Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 219

  • Samstag:

    Nachdem ich mir die Namen nicht notiert habe, und auch meine
    Erinnerung ein trüber Einheitsbrei ist, hier die Spiele ganz kurz:

    Runde 1 gegen Khador:



    Ich erschieße Irusk1 in Runde 2.

    Runde zwei Gegen Lorand:






    Hier entgehe ich glücklich einem Casterkill und er gibt auf.

    Runde 3 gegen Pietro Fauche:



    Mit Vayl paniere ich Bradigus, weil Pietro Midnight Madness
    durchgespielt hatte und komplett fertig war.

    Runde 4 gegen Benny:





    Ein Grind, in dem ich versuche, Syntherion zu facetanken. Nach
    einer kurzen Schrecksekunde (Szenario und drohendes Dice Down),
    gewinne ich über Tiebreaker.

    Runde 4 gegen Bryce Johnston – Vayl2 gegen Harbinger:





    Seine Würfel explodieren in meinen Beasts, dennoch habe ich einen
    beachtlichen Casterkill-Run, der Harbie auf 5 HP bringt und sie
    brennt: Das Feuer geht nicht aus, aber ich würfle keine 7...

    Runde 5 gegen Daniel Dandemento:

    Das Match wollen wir beide nicht, aber wir haben nicht die Wahl –
    Harbinger gegen Vayl2.

    Ich wähle hier leider die falsche Liste und werde regelrecht
    abgeschlachtet.





    Damit qualifizieren sich insgesamt drei Gegner, die mich
    geschlagen haben und zwei die ich geschlagen habe und ich spiele am
    Sonntag lediglich in der Iron Arena und High Command, beides
    allerdings ohne Enthusiasmus.

    Was kann ich also resümieren?

    Ich habe zwei 64-Spieler-Qualifier gespielt von denen sich jeweils
    3 Spieler qualifiziert haben – nachträglich habe ich erfahren,
    dass sich über Commanders Crucible auch drei Spieler qualifiziert
    haben (und da waren es 16 Teilnehmer beim Turnier).

    Ich habe insgesamt 14 Spiele gespielt und herausgefunden, dass
    meine Saeryn-Liste dem Meta nicht gerecht wird und geändert gehört.

    Erfreulich war jedenfalls der soziale Aspekt der Con: Meine Gegner
    waren alle super nett und jedes Spiel war eine Freude

    Was mir nicht gefallen hat, sind Organisation und Transparenz:

    Gut, ich war das erste Mal dabei, dennoch habe ich mich bedenklich
    schlecht informiert gefühlt. Dazu kommen dann noch Dinge wir
    Unklarheiten zu D&C während laufenden Turnieren, die
    nachträglichen Änderungen zu Qualifiern (Road to Masters C) usw.

    Zur Planung habe ich auch eine Anmerkung: Wo liegt der Sinn von
    weiso Roads to Masters mit 64 Spielern? Vier Turniere mit 32 oder 8
    mit 16 Spielern benötigen denselben Platz nur wesentlich weniger
    Zeit. Oder wenn sich schon die ersten 1,2,3 oder 4 Spieler
    qualifizieren, wieso müssen dann die letzten Runden gespielt werden?

    Weiters scheitert bei mir das Verständnis für SoS als Qualifier
    auf einer Con...

    Ich sage es ungern, aber sollten die o.g. Punkte nächstes Jahr
    wieder so gehandhabt werden, bin ich sicher nicht dabei.
  • Krankheitsbedingt mit ein wenig Verspätung, möchte auch ich
    meine Eindrücke schildern:

    Nach der recht unkomplizierten Anreise war mein erster Eindruck
    vom Hotel - „Whow“. Leider blieb das auch so als wir die Preise
    der Speisekarte begutachtet haben: 37 GBP (~50 EUR) für zwei
    Hamburger und Pommes (ohne Getränke).

    Gut, dass ein Mc Donalds gleich nebenan lag.

    Die Salzburger hatten uns hier gerettet, denn sie brachten
    geschätzte 100 Dosen Bier mit (Bier im Hotel kostet 4,85 GBP bereits
    reduziert für die Teilnehmer!).



    Das Hotel war außer teuer auch schön, klar, viel Positives außer
    gratis Wasser für die Spieler ist mir sonst nicht in Erinnerung. Die
    Belüftung war ok, dafür war es immer kalt!





    Die Organisation des Shops war ein Witz, genau wie die Preise:
    Öffnung genau zu Beginn aller Turniere – ich habe mich wohl nach
    der Anmeldung angestellt (als ca. 80.) - habe dann aber aufgegeben,
    nachdem ich erfahren hatte, dass es lediglich 30 Vaults zum Verkauf
    gab.

    Road to Masters A:

    1. Runde gegen Andrew Liles:



    Er hat Gaspy2 und Skarre2 dabei, daher weiß ich, dass ich Saeryn
    nicht setzten kann – mein Crazy Ivan geht auf und wir Spielen
    Skarre2 gegen Vayl2.



    Ich schlage ihn solide 5:0 übers Szenario.

    2. Runde gegen Dan Elf:

    Auch hier mache ich den Ivan und spiele gegen Cryx nicht die
    Anti-Cryx-Liste, daher lautet das Match Shade3 gegen Valy2:







    Auch ihn schlage ich übers Szenario, aber Dan hat extrem gut
    gespielt!

    3. Runde gegen Christoffer Wedding:

    Endlich nicht Cryx und trotzdem lästig: Morvahna2 oder Krüger2 –
    Ich bleibe daher bei Vayl2 und er nimmt Morvahna2.

    Nachdem er mir in Runde 2 mit den Wolfridern und den Bloodtrackern
    1,5 Engel vom Tisch luckt, beschließe ich, dass die Attrition keine
    Option ist und probiere die Assassination – bloß ich verwürfle
    sie... (1 HP)







    Der Grind geht dann noch zwei Runden weiter, in denen ich
    weiterhin versuche Morvahna zu erwischen – schließlich schaffe ich
    es mit einem Harrier und hole noch 2 CP.

