Wenn Du aufnahmen in professioneller Qualität machen willst und sich die Kosten noch in Grenzen halten sollen -
walimexpro.de/de/studio/studio…htwuerfel-75x75x75cm.html
3 x
walimexpro.de/de/studio/studio…0-studioblitzleuchte.html
3x
walimexpro.de/de/studio/lichtf…chtschirm-weiss-84cm.html
3x
walimexpro.de/de/studio/studio…3-lampenstativ-200cm.html
Optional, aber praktisch:
walimexpro.de/de/studio/studio…-153cm-light-shooter.html und
walimexpro.de/de/studio/lichtf…tz-set-walimex-pro-k.html
Die Chinakracher sind viel besser als ihr Ruf und wenn Du keinen Dauerbetrieb machst reichen sie allemal.
Im Prinzip kannst Du Dir den Lichtwürfel sparen, die Schirme produzieren in Durchlichtmodus ein sehr weiches Licht - wenn Du ein paar weisse Styroporplatten und Alufolie verwendest erzielst Du damit den gleichen Effekt.
Was Du noch brauchst ist ein zu Deiner Kamera kompatibler Funk oder Infrarotauslöser - für drinnen langt der IR Auslöser.
Mehr als 3 Lampen würd ich nicht empfehlen, das ist nur für extrem Blickwinkel notwendig, wenn du Figuren ablichtest, wirst Du die nicht verwenden, weil sie Tiefenschärfebedingt mit einer Kleinbildkamera keinen Sinn machen. (ich gehe mal davon aus, daß Du Dir keine Fachkamera kaufen willst - obwohl die ja eigentlich für sowas das ideale Werkzeug wäre

)
Dann wärs ideal, wenn Du jemand findest, der Dir zeigt wie man das verwendet und wie man ausleuchtet, das geht einfacher als sich durch Internettutorials zu kämpfen.
Wenn Du ein paar Euro mehr überhast nimm bessere (schwerere so ~1.8kg und höhere) Stative...