...ist ja lieb gemeint, Christoph, was Du da so vorschlägst - aber wie Du vielleicht noch weißt handelt es sich bei unserem Keller weder um einen "Wohnraum", für den rechtlich besehen "Sanierungspflicht seitens des Vermieters" besteht, noch ist die Argumentation bezüglich der "Mitgliederanzahl" schlüssig, da es nicht Sache des Vermieters ist, sich Gedanken darüber zu machen, wie der in einem Mietvertrag vereinbarte Mietpreis eines Objektes seitens des Mietnehmers aufzubringen ist...
Auch, wie es sich bezüglich der "Abwanderung von Vereinsmitgliedern zu anderen Vereinen" und "Schwierigkeiten bei der Neuanwerbung von solchen" verhält solltest gerade Du (sowie einig andere, ebenfalls hier in diesem Forum vertretene Personen) eigentlich besser wissen...
Tatsache ist, daß wir im Augenblick, nicht zuletzt aufgrund des Desinteresses vieler Mitglieder an den Grundlagen des "Vereinsangebotes" (sowie den damit leider verbundenen Schwierigkeiten, Verpflichtungen und Problemen - zentral gelegene ausgedehnte Räumlichkeiten pflegen eben für gewöhnlich weder kostenfrei noch "wartungsfrei" zu sein, sich selbst zu beheizen oder zu reinigen, etc.) - auch "Freizeitvereine" bedürfen eben aktiver Mitarbeit (jaja, "Arbeit", wohlgemerkt, und nicht nur des bloßen "Konsums ihrer Angebote", aber das brauche ich Dir ja wohl nicht zu erzählen, übrigens vielen Dank nochmal posthum für "geleistete Dienste" Deinerseits
), um existieren zu können - in einigen Turbulenzen, auch finanzieller Natur, befinden.
Allerdings sieht es so aus, als hätten wir einige "praktikable" Möglichkeiten gefunden (was nicht heißt, daß wir nicht bemüht sind, weitere zu finden), um den Fortbestand unseres (des wohl ältesten noch bestehenden Grazer Rollenspiel- und tabletopvereines) zu sichern und damit auch weiterhin Interessierten und Anhängern unseres Hobbys Räumlichkeiten und Möglichkeiten zu gewährleisten, auf Gleichgesinnte zu treffen, zu spielen, diversen, damit verbundenen Aktivitäten zu frönen oder einfach "rumzuhängen"...
Aber natürlich verfügen auch die "Grinsenden Greife" nicht über "unbegrenzte Rettungs- und Rüstungswürfe", und irgendjemand muß die ziemlich hohen "Punktekosten" auch begleichen...
Nicht zuletzt dies abzuklären, bzw. zu konkretisieren wird (neben einer voraussichtlichen teilweisen Neubesetzung des Vorstandes) Hauptthema der für Anfang nächsten Monats anberaumten "Generalversammlung" sein.
Auch, wie es sich bezüglich der "Abwanderung von Vereinsmitgliedern zu anderen Vereinen" und "Schwierigkeiten bei der Neuanwerbung von solchen" verhält solltest gerade Du (sowie einig andere, ebenfalls hier in diesem Forum vertretene Personen) eigentlich besser wissen...
Tatsache ist, daß wir im Augenblick, nicht zuletzt aufgrund des Desinteresses vieler Mitglieder an den Grundlagen des "Vereinsangebotes" (sowie den damit leider verbundenen Schwierigkeiten, Verpflichtungen und Problemen - zentral gelegene ausgedehnte Räumlichkeiten pflegen eben für gewöhnlich weder kostenfrei noch "wartungsfrei" zu sein, sich selbst zu beheizen oder zu reinigen, etc.) - auch "Freizeitvereine" bedürfen eben aktiver Mitarbeit (jaja, "Arbeit", wohlgemerkt, und nicht nur des bloßen "Konsums ihrer Angebote", aber das brauche ich Dir ja wohl nicht zu erzählen, übrigens vielen Dank nochmal posthum für "geleistete Dienste" Deinerseits

Allerdings sieht es so aus, als hätten wir einige "praktikable" Möglichkeiten gefunden (was nicht heißt, daß wir nicht bemüht sind, weitere zu finden), um den Fortbestand unseres (des wohl ältesten noch bestehenden Grazer Rollenspiel- und tabletopvereines) zu sichern und damit auch weiterhin Interessierten und Anhängern unseres Hobbys Räumlichkeiten und Möglichkeiten zu gewährleisten, auf Gleichgesinnte zu treffen, zu spielen, diversen, damit verbundenen Aktivitäten zu frönen oder einfach "rumzuhängen"...
Aber natürlich verfügen auch die "Grinsenden Greife" nicht über "unbegrenzte Rettungs- und Rüstungswürfe", und irgendjemand muß die ziemlich hohen "Punktekosten" auch begleichen...
Nicht zuletzt dies abzuklären, bzw. zu konkretisieren wird (neben einer voraussichtlichen teilweisen Neubesetzung des Vorstandes) Hauptthema der für Anfang nächsten Monats anberaumten "Generalversammlung" sein.