    4. Runde gegen Fraser McFetridge:

    Er bringt Vayl1 und Vayl2
    und lässt mir damit keine Wahl: Valy2 gegen Vayl2.



    Hier passieren interessante Dinge: Er will den ersten Zug, streut
    seinen Beschuss usw...

    Ich mache keinen derartigen Blödsinn und hole mir drei Beasts...



    Er muss daher eine Assassination probieren (gegen meine Vayl auf
    dem Hügel mit 4 Fury) – leider würfelt er brav hoch, sodass ich
    immer transferieren muss und ein Harrier Kommt die Vayl holen...

    Dennoch mache ich 2 CP und bleibe guter Dinge, dass ich mich daher
    qualifizieren werde (14 CP in 4 Spielen).

    5. Runde gegen Allessandro Montagniani (oder so):



    Wieder Cryx und ich wäre wieder bereit für den Ivan, aber ich
    mache mir Sorgen wegen D&C: Wenn ich jetzt nicht Saeryn spiele,
    bin ich im Finale gelockt... und Cryx ist es auch, also Augen zu und
    durch, auch wenn ich weiß dass das Match lautet: Shade3 gegen
    Saeryn.





    Ein Grindfest über die volle Distanz denn er bringt zwei Thrall
    Factories und die Geisterpiraten und nimmt mir die Naga recht zügig
    weg. Im Endeffekt rette ich mich immer wieder mit der Armory und kann
    so meine Zone verteidigen ohne zu viel dafür zu opfern. Gleichzeitig
    repulse und kille ich meine Zone immer wieder frei, sodass ich sie
    dreimal dominaten kann. Als es dann die Geisterpiraten in meine Zone
    laufen lässt, ist es damit aus und er dominiert seine Zone und holt
    auf.

    Im entscheidenden Zug kann ich seine Zone weiterhin wegen einem
    gerespawnten Harrier halten und meine Objective retten indem ich
    mehrere Shredder und Acolythen opfere. Im Zug darauf können der
    Harrier und ein Blight Bringer gefolgt von einem Charge von meiner
    Zone in die gegnerische mir zwei CP holen (weil er nur mehr Goreshade
    in der Zone hatte) und damit den Sieg!

    Ein epischer Sieg, den ich mir selbst kaum zugetraut hätte.

    6. Runde gegen Lewis Johnson:

    Er bringt Haley1 und Haley2, hat aber fünfmal Haley2 gespielt.
    Auf die Frage hin, ob er daher gelockt sei, meint er, es wäre hier
    kein D&C und wir spielen Haley2 gegen Vayl2.

    Am Samstag habe ich übrigens erfahren, dass sehr wohl D&C
    vorgeschrieben war, aber dass mein Gegner das nicht beachtet hatte,
    war der Orga nicht aufgefallen.





    Er slamt in Runde 2 den Seraph über Vayl über gefühlte 100 Zoll
    (14), bringt ihn damit aber um und kann die Valy dann mit 6 Fury
    nicht mehr töten...

    Dank dem Feat kann ich die Sache nicht gleich beenden, sondern
    zerstöre nur den Stormwall und versuche Vayl zu beschützen.

    Hier gibt es dann auch Diskussionen, da er die TK-Placements
    leider ungenau durchführt und sich damit überall ein paar
    Millimeter erschleicht. Ich weise ihn mehrmals darauf hin, dass das
    so nicht funktioniert, dennoch sieht er seinen Fehler nicht ein.

    Auch mit den erschlichenen Millimetern schafft er den Casterkill
    nicht und so gewinne ich wieder.



    Zu meinem Entsetzen werde ich dank der SoS und der
    allgegenwärtigen Drops nur Fünfter uns muss am nächsten Tag zum
    Road to Masters B – noch dazu nicht mit Death Clock, sondern mit
    Timed Turns.

    Not amused...

  • Da sie nur Zeug aus dem Regelbuch wiedergegeben haben glaub ich nicht, dass es turnierexklusiv war ;). Ich wollte damit nur sagen, dass die offiziellen Regeln dazu kaum irgendjemand kannte.
  • naja du weisst wie groß die Kisten waren und du kannst vielleicht vorstellen warum ich mein Gegner gefragt hatte und auch er Cover neint hatte. aber ist ja wuarscht, da ärger ich mich nicht mal mehr bzw. war da nie viel ärger da. Masters hätte ich eh nicht gespielt (tiebreaker 2 nicht genug VP oder verschlafen oder gedropped weil das das neue cool ist:P)
  • Alpha schrieb:

    Du meinst die Kisten, die Obstacles? Die geben per Definition im RB Cover, nur die Hecken hatten einige mit Concealment statt Cover gespielt, wieso auch immer.


    fand nicht das obstacle cover geben im regelbuch... stand nur was von walls, buildings und giant boulders. Vielleicht habe ich was übersehen. Tatsache war das wir am Tisch und auf nicht cover geeinigt hatten, somit mein Gegner da auch keine Schuld trifft und aus seiner sicht der Casterkill ok gewesen wäre auch wenn er erkannt das es zu offensiv bzw. zu wenig fury war... aber was solls hätte nichts geändert da ich mir gegen Phil Shawn 0 VP eingetragen habe und ich nicht weiss ob ich genug VP gemacht hätte in dem Spiel um Platz drei zu bekommen und Platz 11 oder 4 ist auch unwichtig... nur ein Gold, Silber oder Bronze Würfel zählte
  • Es wird halt leider bei großen Turnieren von einer kleinen Minderheit meist rumgefickt. Egal in welcher Art und Weise sich das äußert.

