit überall ein paar
Millimeter erschleicht. Ich weise ihn mehrmals darauf hin, dass das
so nicht funktioniert, dennoch sieht er seinen Fehler nicht ein.
Auch mit den erschlichenen Millimetern schafft er den Casterkill
nicht und so gewinne ich wieder.
Zu meinem Entsetzen werde ich dank der SoS und der
allgegenwärtigen Drops nur Fünfter uns muss am nächsten Tag zum
Road to Masters B – noch dazu nicht mit Death Clock, sondern mit
Timed Turns.
Not amused...