Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 21

  • Ich hab ja nicht nur Flames-of-War-Panzer ;) Bei einer Infinity-Figur schaut eine silbernn durchscheinende Fläche mitten im Haarschoopf dann doch etwas blöd aus.

    Schaumstoffeinlagen hab ich gmeint. Zum Schutz und Transport der Figuren halt, Figurenkoffer etc.

    Und ein Tipp: rechts unten kannst du einen Beitrag "bearbeiten" und um deine neuen Gedanken ergänzen, dann musst du nicht zwei Mal hintereinander posten :D
  • Ah ok, na mir gangats eben nur ums Schutzlackieren, weil mich feuts immer an, wenn Farbe abplatz :D Aber meien neuen Lösungen dafür sind 1) besser aufpassen und 2) alles in Schaumstoff, immer ;)
  • Neinein .. Ich grundier die modelle mit vallejo primer (hat kunststoff beigemischt was unebenheiten gleich mit ausbessert, dann mit dem grundfarbton, erdt dann greiff ich zum.pinsel fuer die highlights und das camo muster .. Danach wird gewashed mit ultra verduennter farbe, was die ritzen und kanten hervorhebt da das wash nur dort hängen bleibt .. Danach noch drybrushen fuer evtl dreck effekte und fertig .. Manchmal nehm ich auch pigmente um 3d dreck zu kreieren ..

    Sent from my H60-L04 using Tapatalk
  • ich male ja sehr gerne mit dem Pinsel, besonders weil ich da sehr gut die Vertiefungen dunkel lassen kann, und es nicht so gleichflächig wirkt. Mir ginge es wirklich nur um das SCHUTZ-Lackieren, nicht generell das Grundieren von Modellen - das mach ich mit Ausnahmen sowieso immer mit GW-Chaos-Black :D

    Oder meinst du mit "90% lackierst du mit dem Pinsel", dass du 90% des schutzlackierens mit dem Pinsel machst?
  • Benutzer-Avatarbild

    Per Pinsel lackieren

    Steeld0g

    Hab ich auch gedacht .. Bis ich eine gekauft hab .. Sehr gute einsteigersets gibs beim conrad schon fuer 119 euro .. Und zum grundieren gibs nich feineres .. Die detailarbeit muss ixh auch noch ueben aber die basics hast sehr schnell drauf .. Kurz kam bei mir der gedanke auf .. Wozu brauch ichs .. Ich lackier 90% mit pinsel .. Aber es is schon eine immense zeitersparnis wenn man ne ganze armee zu bemalen hat :) ..
    Also .. Die tanjs sind, bis auf den jagdpanther in der mitte, alle mit airbrush lackiert ..



    Sent from my H60-L04 using Tapatalk
  • danke dir! die frage war ja zwar schon ewig her, aber noch immer offen von meiner sicht her :)

    ich muss schauen ob jemand im freundeskreis eine airbrush hat, aber ich selbst glaub werd ma nur zum lackieren keine zulegen, den malen damit trau ich mir nicht zu :D
  • Benutzer-Avatarbild

    Per Pinsel lackieren

    Steeld0g

    tom0184 schrieb:

    Finde bei "Model Air" (vallejo-farben.de/model-air/page/f7.html) keine dedizierten Airbrush-Lacke?

    Nimmt man dann einfach dann welche hiervon? vallejo-farben.de/auxiliaries/page/f12.html



    Noch eine weitere Frage: was genau ist der Vorteil von Auftragen des Lacks per Airbrush gegenüber dem Lackieren mit Lackspray? (z.B. dem von Vallejo)

    Danke noch mal für die bisherigen Antworten.


    Also grundsätzlich sind die model air farben fuer die airbrush .. Nur musst du sie, wie jede farbe die durch die airbrush gejagt wird, 1:1 mit thinner verduennen .. Due airbrush hat gegenueber dem lackspray den vorteil der dosierbarkeit beim spruehen, viel farbe- wenig farbe is dir ueberlassen .. Lackspray is immer gleich stark.. Und airbrush zersteubt feiner .. Is dafuer aber zeitintensiv was die reinigung angeht .. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen .. Wennst fragen hast dann nur her damit :) greetz ..

    Sent from my H60-L04 using Tapatalk
  • Ah, jetzt macht's Sinn, danke :D

    Und welcher Satin Varnish is dann zu empfehlen? Weiß ja, dass es bei den Spraydosen-Lacken so viele Qualitätsunterschiede gibt, is sicher bei AB-Farben auch so.
  • Ok, danke Nathelis!

    Zwei Fragen dazu:
    1) Für was steht die Abkürzung "AB"? Ich find da auch keinen Hersteller :/
    2) Verwend ich den Satin Varnish dann genauso wie den Vallejo-Lack? Also mehrere dünne, mit Wasser gemischte aufgepinselte Schichten einzeln trocknen lassen?
  • Der vallejo mattlack ist nicht wirklich abriebsfest, und matt ist er auch nicht. Kann ich im allgemeinen nicht dafür empfehlen was du vorhast.

    Um dein problem zu vermeiden solltest ihn mit wasser mischen und mehrere schichten die einzeln durchtrocknen auftragen.

    Satin varnish aus der AB funktioniert besser und wird härter. Verwendet man beim panzermodellbau um weathering effekte zu versiegeln. Habich sehr gute erfahrungen damit bei tabletoppanzern.
  • Ich weis zwar nicht ob das da anwendbar ist bzw was ändert aber mit einer spur Spüli kanns du ja die Oberflächen spannung brechen und so verfliesst die Farbe besser iirc.

    BTL
    Xun
  • Ah shiat, d.h. Lack mit Wasser in Berührung zu bringen ist nicht zu empfehlen? Zum Saubermachen dann erst ganz am Ende der Mal-Session den Pinsel säubern, nehm ich an?

    Danke auf jedenfall!
  • Entweder zuviel Lack genommen, oder der Pinsel war feucht mit Wasser, oder die Farbe war in den Vertiefungen noch nicht trocken...das alles vermeiden dann wirds auch nicht weiß im Normalfall

    LG :)