    Ich hätte vermutlich ähnlich reagiert und ihm das Spiel einfach geschenkt. So eine Scheiße muss man sich nicht bieten lassen. Hatte das einmal gegen einen Franzosen. Der hat das ganze Spiel nur scheiße gebaut und ständig gesudert und geweint, dass er jetzt eh verliert und hat aber trotzdem immer wieder fehler gemacht und er hat dann sogar einfach angefangen meine Einwürfe zu ignorieren. Ich wollt ihm dann letztlich das Zeug gar nicht mehr zurücknehmen lassen und er hat einfach dann seine Figuren bewegt als ob nichts wäre. Mir war das dann auch wurscht. Es ist um nichts mehr gegangen. Ein Platz im Mittelfeld auf oder ab hat nix zu bedeuten. Hab ihn gewinnen lassen und nach dem Spiel hab ich ihm dann so kräftig die Meinung gegeigt, dass es ihm dann voll peinlich war. Vielleicht hat er ja was draus gelernt.
  • Olavi schrieb:

    was mir (leider) immer wieder auffällt sind Berichte von unsauberen Spielen...
    irgendwie verliert man da ein bisserl den Reiz an der Sache wenn man sowas lesen muss ||


    Ich kann und möchte nicht sagen wie absichtlich es war beim würfeln aber ich wusste zu diesem Zeitpunkt das ich nur das Stoneset und Caster brauch und ich um jeden Preis Shieldguard genommen hätte und ich habe seit der Aktivierung seines Casters gewusst wie es beendet wird und das ich Shieldguard habe war mir auch bewusst ... er meinte nur ich habe es vorher auch nicht gemacht das Shieldguard und ich meinte du hast ja auch nicht auf einen der drei Steine geschossen...

    Ich kann sagen das ich im nachhinein sicher kein Freund werde von ihm aber auch das ein Sieg eventuell mir mehr Niederlagen in Summe geboten hätte... Das letzte Spiel hab ich halt zu spät erfahren das die Dinger Obstruction sein sollten die Cover geben. hat wer ein Bild mit einer Mini daneben? Dachte da mehr an schweres Gelände oder so. Noch dazu zählte die ganze Base von dem Ding.

    aber um nochmal auf das unfair spielen zurück zu kommen war Hardcore echt viel besser als erwartet und durch die Zeit regeln auch entspannter... Im Masters gab es 2 sagen wir mal Vorfälle wo es sagen wir mal etwas laut wurde. Es gab so wurde es mir erzählt auch eine "Hand of God" aktion leider nicht gefilmt aber vor Zeugen getan. Ich sehe es so das ich von über 10 Gegnern nur einen hatte der halt eine andere Sicht hatte, "shit happens" gewonnen hätte ich das ganze eh nie und bessere Spieler sind an Mastersquali gescheitert.

    Was zu verurteilen ist sind Flugzeuge und ihre Geräuschkulisse, 3:30 aufstehen, Linksverkehr, Pfund und teures Essen...
  • So, jetzt auch ein wenig ausgiebiger von mir: Ich war ja hauptsächlich da um Hardcore zu spielen, die Liste hab ich glaub ich ganz gut vorbereitet, auch wenn ich sie im Februar nicht so oft testen konnte wie erhofft. Für's Masters haben mich letzte Woche Zweifel geplagt ob Harbi/Reclaimer wirklich das Gelbe vom Ei ist und ich hätte fast auf Harbi/eFeora gewechselt: Was mich davon abgehalten hat war einerseits der Platz im Koffer (Judicator) und andererseits die Tatsache dass ich eFeora noch nie gespielt habe.

    Donnerstags frühe Ankunft, Hotel schick aber teuer. Ein wenig London, und abends treffen langsam die ersten Spieler ein, die sich teilweise doch drastisch vom übrigen Hotelpublikum unterscheiden ;).

    Freitags geht's mit Hardcore los, meine Liste war Harbi mit Vengers, Idrians, Aiyana/Holt und allen Solos, die ich irgendwo finden konnte. Erste Runde gegen McBain, gegen den ich vor Unzeiten das letzte Mal das Vergnüngen hatte - er hat Galleon, Gaston mit Vanguard, Steelhead Cav + Infanterie, dieses Kayazy Duo, sowie ein paar Solos (eEiryss, Dougal, Gobber). Er fängt an und geht vor, die Cav und eEiryss allerdings weit außen an der Flanke so dass er noch nicht im Szenario ist - ich tu's ihm gleich, stell Idrians in die Zone und feate. Nicia sprintet mit Crusader's Call vor, haut mit Guided Hand trotzdem daneben (eEiryss) und ich schreibe sie gedanklich schon ab. Der Rest geht in Position.
    In seiner Runde featet er, geht mit Colossal und Vanguard in die Zone, der Rest bleibt lieber stehen (dadurch überlebt Nicia auch). Ich nehme also den Charge und haue/schieße Sachen um. purificate seine Upkeeps und die Paladine kommen langsam zum Colossal hin und nehmen erste Balken raus. Nicia trifft endlich, tötet und verwickelt viel. In seiner Runde martyre ich viel und halte die Zone, er kommt nicht mehr wirklich rein - ich grinde mich dadurch langsam zum Sieg und gewinne mit dem 4ten Pressure Point. Leider lasse ich den Vanguard stehen (weil ich denke, dass inerte Jacks eh bereits Punkte geben) - das sind 5 VP, die später noch sehr wichtig werden.

    Zweite Runde gegen Rasheth T4 mit 4 Heavies: Obwohl er in meine Linien hineinrauscht, bin ich dank Impervious Wall zuversichtlich und grinde ihn langsam weg. In der vorletzten Runde geht mir ob der Attacken noch die Zeit aus und er kann mir, da ich kein Spell Barrier hab, die Harby mit hohen Würfen noch arg anditschen, aber sie überlebt und 1 Runde darauf wird Rasheth ge-paladint.

    Runde 3 gegen eine andere Harby (Engine, Reckoner, Devout, Errants, Solos). Ich spiele es blöd und vergesse das Minifeat mit den Idrians, wodurch er sie mit den Errants gut trifft und die, die toughen, anzündet. Ich martyre ein bisschen zu viel, muss daher Fokus zum Heilen ausgeben - er kann mir dann Harby mit Reckoner/Engine und sehr guten Schadenswürfen erschießen. Blöd gespielt und verdient verloren - Harby hätte auch ein wenig weiter hinten rumhängen können.

    Runde 4 gegen Marc Williams mit eThagrosh: Ich kann 2 Scytheans in Führung gehen, er gibt auf, da's ihm offenbar grad wirklich nicht gut geht und droppt.

    Runde 5 gegen den Cryxer, von dem Stefan schon geschrieben hat, ein fürchterliches Spiel gegen eDenny: Seine Venoms haben POW 12 (genau wie die Rüstung seiner Nyss), ich muss ihn mehrmals darauf hinweisen dass er nicht übermessen darf, er fragt wirklich jeden Zug nach wieso mein Exemplar Seneschall nicht corrodet werden kann oder wieso meine Paladine keinen Schaden kriegen. Da das Spiel aber nie in Gefahr ist (weil ich Cryx halt doch ein wenig kenne) verzichte ich auf einen Judge-Ruf und grinde ihn weg bis zum Casterkill.

    Runde 6 dann gegen pSkarre, ein schönes, hartes Spiel: Mein Feat kontert er mit Darragh + Gegenfeat, wodurch er kaum Schaden nimmt. Wir tun uns lange Zeit nichts (er wegen Zeit, ich wegen Angst vor Vengeance) aber ich kriege dank Impervious Wall und Nicia, die die Hag umhackt, die Oberhand. Ein Paladin onehittet Skarre (ARM 17, 13 HP) schließlich, eine gute Minute vor DiceDown.

    Letzten Endes mit 5 Assassinations und 270 VP Platz 2, also eh weit vorne gelandet. Hätte ich den Vanguard gerechnet und im 6ten Spiel die VP nachgezählt, hätte es zudem auch knapp für die meisten VP gereicht - da wollten wir aber beide nur noch irgendwas eintragen. Mit Platz 2 bin ich recht zufrieden, der Preissupport für Hardcore war aber im Vergleich zu den Masters eher mau. Ihr dürft den silbernen SmogCon-Würfel aber gerne mal im Club bewundern! ;)

    Bis auf den einen Cryxer mit eDenny ein sehr schönes Turnier mit angenehmen und fairen Gegnern! Zeit war nur einmal ein Problem, sonst ging sich die Liste mit einer Menge an Modellen doch recht gut aus.
  • so noch aus dem Kopf heraus, leider wurde mein Turnierbogen gestohlen (skandal) und ich habe nicht mehr alle Namen im Kopf:

    Runde 1 gegen Samuel Sandholm (Endplatz: 45) mit Goreshade1:
    Netter Gegner, grinde Ihn 2 Stunden zu tode und tausche einmal einen Guardian gegen Dethjack in Runde zwei und den zweiten die Runde drauf gegen Nightmare und Leviathan und kille über 80 Modelle bis endlich Goreshade üder die dritte ZoneDomination stirbt... Dieser Mechthralls die immer wieder kommen nerven tierisch, deshalb soviele Modelle getötet, jedoch stören ihn die Wälder die durch das versterben seiner thralls entsteht auch sehr.

    Runde 2 gegen Cesana Andrea (Endplatz: 3) mit Vayl2:Ich darf anfangen und schicke alles vor, er denkt sich das wird leicht und fängt zum schießen an und macht etwas klein Mist, Ist dank Shield Guard gut verteilt und nur ein Aspekt von einem Watcher geht.Und da es legion und cryx trennt ist Bradigus T4 zu flanken und die Armee auf beiden flanken vor zu schicken stehen nur Typhoon und ein heavy ein Stück in der Zone.Mein Zug: Synergy up und Feat an und los gehts. Watcher kümmern sich um etwas Synergy aufladen und stoneformen die Zone im Halbkreis seiner Seite und ich schicke Guardian um Typhoon zu töten und einen Engel raus zu boxen und dominate für 7dmg. Sein Zug war dann viel Aktion inklusive Feat usw. und ich verlor viele Lebenspunkte am Feld und Manikins :D da er nicht viel rein brachte in die Zone war es aber dann eine Runde drauf ein leichtes es nochmal zu tun, alles aufzuräumen und Vayl2 zu töten. Sehr netter Typ aus Mailand und dritt platzierter und somit Teilnehmer im Masters.

    Runde 3 gegen Phil Shaw (Endplatz: 23, gedropped nach Niederlage in Runde 4 und 5 :D) mit Butcher3:
    und somit der negativste Teil des Turnieres. Wir haun uns in der Zone er killt mit Butcher3 einen Guardian und steht ohne focus da kommt drauf ich bin in Reichweite und bekommt Panik. Als er nur mehr die Boomhowler hat macht er mit dem Leader (vorletztes Modell) Rage Howler und ich wollte sicher gehen das dies auch Konstrukte betrifft, also fragte ich nach der Karte. Hatte er nicht mit und deshalb War Room raus gebackt und weil ich depp nicht geschaut hat ob er die Zeit stoppt (darf man im HC) machte er Trefferwurf und Schadenswurf gegen einen Shifting Stone mit 3 Shieldguardern und als ich fragte was das jetzt war sagte er Stein tot und ich bin dran. Ich gleich da nehm ich fix ein Shieldguard... er dann nein er habe Schaden schon gewürfelt... Ich dann ich hab nicht mal einen Trefferwurf gesehen usw. er wurde sehr Nervöus und komisch ich sagte ihm nett das er ein idiot ist wenn er so gewinnen will und gab nach. Judge meinte dann das er da kein Problem sehe es soll einfach neu gewürfelt werden und aus. dann meinte ich das ich besser bin als sowas und er sich den Sieg nehmen sollte wenn er so ungut wurde den dank push wären es 6x Mat12 Str19 attacken gegen Buchter3 gewesen und ich denke das hätte man als 99,9% nehmen können...

    Also ich gepished und gestresst, müde da nur 3h geschlafen werde gegen Andrea mit Vayl2 tier4 inkl Typhoon gelost und denke mir "na bumm" ich geh gleich schlafen.

    Runde 4 gegen Phil Johnson (Endplatz: 25) mit Coven:Liste total unterschätzt und er dann wie leicht man nen Coven aus den Socken haut. Hätte Attrition gewonnen aber er wollte unbedingt mit dem Coven sich an die Zone zu stellen um nächste Runde zu dominaten und ich dann bissl gepusht, ein Traumgasse gebaut die ich ala Bloodbowlmanie frei gepushed und gehaun hab und dann mit Big Brad himself move-beatback-beatback-featpush/hexe nr.1 erschlagen + beatback zum coven und coven onehit.Dieser hat sich dann in MM bis ins Finale und im IQ bis ins Finale gespielt und hatte in 48h (3 turnieren in jedem nur eins verloren trotzdem nie die Quali fürs Masters geschafft. 2mal um einen Platz)

    Runde 5 gegen Ian Campbell (Endplatz: 12) mit Krueger2:
    Selbe Taktik wie vorher und selbes Ergebnis mit dem unterschied das ich dreimal dominieren musste... Gegner zu passiv und somit war es ein nicht spannendes Spiel.

    somit 4:1, letzte Runde und es hieß wenn ich mit Casterkill gewinne komme ich ins Masters.

    Runde 6 gegen Pär Nordlund (Endplatz: 4) mit Markeda2:
    Wir spielten direkt neben dem Finaltisch und das war das große Problem sollte sich nachher heraus stellen,
    er fing an und bewegte sich aggressiv nach vorne und Makeda2 stand mit 1 fury hinter einer halben zoll großen Kiste. Ich frage nach Fury. Er:1, Ich:Cover?, Er: Wenns nicht einen Zoll groß ist dann nicht. Also gemessen, Ergebnis viel zu klein, Buch nachgelesen nochmal und da steht auch 1Zoll oder Größer.
    4 Schuß RAT5 mitPOW 12 und 2 Schuß mit Rat7 mit POW12 und Treffer- plus Schadenswurf geboosted, sind keine 100% erspart mir aber viel Zeit und ich verliere nicht sofort wenns schief geht... Also "tuh es" dachte ich mir!
    Ich zünde Feat und schiebe Watcher Line 5 Zoll vor. Irgendwer fragt was das wird und ich sage" fancy circle gunline casterkill", worauf min 10 Personen an unserem Tisch waren und darunter ein Judge, ich machte weiter und bei Watcher1 nach vorbewegen und treffer wurf boosten eine 11 oder so gerollt meinte eine Stimme "miss" ich dachte mir "guasch und schleich dich gleich wennst scho deppert bist" aber es war ein judge und meinte das es cover gebe den Sie spielen das als obstruction. Da es mir nie wer gesagt hatte und es mir zu blöd war nach 10 Stunden Warmachine noch dazu gegen einen Judge zu diskutieren machte ich weiter, null hits und gab meinem Gegner die Hand und meinte, Casterkill auswürfeln oder Freibier? Als Schwede von Welt entschied er sich für Freibier und der Judge flippte da wir das jetzt nicht auswürfeln und wir sollen auch was eintragen usw. und sofort. was mir aber echt egal war und ich noch eine nette Stunde mit meinem Gegner an der "günstigen" bar verbrachte. Ich denke hätte ich einfach weiter gespielt hätte er sich jede Runde 2-3 Warbeast geholt und ich ihm maximal eines im Gegenzug weshalb ich da nicht lange mehr dabei gewesen wäre. Und zurücknehmen geht gegen meine Spielerehre, denn was bringt mir ein Sieg wenn jeder sagt der hat ja schon verloren gehabt...

    Fazit: IMHO wäre die Mastersquali mehr als möglich gewesen dank Bradigus, Midnight Madness wurde von mir gespritzt, Road to Masters B verschlafen und im Teamtournament in Runde eins gegen meine HC Gegner aus Runde 3 gepaart worden sollte für ein schlechtes Wochenende sprechen aber dank ein paar Jungs und ein paar Iron Arena Games wurde es doch ein versöhnliches WE.

    Fakt: im Masters hätte ich sowieso kein Land gesehen da Horny und Robin doch IMHO einen Ticken besser sind als jeder andere vor Ort und zwei oder mehr als ich und spätestens bei den beiden wären alle träume aus gewesen da mir da Glück auch nicht geholfen hätte.


    PS: mit double oder trible Port wäre das masters finale wohl Roin vs. Me gewesen :P
  • So, nachdem ich jetzt ein wenig Schlaf und ordentliches Essen nachgeholt habe, kommt ein (mehr oder weniger) kurzes Resümee von mir.

    Momentan bin ich noch nicht sicher, wie ich das Wochenende bewerten soll. Es war auf alle Fälle ein interessantes Erlebnis und gut zu erfahren, wie so eine Convention wirklich abläuft. Ob ich mir das nächstes Jahr wieder geben werde, kann ich noch nicht sagen.

    Turniermäßig war ich bei Road to Masters A, Midnight Madness und Road to Masters B aktiv.
    R2M A habe ich mit 3-3 beendet. Runde 1 gegen Fredrik Söderman aus Schweden (Legion, Bethane) und Runde 2 gegen Matt Townsend aus England (Skorne, Morghoul1) hab ich meinen Caster ausgewürfelt (2x Irusk1) und beide gewonnen. Runde 3 habe ich mit Sorscha2 gegen den Mordikaar von Johan Dyrlind aus Schweden verloren. Runde 4 hab ich gegen die Calandra NQ-Tierliste mit 4 Stormtrolls+2Slagtrolls von Adam Thiede aus Schweden gewonnen. Runde 5 hab ich gegen die Harbinger von Daniel Hostert/DanDemento aus Deutschland verloren. Runde 6 habe ich nach einem langen Grindspiel gegen Christian Scharling aus Dänemark (Rasheth) verloren.

    Nach 10min ging es dann mit Midnight Madness (30min Deathclock) weiter. Da hab ich Vlad2 und Karchev gespielt. Spiel 1 war gegen eine Butcher1 Tierliste von Mike Pollard aus England, den ich über 2 Runden gecasterkillt habe. Spiel 2 war gegen den Bradigus von Tero Särkijärvi aus Finnland. Karchev bringt den Beast-09 mit 3 Focus und Redline und einen Spriggan mit 1 Focus zum Bradigus mit 2 Fury, doch der muss am Ende nicht mal transferieren... danach hab ichs dann gut sein lassen und bin um 3 Uhr schlafen gegangen. ;)

    Fürs R2M B hab ich mich gleich für meine Midnight Madness-Listen entschieden, da ich einfach bissl Spaß haben wollte und die Timed Turns sicher nicht schlimmer als 30min Deathclock sein würden. ;) Runde 1 gings gegen Benjamin Füzi aus Deutschland (Syntherion). Ich probiere mal was neues und konzentriere mich früh aufs Szenario. Meine Outriders werden zum Jammen abgestellt. Anfangs funktioniert mein Plan auch nicht so schlecht, doch am Ende wendet sich dann das Blatt und ich verliere immer mehr Sachen und kann ihn nicht mehr am Punkten hindern. Schönes und interessantes Spiel, dass ich sicher anders und besser spielen hätte können. Runde 2 wars dann wieder mal gegen den Phil Steiner aus Salzburg, da wir anscheinend in ziemlich jedem Turnier, wo wir dabei sind, gegeneinander spielen müssen... ;) Wir haben unsere Listen wieder ausgewürfelt und es wurde Vlad2 vs. Thagrosh1 mit Archangel. Das Spiel war dann eigentlich schon vorbei, bevor es begonnen hatte, weil sich Phil in seinem zweiten Zug gekillboxt hat und nix außer seinem Objective in der Zone bei Destruction stehen hatte. Objective zerstören und dominaten war nur mehr Formsache. Wir haben danach aber noch weitergespielt und am Ende hat es der Vlad dann doch noch geschafft, den Thagrosh persönlich umzuhacken.
    Runde 3 war gegen Martyn Furnival (Denny2) und so ziemlich das wertloseste Spiel, das ich seit 2012 hatte. Keine Ahnung, ob es Mutwilligkeit, Unerfahrenheit oder eine Komination aus beidem gemischt mit allerhand gefährlichem Regelhalbwissen war, aber meine Auffassung von einigermaßen sauberem Turnierspiel schien anscheinend völlig konträr zu seiner zu sein. Ich darf ihn immer bei den Werten und Regeln seiner Modelle korrigieren und auch ab und an bitten, bei der Modellplatzierung etwas sorgfältiger zu sein. Leider zehrt das alles + Zeitstress durch die Timed Turns an meiner Konzentration, wodurch ich einen Charge von 3 gefeateten Uhlans auf seinen Kraken versemmle, weil ich den Leader vergesse zu bewegen... zwei Runden später verhaue ich dann die Assassination auf die fokuslose Denny mit 8HP auf die geboostete 9 durch eine chargende Kayazy Eliminatorin... zumindest kann ich sein Objective umhauen und durch 1 CP in Führung gehen, um durch Dice Down zu gewinnen. Das Spiel ging dann aber noch ein paar unnötige Runden weiter und Vlad konnte die Denny verdient umklatschen... ein paar Sekunden danach wurde dann Dice Down ausgerufen... ||

    Danach war mir dann nicht mehr nach weiterspielen im Turnier und bin lieber was essen gegangen. Um 21:00 haben dann Zuzi, Markus und ich noch das Teamturnier angerissen und durften gleich in Runde 1 gegen die Jungs von Epic Flail ran. Mein Gegner war Brett Wilkie (Morvahna2) und ich hab Sorscha1 Oceans18 gespielt. Die erste halbe Stunde meiner Deathclock-Zeit hat so gut wie nix funktioniert bei mir. Seine Reeve Hunters killen mir ein paar meiner Solos und verstecken sich wieder hinter den Wolken der Druiden. Dann wird er gierig und will sich meinen Behemoth holen, doch der Stalker kommt nicht zu ihm hin. Brett featet auch mit Morvahna und stellt alle verlorenen Ravagers und ein paar Druiden wieder zurück ins Spiel. Ich feate ebenfalls und schaffe es, alle von meinem Feat betroffenen Modelle zu killen und dabei gleich noch meinen zweiten Szenariopunkt zu machen. Schaut als auf einmal schon viel besser aus. :) Er sendet daraufhin die letzten zwei Skinwalkers und einen Druiden zur Flagge. Jetzt muss ich leider Sorscha zur Flagge committen, um die Skinwalkers lozuwerden, was mir auch gelingt. Doch Morvahna hat gerade mal genug Chargedistanz um zur Sorscha zu gelangen. Hunter's Mark vom Blackclad trifft auch, somit is die Distanz wirklich kein Problem mehr und Sorscha stirbt. Zumindest hab ich noch 4 CP holen können.
    Für Wolfgang und Markus gehts auch bitter aus und wir entschließen uns, gleich nach Runde 1 zu droppen. Sonntag um 08:30 wäre die nächste Runde gewesen, doch darauf hatte dann keiner von uns so richtig Lust. ;)

    Sonntag hab ich dann eine Partie High Command gespielt gegen den Four Star Contract eines sehr netten Engländers mit den Locations und Winds of War von Castle of the Keys. Die Partie war sehr interessant, doch leider waren die Locations ziemlich gegen mein Deck, wodurch er am Ende einfach mehr erobern konnte. Auf alle Fälle aber ein sehr angenehmer Spieler und entspanntes Spiel. :)
    Den Rest des Tages habe ich dann mit tratschen und Watchmachine verbracht, da mir nicht mehr nach Spielen zumute war.


    Fazit: Auf alle Fälle ein interessantes Erlebnis! Ich hatte bis auf eine Ausnahme nur gute Spiele gegen tolle Gegner. Irgendwie hat mich das Convention-Format aber noch nicht ganz überzeugt. Die verschiedenen Turnierformate sind zwar nett, doch lieber wären mir statt der zwei 64-Spieler-Turniere vier 32-Spieler-Turniere gewesen (oder noch mehr kleinere). Dann hätte sich das alles nicht so lange hingezogen und man hätte noch Zeit gehabt, sich andere Dinge anzusehen bzw. zwischendurch auch mal eine Pause einzuschieben. Das Convention-Hotel war zwar ziemlich nobel, doch auch etwas verwinkelt. Was die Getränke und Essenspreise anbelangt, muss man in London natürlich mit einem gewissen Aufschlag rechnen, doch selbst mit dem Convention-Rabatt von 20% waren es immer noch sehr satte Preise. Zumindest waren in der unmittelbaren Nähe des Hotels andere Essensmöglichkeiten. Zum Zimmer beim Convention-Hotel kann ich jetzt nix sagen, da ich in einem anderen/preiswerterem Hotel genächtigt habe, doch ich gehe davon aus, dass sie dem 4-Sterne-Standard wohl gerecht waren.

    Mehr fällt mir momentan nicht ein.
    Nochmals Gratulation an Bernhard zum Einzug ins Masters, auch wenns dann leider in vielen Situationen am nötigen Glück gemangelt hat. :(
    Vielen Dank an alle Mitreisenden für die lustige Zeit! :)
  • Aber immer doch!

    Erster Eindruck vom Hotel - Pipifein, sehr exclusiv (war sehr einfach die WM Spieler von den restlichen Gästen zu unterscheiden) und Sauteuer (ZB - Krügel umgerechnet 7 Euro, ein Burger mit Pommes umgerechnet ~15€) aber ok, sowas macht man auch nicht jedes Wochenende ...

    Zweiter Eindruck - Wasn das fürn Dreck? Die Spiele sind so organsiert, das man entweder dropen muss, oder gar keinen Platz am ersten Tag für Turniere haben darf, um noch einen Sacral Vault zu erhaschen, von denen es ohnehin nur 30 Stück bei 400 Teilnehmern (von denen gefühlt jeder einen genommen hätte) dabei hatten, egal, dann hol ich mir das andere Zeug dem ich schon ewig nachrenne --> keine Shamblers am Stand, gerade noch das letzte Exigence bekommen und auch bei High Command und den Bodger Games waren sie nur sehr schlecht bestückt ...

    Dritter Eindruck während dem Turnier - man verliert in den Räumen ohne Fenster und bei abgestandener Luft ohne Tageslicht das Zeitgefühl, ab dem zweiten Tag sind viele nurnoch wie Eventzomibs herumgekugelt oder getaumelt. Irgendwann wurden dann die Klimaanlagen eingeschaltet und man hatte wieder einen flash weils dann nurnoch geschätzte 17° hatte und unter einigen Tischen wirklich zugig war.

    Wirklich richtig positiv ist mir nur das Plaudern mit den Leuten aus aller Herren Länder in Erinnerung geblieben!

    Die Spiele dann:

    Also Road to Masters A (2 Listen 50 Punkte Deathclock) hab ich im Endeffekt 3-3 gespielt!

    Spiel 1 gegen eLylith mit Gorten genommen und im Feat assassinated.

    Spiel 2 Retribution (Issyria mit Hyperion) ich wieder mit Gorten, in Runde 2 nehmen mir 6 Hellberdiers und der Assassine die Krabbe von undamaged komplett raus, danach schieße ich Issyria noch auf 3 Lebenspunkte Runter, Holt geht sich um 1/2" nicht aus und ich beiß ab. Sehr unnötige Niederlage, war da vielleicht zu offensiv mit Earthbraker aber dennoch dumm gelaufen da ich das Objektive für den Drag nicht weg bekomme ...

    Spiel 3 gegen Khador mit pIrusk, ich spiel Fiona weg und gewinne über Szenario, da dem guten Mann die Modelle ausgehen und ich immer wieder Punkten kann.

    Spiel 4 gegen pHaley mit Stormwall und Galleon, das war das eine Spiel, das vermutlich auch nicht zu gewinnen war, da ging so richtig garnix, in 2 Runden wurde die Krabbe zerschossen und mein Casterkill versuch scheitert eigentlich daran, dass es in wirklichkeit keiner war und ich im Feat eigentlich alles blockiere, wie gesagt, da war ich eigentlich Konzeptlos und denk auch, dass ich da immer auf der kürzeren Seite stehe, habe keine auch jetzt noch keine Idee wie ich da ran gegangen wäre ...

    Spiel 5 gegen Skorne Rashet mit 3 Drakes, Krokos und dem klassischen Titanen Ballett, er unterschätzt die Threadrange von Gorten, ich ziehe in ran und 4 Schüsse später ist das Spiel aus und Rasheth über dem Jordan

    spiel 6 gegen Tatu aus Finnland mit 3utcher und 5 Devastators, das war eine unnötige Niederlage, ich will schnell gewinnen Feate zieh in her und dann mach ich einen Brainfart den ich meinem Spielmangel der letzten beiden wochen bzw. der Rorsh und Brine Kombo mache, ich verwende die Sonderregel von Rorsh und lasse Brine advancen, ziehe allerdings Brine nicht nach und so charge ich mit Brine den Butcher und lasse ihn mit 4 HP stehen, weil ich nicht boosten kann, da Rosh wiedermal 1/4" zu weit weg steht --> unnötighe Niederlage Nummer 2.

    Für mich also ein sehr unbefriedigendes 3-3 am ersten Tag.

    2. Tag 2 Listen deathclock:

    Erstes Spiel: eKrüger, ich zieh Fiona und wir grinden uns gegenseitig um, bis Ihm nurnoch pKrüger bleibt und mir ein ganzer Haufen anderer Modelle, ich schieße Ihm noch auf 2 HP runter, dann verzieht er sich aus der Zone und über eine geschummelte Distanz hinter ein Haus (ich komm auf sein geschummel erst nach dem Spiel drauf) und verliere weil ich die Steine nicht mehr in den restlichen 30 Sekunden der Zeit weg prügeln kann und so zum Sieg scoren kann. Ärgerlicher und unnötige niederlage, die eigentlich mein Sieg gewesen wäre ...

    Zweites Spiel gegen Bradigus Woldwar klassisch! Ich wieder Fiona, er beginnt sehr schwach, ich kann ihm in meiner Runde 1 schon 4 von 6 Manekins nehmen und er hat keinen Wald vor sich. Nehm ihn dann gut alle bis auf 2 Steine raus, kann aber keine Watcher zerstören , brainfarte auch aufgrund der knappen Zeit mit Ragman und verliere so über Szenario sehr knapp mit seiner letzen Attacke, ansonsten hätte Fiona in meiner nächsten Runde eine Chargelane zu Bradigus gehabt, der zuvor schon einiges an Schaden erlitten hatte. Nächste ärgerliche Niederlage und ich steige aus dem Turnier aus weil ich einerseits aufgrund der beiden unnötigenn Niederlagen angepisst bin, anderer Seits gerade keinen Bock auf spielen habe und mir die Timed Turns so wie so nicht liegen.

    Am Abend spielen wir noch Teamturnier und ich spiel gegen einen altbekannten Bloodbowler "Jimjimanji" er mit Khador 3utcher ich mit Gorten, ich bischt mir in seiner Runde 2 mit dem Marksmen den Jurneyman WC im Cover raus (11+ und dann noch die 9+ wegen 2 Camps) und auch noch Eyriss mit den Eliminators, ich mach eigentlich trotzdem alles richtig, Feate mach seine beiden Jugernauts kapput, hole Gorman und den Marksmen, vergesse allerdings Null Magic und kann so nicht die Wall vor Gorten legen, aber egal, Butcher hat sich so wie so irgendwo im Wald verkrochen, naja, er kommt dann halt mit 3 Widowmakers, Ayiana und Holt, Saxon Orrik sowie den Spraylords hin und schießt Groten von der Platte, Def. 13 Arm 19 und 18 Boxen reichen da wohl nicht ...

    Da Stefan und Markus auch verloren hatten und wir nicht sonderlich motiviert waren, haben wir auch da gedropt

    Also wirklich ein gelungener 2er Tag ...

    Am Sonntag wollte ichs dann noch im letzten Turnier dem Last gasp wissen (35 Punkte timed Turns 1-2 Listen)

    Mir wars egal, ich hab Gorten Earthbraker, Gaston Galleon und Thor genommen und als 2. Liste Damiano mitgenommen (gleich vorweg, den hatte ich nicht gespielt).

    Spiel 1 gegen Lucant mit Prime Axiom, mein highlight! Hab da meiner Ansicht nach sehr gut mit dem Gelände gespielt und Ihm keine Möglichkeit gegeben, den Prime Axiom anzubringen und zu positionieren ohne gecharged zu werden. Er hat dann, um den doch ins spiel zu bringen, mit Lucant sein Objektive zerstören müssen, Lucant dadurch angezündet und einen CP abgegeben. War dann ein langes gegrinde in dem ich Prime Axiom auf 2 HP runter prügle, er repariert ihn wieder und irgendwann gibts dann ein Dice down und ich gewinne, weil er sein eigenes Objective zerstört hat =D!

    Spiel 2 gegen eFeora, er setzt mich unter Druck punktet Rasch und ich bekomme nichts sinnvoll in die Zonen und verliere mit den 5 Modellen in Outflank über Szenario

    Spiel 3 gegen pButcher, meiner Ansicht nicht übel gespielt, seine Black dragons unter Kontrolle gehalten mit den Mauern und dem rough Terrain sowie dem Feat und Butcher am Charge gehinder und unter druck gesetzt, irgendwann bringe ich dann ein KD an und schieße Butcher um

    Spiel 4 und auch das letzte Spiel gegen Old Witch, er verliert das List Chicken und spielt wieder gegen m,eine 5 Modell Liste! Ich kann in Runde 2 den Sack zu machen, spiel aber noch weiter um über Szenario zu gewinnen um die CP fürs Ranking zu verbessern, dazu kommts aber leider nicht und irgendwann gibts ein Dice down, das ich gewinne, weil ich mit Gorten und Earthbraker in der Zone stehe und er nicht genug drin hat!

    Somit im Last Gasp ein versönliches 3-1 gespielt, leider aber hat die SOS nicht mitgespielt um mich aufs Stockerl zu hieven und ich werde 5. autch, hät mir schon gut gefallen so eine Plakette ...

    An Goodies nehm ich dann noch 3 Würfel 1 Widget Set und einen Schlüsselanhänger mit, etwas mau für 50 € Startgeld aber nojo ...

    Für mich wars das auf alle Fälle mal mit timed Turns für die nächste Zeit, wenn Turniere, dann doch lieber deathclock und auch das Con Format hat mich jetzt nicht wirklich zu spontanen Freudenkundgebungen verleitet. Gut ich habs gesehen, 400 Leute Event war cool, der Supprot von PP imo nicht so aber auf eine Con muss ich jetzt mal in nächster Zeit nicht zwingend nochmal fahren, da schon lieber ein Turnier mit 6 Runden über 2 Tage und gut ist. Ist insgesamt wohl auch fairer als die Cons bei der Spieler immer dropen werden, weil es einfach das Format mit sich bringt, nächstes Jahr also vermutlich ohne mich!

    Grüße Wolfgang
  • mein Ziel hab ich erreicht! (4 PP Mitarbeitern gesagt was ich von der Shifting Stone Errate halte und wieso sie die nicht nur für 4 Locks gemacht haben :D)

    gemischte gefühle mal sehen ob ich nochmal auf ein Turnier fliege... allein sicher nicht, so USA wirds wohl nie